bestimmt eine Frage, die schon 1000 mal gestellt wurde, aber ich find's einfach nicht in den FAQ's. Vielleicht könnte mir jemand sagen, wo es steht oder hier einen kurzen Kommentar abgeben wie es geht.
1. Ich habe eine AVI - Datei, die mit XViD (;Mpeg-4) komprimiert ist und im NTSC - Format mit 29,97 Frames vorliegt 2. Diese Datei möchte ich gerne in PAL mit 25 (;?) Frames umwandeln 3. Die Datei soll dann auch wieder als AVI mit XViD Codec (;2-pass ... wegen der Qualität) gespeichert werden. 4. Ich könnte mir vorstellen, dass man das u.a. im Menü [Video] / [Framerate] einstellt. Da habe ich schon einige Einstellungen versucht, es aber nicht hinbekommen.
Wer kann mir daher bitte sagen, in welchen Menüs ich was einstellen muss, um eine PAL - Version meiner AVI Datei zu bekommen.
Dank & Gruß Dirk
Antwort von Markus Fuenfrocken:
Dirk Scheffel schrieb: [NTSC in PAL umwandeln]
Hi, so einfach ist eine Normwandung leider nicht - Du kannst zwar in Vdub die Framerate anpassen, aber auch der Audiostream muss ja angepasst werden. Läßt Du nur das Video kürzen, passt es nicht mehr zum NTSC-Ton. Deshalb muss der Ton "beschleunigt werden", was zum typischen "PAL Speedup" führt - die Stimmen klingen höher, die Leute sprechen schneller. Google auch mal nach dem Stichwort "Inverse Telecine" in bezug auf die Normwandlung ntsc->pal.
Schau Dir mal http://www.blazemp.com/convert between pal ntsc.htm an, evtl. ist das was für Dich.
gruß, Markus
Antwort von Heiko Nocon:
Dirk Scheffel wrote:
>1. Ich habe eine AVI - Datei, die mit XViD (;Mpeg-4) komprimiert ist und im >NTSC - Format mit 29,97 Frames vorliegt >2. Diese Datei möchte ich gerne in PAL mit 25 (;?) Frames umwandeln >3. Die Datei soll dann auch wieder als AVI mit XViD Codec (;2-pass ... wegen >der Qualität) gespeichert werden.
Wozu soll das denn gut sein? Praktisch jedes Gerät, was DivX mit 25fps abspielen kann, kann auch welche mit 29,97fps abspielen. Wozu also eine auf jeden Fall recht stark qualitätsmindernde Frameratenkonvertierung vornehmen?
>4. Ich könnte mir vorstellen, dass man das u.a. im Menü [Video] / >[Framerate] einstellt. Da habe ich schon einige Einstellungen versucht, es >aber nicht hinbekommen.
Virtualdub ist für Frameratenkonvertierung das denkbar ungeeignetste Werkzeug. Es beherrscht nichts von dem, was für eine qualitativ auch nur halbwegs akzeptable Lösung deines Problems nötig wäre. (;Sofern du überhaupt wirklich ein Problem hast...)
>Wer kann mir daher bitte sagen, in welchen Menüs ich was einstellen muss, um >eine PAL - Version meiner AVI Datei zu bekommen.
Das ist allein mit VirtualDub garnicht möglich. Damit könntest du (;in zwei Schritten) allenfalls zu einem qualititiv miesen Film kommen, der knapp unter 25fps hat. Alternativ zu einem qualitativ miesen Film, der zwar exakt 25fps hat, dafür aber keinen synchronen Ton mehr.
Du müßtest also im Minimum noch ein Audioprogramm hinzunehmen, das das Audiosignal etwas "staucht". Was dann zum miesen Bild auch noch einen mehr oder minder schlechteren Ton als im Original produzieren würde.
Antwort von Detlef Wirsing:
Heiko Nocon schrieb:
> Dirk Scheffel wrote: > > >1. Ich habe eine AVI - Datei, die mit XViD (;Mpeg-4) komprimiert ist und im > >NTSC - Format mit 29,97 Frames vorliegt > >2. Diese Datei möchte ich gerne in PAL mit 25 (;?) Frames umwandeln > >3. Die Datei soll dann auch wieder als AVI mit XViD Codec (;2-pass ... wegen > >der Qualität) gespeichert werden. > > Wozu soll das denn gut sein? Praktisch jedes Gerät, was DivX mit 25fps > abspielen kann, kann auch welche mit 29,97fps abspielen. Wozu also eine > auf jeden Fall recht stark qualitätsmindernde Frameratenkonvertierung > vornehmen? [...]
Ein Beispiel: Ich habe einen 32 Zoll Sony-Fernseher, der natürlich auch NTSC kann. Über den sehe ich normalerweise. Wenn ich aber nur was zum Wegnicken brauche, gehe ich über einen 14 Zoll Wasweißich. Der kann kein NTSC, gibt also s/w wieder. Zumindest anfänglich stört mich das (;danach schlafe ich).
> >4. Ich könnte mir vorstellen, dass man das u.a. im Menü [Video] / > >[Framerate] einstellt. Da habe ich schon einige Einstellungen versucht, es > >aber nicht hinbekommen. > > Virtualdub ist für Frameratenkonvertierung das denkbar ungeeignetste > Werkzeug. Es beherrscht nichts von dem, was für eine qualitativ auch nur > halbwegs akzeptable Lösung deines Problems nötig wäre. (;Sofern du > überhaupt wirklich ein Problem hast...) > > >Wer kann mir daher bitte sagen, in welchen Menüs ich was einstellen muss, um > >eine PAL - Version meiner AVI Datei zu bekommen. > > Das ist allein mit VirtualDub garnicht möglich. Damit könntest du (;in > zwei Schritten) allenfalls zu einem qualititiv miesen Film kommen, der > knapp unter 25fps hat. Alternativ zu einem qualitativ miesen Film, der > zwar exakt 25fps hat, dafür aber keinen synchronen Ton mehr. > > Du müßtest also im Minimum noch ein Audioprogramm hinzunehmen, das das > Audiosignal etwas "staucht". Was dann zum miesen Bild auch noch einen > mehr oder minder schlechteren Ton als im Original produzieren würde.
Oder man trennt mit VirtualDub Audio und Video und läßt den Film von TMPGEnc/CCE/Main Concept in PAL neu berechnen, so daß eine MPEG-2-Datei rauskommt, die man auf jedem Player spätestens nach Authoring als DVD-Video abspielen kann. Wegen des qualitativen Verlusts sicher die zweite Wahl, aber für den OP vielleicht die günstigste.
Mit freundlichen Grüßen Detlef
Antwort von Heiko Nocon:
Detlef Wirsing wrote:
>Der kann kein NTSC, >gibt also s/w wieder.
Dann hast du aber den Player nicht per SCART-RGB angeschlossen, wie es eigentlich sein sollte.
Und ihm auch nicht mal hilfsweise gesagt, daß er für Y/C und composite statt NTSC PAL60 ausgeben soll, was in dem Fall sinnvoll wäre, daß mangels Buchse keine SCART-Verbindung hergestellt werden kann.