Frage von D. Gaffrey:Hi,
ist die Datenübertragung bei WLAN eigentlich schnell genug,
um einen Film von DVD anzusehen?
Image-file soll gemountet auf Server liegen.
Dieter
Antwort von Timo Güttler:
Hallo!
D. Gaffrey schrieb:
> Hi,
>
> ist die Datenübertragung bei WLAN eigentlich schnell genug,
> um einen Film von DVD anzusehen?
> Image-file soll gemountet auf Server liegen.
Die Datenrate auf einer Video-DVD darf laut Spec. IIRC max. 9,8
MBit/s betragen. Wenn Dein WLAN das netto (;also nach Abzug des gesamten
Overheads) schafft, sollte es gehen. Ein 11 MBit WLAN ist da etwas
knapp, denn bei WLAN ist der Overhead meist nicht zu vernachlässigen.
Allerdings nutzt auch nicht jede DVD die maximale Datenrate.
Gruß, Timo
Antwort von Thomas Beyer:
Timo Güttler schrieb...
> D. Gaffrey schrieb:
> > Hi,
> >
> > ist die Datenübertragung bei WLAN eigentlich schnell genug,
> > um einen Film von DVD anzusehen?
> > Image-file soll gemountet auf Server liegen.
>
> Die Datenrate auf einer Video-DVD darf laut Spec. IIRC max. 9,8
> MBit/s betragen.
Mega*Byte*/s. Das ist ein um den Faktor 8 potenzierter Unterschied. Und
gleichbedeutend damit, dass dies hier nicht stimmt:
> Wenn Dein WLAN das netto (;also nach Abzug des gesamten
> Overheads) schafft, sollte es gehen. Ein 11 MBit WLAN ist da etwas
> knapp, denn bei WLAN ist der Overhead meist nicht zu vernachlässigen.
MfG,
Thomas
Antwort von Thomas Beyer:
Me myself and I wrote ...
> > Die Datenrate auf einer Video-DVD darf laut Spec. IIRC max. 9,8
> > MBit/s betragen.
>
> Mega*Byte*/s. Das ist ein um den Faktor 8 potenzierter Unterschied.
Was hat mich hier geritten ... Es sind MBit/s.
Gruss,
Thomas
Antwort von Timo Güttler:
Hallo!
Thomas Beyer schrieb:
>>>ist die Datenübertragung bei WLAN eigentlich schnell genug,
>>>um einen Film von DVD anzusehen?
>>>Image-file soll gemountet auf Server liegen.
>>
>>Die Datenrate auf einer Video-DVD darf laut Spec. IIRC max. 9,8
>>MBit/s betragen.
>
>
> Mega*Byte*/s. Das ist ein um den Faktor 8 potenzierter Unterschied. Und
> gleichbedeutend damit, dass dies hier nicht stimmt:
Nö, das ganz sicher nicht!
Dann würde ein Spielfilm mit 2 Stunden Länge in bester Qualität gut 70
GByte belegen.
MBit/s sollte schon passen:
9,8MBit/s wären 1,225 MByte/s = 73,5MByte/min = 4410MByte/h
Ein Film von 2 Stunden Länge würde also 8820MByte belegen - das paßt
gerade wunderbar auf eine DVD-9
9,8MByte/s wären dann doch etwas viel - nebenbei läuft DV mit ca.
3,5MByte/s und irgendwie sind die DV-AVIs immer größer als die
MPEG2-Files, die hinterher auf DVD landen...
>
>>Wenn Dein WLAN das netto (;also nach Abzug des gesamten
>>Overheads) schafft, sollte es gehen. Ein 11 MBit WLAN ist da etwas
>>knapp, denn bei WLAN ist der Overhead meist nicht zu vernachlässigen.
Ich bleibe dabei: Grundsätzlich sollte es funtkionieren - zumindest ist
die Bandbreite nicht das Problem. Evtl. könnte es aber vereinzelte
Ruckler geben wegen der Verzögerung - hab' bei WLAN manchmal recht hohe
Ping-Zeiten...
Gruß, Timo
Antwort von Benjamin Spitschan:
Timo Güttler schrieb:
> Die Datenrate auf einer Video-DVD darf laut Spec. IIRC max. 9,8
> MBit/s betragen.
Die *Videodatenrate* darf max. 9,8 Mbit/s betragen. Die Gesamtdatenrate
ist vielmehr auf 11,08 Mbit/s beschränkt [1].
Grüße, Benjamin
[1] http://www.dvddemystified.com/dvdfaq.html#3.4
Antwort von Sven Bötcher:
Timo Güttler schrieb:
> Hallo!
>
> D. Gaffrey schrieb:
>
>> Hi,
>>
>> ist die Datenübertragung bei WLAN eigentlich schnell genug,
>> um einen Film von DVD anzusehen?
>> Image-file soll gemountet auf Server liegen.
>
>
> Die Datenrate auf einer Video-DVD darf laut Spec. IIRC max. 9,8
> MBit/s betragen. Wenn Dein WLAN das netto (;also nach Abzug des gesamten
> Overheads) schafft, sollte es gehen. Ein 11 MBit WLAN ist da etwas
> knapp, denn bei WLAN ist der Overhead meist nicht zu vernachlässigen.
Mit IEEE 802.11g und 54 MBit sollte er keine Probleme haben und die
Karten kosten mittlerweile auch nur noch ein Taschengeld.
Bye
Sven
Antwort von Heiko Nocon:
Sven Bötcher wrote:
>Mit IEEE 802.11g und 54 MBit sollte er keine Probleme haben
So pauschal kann man das sicher nicht sagen.
54MBit/s ist die Bruttodatenrate unter optimalen Empfangsbedingungen.
Die Nettodatenrate liegt schon bei optimalen Empfangsbedingungen wegen
des recht großen Protokolloverhead deutlich darunter und sinkt bei sich
verschlechternden Empfangsbedingungen auch noch rapide ab.
Außerdem darf man nicht vergessen, daß ein shared Medium benutzt wird.
D.h. mit zunehmender Zahl Teilnehmer am Funkverkehr sinkt die Nettorate
pro Teilnehmer ebenfalls.
So kann es ganz schnell passieren, daß von den 54MBit/s effektiv nur
noch 1..2MBit/s zur Verfügung stehen, was dann sogar für DivX-Filmchen
schon knapp wird.