Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Video wird beim Capturen in 2GB-AVIs gespeichert



Frage von Niklas:


Hallo Liebe user .

Ich habe ein Problem
Unzwar habe ich einen Film auf meinen PC übertragen,er ist im AVI. Format !
Der Film wurde in 4 Segmente unterteilt.
EIN ELEMT IST NUN ABER 2.01 Gigabyte groß
ich habe die Frage nun,mit welchem Programm / wie
ich dieses Film-Segement (abschnit) komprimieren also kleiner machen kann ???
(und verschlechtert sich dabei die qualität?)
PS: ich habe das Programm PINNACLE STUDIO 9.0 PLUS
geht es damit wenn ja wie ?
ich wäre euch für antwortn sehr dankbar MFG
Niklas

*edit*
Ich habe die Betreffzeile editiert (zuvor "Brauche Hilfe").
Markus (Moderator)


Space


Antwort von Anonymous:

"Brauche Hilfe" als Titel ist ein Garant dafür, dass dir kaum jemand helfen wird. Hat es sich denn immer noch nicht rumgesprochen, dass diese nichtssagenden Postings von kaum jemandem gelesen werden? Es kann doch nicht so schwer sein, dass eigene Problem in einem aussagekräftigen Titel zu formulieren, oder? Du möchtet doch Hilfe, also bemüh dich ein bischen.

Zum "Problem":

Dein Film wurde also in 4 Szenen (Elemente?!) aufgeteilt. Dass ein Element dabei 2 GB groß ist, ist ganz normal. Eine Stunde Film vom Camcorder bedeutet ca. 15 GB avi auf der Festplatte. 2GB sind dann etwa 8 Minuten.
Ja, man kann das kleiner kriegen, dass ist sogar der ganz normale Weg. Ja, die Qualität wird geringer, da die Daten komprimiert werden. Nein, das ist nicht schlimm, du wirst es so gut wie nicht merken wenn es richtig gemacht ist (das nennt man dann rendern). Mit Studio 9 geht das sehr gut, wie übrigends mit jedem Videoschnittprogramm. Vielleicht befasst du dich mal kurz mit der Hilfe Funktion, dann weisst du es innerhalb von Minuten... . In aller Kürze:
avi in Pinnacle laden, entsprechende "Elemente" (heissen Szenen) auf die Timeline ziehen, falls gewünscht bearbeiten, "Ausgabe" anklicken, Format wählen (MPEG-Datei, VCD, SVCD, DVD), brennen, fertig. Falls der Film auf der Festplatte bleiben soll, nimmst du mpeg-2 Datei als Format, falls es auf eine CD soll nimmst du SVCD. Du darfst jetzt raten, welches Format man für die Erstellung einer DVD wählt...

HTH
Gast

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kommt DaVinci Resolve auf Apple Vision Pro? Laut diesem Apple Tutorial Video: Ja.
Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig
Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?
Audiospur aus AVI-Video in MP3 oder WAV auslesen
DaVinci Resolve Micro Panel Review auf ProVideo Coalition
NOT WAVING ´24´ (OFFICIAL VIDEO)
I/O-Video-Ausgabe in DaVinci
SnoopaVision 360degree für jedes Video
Video in Davinci Resolve um 180° drehen?
movavi video suite 11
Movavi ConvertMovie 8 mit YouTube Video Download
Neu: Movavi Video Suite 8 und Video Converter 9 mit CUDA
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
instagram zickt beim video upload.
YouTube Checks prüft Urheberrechtsansprüche schon beim Video-Upload
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten
Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
Elektronischer Verschluss beim Video? A7iv
Zukunft AI-Video - Wohin generative KI die Medienbranche führen wird
Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
Clip im Schnittfenster beim Ziehen überlagern - gleichzeitig auch Tonspur überlagern – klappt nicht
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash