Frage von Heike Konrad:Hallo,
ist vielleicht nicht so ganz die richtige NG, habe aber keine geeignetere
gefunden.
Meine Frage: möchte mir eine (;analoge) Video-Kamera zulegen, von der ich
dann die Aufnahmen auf normale VHS-Cassetten übertragen kann. Worauf müßte
ich da achten, liegt es evtl. auch am Videorecorder? (;Habe ein analoges
Gerät v. Grundig, ca. 4 Jahre alt - SE 1102 SV).
Wäre dankbar für jeden Tip! :-)
Gruß,
Heike
Antwort von Klaus Wagner:
Hallo Heike,
"Heike Konrad"
schrieb im Newsbeitrag
> Hallo,
>
> ist vielleicht nicht so ganz die richtige NG, habe aber keine geeignetere
> gefunden.
> Meine Frage: möchte mir eine (;analoge) Video-Kamera zulegen, von der ich
> dann die Aufnahmen auf normale VHS-Cassetten übertragen kann. Worauf müßte
> ich da achten, liegt es evtl. auch am Videorecorder? (;Habe ein analoges
> Gerät v. Grundig, ca. 4 Jahre alt - SE 1102 SV).
> Wäre dankbar für jeden Tip! :-)
>
Der Camcorder hat einen TV-Ausgang und der Videorecorder einen TV-Eingang.
Ggf. über einen Adapter an der Scart-Buchse.
Aber willst Du Dir das wirklich antun? Ca 50% unbrauchbare Bilder und 90%
unbrauchbarer oder sinnloser o-Ton.
Ich habe mal ca. 1/2 Stunde Film auf diese Art geschnitten und mit Musik
versehen. Einmal und niee wieder!
> Gruß,
> Heike
>
Gruß
Klaus www.wagner-mem.de
Antwort von Jürgen He:
Heike Konrad schrieb:
>[...]
> Meine Frage: möchte mir eine (;analoge) Video-Kamera zulegen, von der
> ich dann die Aufnahmen auf normale VHS-Cassetten übertragen kann.
>
Das kann man auch von einer DV Kamera machen.
Gruß, Jürgen
Antwort von Heike Konrad:
Von digital auf analog geht auch?? Und ich machte mir schon Gedanken
darüber, ob man selbst bei analogen Geräten auf die Kompatibilität achten
muß!
Aber ich lerne gerne dazu! ;-)
Danke und Gruß
Heike
Jürgen He schrieb in im Newsbeitrag:
cva0en$ihs$01$1@news.t-online.com...
> Heike Konrad schrieb:
> >[...]
> > Meine Frage: möchte mir eine (;analoge) Video-Kamera zulegen, von der
> > ich dann die Aufnahmen auf normale VHS-Cassetten übertragen kann.
> >
>
> Das kann man auch von einer DV Kamera machen.
>
> Gruß, Jürgen
>
>
>
Antwort von Michael Spohn:
Heike Konrad schrieb:
> Meine Frage: möchte mir eine (;analoge) Video-Kamera zulegen, von der
> ich dann die Aufnahmen auf normale VHS-Cassetten übertragen kann.
Solch veraltete Technik? Selbst die DVD wird nicht mehr wirklich lange
aktueller Stand der Dinge sein.
> Worauf müßte ich da achten, liegt es evtl. auch am Videorecorder?
> (;Habe ein analoges Gerät v. Grundig, ca. 4 Jahre alt - SE 1102 SV).
Du kannst auch einen DV-Camcorder kaufen und damit aufnehmen. Der hat
einen analogen Ausgang, und Du kannst dieses Signal dann auf VHS
überspielen. Aber willst Du Dir das *wirklich* "antun", die Qualität der
DV-Aufnahme derart zu verschlechtern und auch noch *so* umständlich zu
schneiden?