Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Google gibt Virtual Reality auf



Frage von cantsin:


Gerade von Heise gemeldet:
https://www.heise.de/news/Google-gibt-V ... 72634.html

"Google gibt Virtual Reality auf und stoppt Cardboard-Verkauf
Virtual Reality hat bei Google keine Zukunft mehr. Nach dem Ende der Daydream-Brillen ist nun mit Cardboard das letzte VR-Produkt aus dem Sortiment geflogen."

Viele hier im Forum (besonders Frank) haben VR ja schon immer als Totgeburt gesehen.

Dass auch 3D-Film wegen Corona jetzt faktisch tot ist (da es ja weder offene Kinos, noch aktuelle 3D-Fernseher gibt, in bzw. mit denen man sie sehen könnte), scheint dabei noch niemandem aufgefallen zu sein...

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Mene mene tekel u pharsin :D

Space


Antwort von Funless:

cantsin hat geschrieben:
Dass auch 3D-Film wegen Corona jetzt faktisch tot ist (da es ja weder offene Kinos, noch aktuelle 3D-Fernseher gibt, in bzw. mit denen man sie sehen könnte), scheint dabei noch niemandem aufgefallen zu sein...
Weil 3D offensichtlich niemanden interessiert hat.

Es ist ja nunmal so, dass bei all den Blockbustern die Zuschauer ja keine andere Wahl hatten als den Film in 3D zu schauen (und dafür auch die 3D Mehrgebühren zu zahlen), sofern sie ihn in den Hauptsälen auf großer Leinwand schauen wollten. Allternative 2D Versionen wurden, wenn überhaupt, nur in kleinen Sälen gezeigt mit entsprechend kleineren Leinwänden.

Space


Antwort von Jott:

3D ist tot, klar - 360 Grad-Video dagegen beschert uns zur Zeit wunderbar fünfstellige Umsätze. Allerdings für Zwecke, die keine Brille benötigen. Ist wie so oft eine Frage des Tellerrandes.

Space


Antwort von prime:

Wundert mich das es nicht schon viel früher eingestampft wurde ;-D
https://killedbygoogle.com/

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ARRI Color-Management für Virtual Production erklärt + Beste ARRI-Cam für Virtual Sets
Google schaltet Google Drive Sync für Blackmagic Cloud ab.
The unscripted sound - Die Rolle des Location Sound Mixers im Reality TV
Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)
Spacetop: Notebook mit virtuellem 100" Riesendisplay - per Augmented Reality Brille
Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?
TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90
DJI Avata 2 und Goggles 3: Drohne meets Augmented Reality?
Wie Superama mit Blackmagic Cloud das Editing von »La Familia – House of Reality« beschleunigte.
Nächste Woche gibt's BRAW auf der Nikon Z7II und Z6II
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
Stockphoto-Portal Shutterstock integriert KI-Bilder und gibt eine Antwort auf die Gretchenfrage
Canon Virtual Press Conference
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Die Dark Bay: Größtes Virtual Production Studio Europas in Babelsberg
Low Budget Virtual Production: Monitor statt teurer LED-Wand
Vicon oder Optitrack Tracking für Virtual Produciton?
Ursa Mini Pro 12K OLPF erklärt: OLPF vs Moiré, Virtual Production, Netflix-Zertifizierung u.a.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash