Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Infoseite // Test: Sony HDR-XR550 und HDR-CX550



Newsmeldung von slashCAM:


Test: Test: Sony HDR-XR550 und HDR-CX550 von rudi - 14 Apr 2010 13:45:00
>Mit viel Weitwinkel und großer Lichtstärke dank Back-illuminated Exmor R Sensor will Sony gewichtige Kaufargumente in der Top-Consumerklasse bis 1.500 Euro bieten. Klingt ja nicht schlecht, aber wie sieht das Gesamtpaket aus?

zum ganzen Artikel

Space


Antwort von srone:

interessant wäre bei sony generell die information ob lanc über den av-anschluss realisierbar ist, da ein adapter gerade mal ca 30 € kostet.
da jeder hersteller hier leider sein eigenes süppchen kocht wäre wohl zu überlegen den punkt lanc in der tabelle durch den punkt hinterbedienbar und wenn ja wie zu ersetzen.

lg

srone

Space


Antwort von Jan:

Danke Slashcam !


VG
Jan

Space


Antwort von phronopulax:

Zum Display hätte mich noch interessiert, ist es wirklich so, wie in VIDEOaktiv berichtet? - Das Bild des Displays sei nur in einem kleinen Winkelbereich gut sichtbar und auch bei Sonneneinstrahlung nicht so gut wie beim XR500/520.

Space


Antwort von Knut_44:

Vielen Dank an Slashcam für den Test.

Sony meint wohl mit ihrer Politik die etwas ambitionierten Filmer gleich ins Semi-Lager holen zu können, merkt aber nicht, wie sie in dieser Klasse von Panasonic überholt wird.

Die CX550 ist zu teuer, kein 25/50p, ein Objektiv mit deutlichen CA's und den kargen manuellen Einstellmöglichkeiten an der Cam. Da hilft auch kein hochauflösendes Display.

Space


Antwort von stachanoff:

mir kommen die beschreibungen für die praxis einen bisschen kurz vor, bereits das vorgängermodel hatte eine ziemliches problem im zoomverleuaf der beim zoomout etwa nach einem drittel einen geschwindigkeitsknick aufweist, was einen schönen zoom unmöglich macht, auch kann man die zoomgeschwindigkeit nirgends einstellen was man bei der konkurrenz durchaus findet,

weiters finde ich den autofokus trotz gesichtserkennung meist total "hintergrund bzw strukturlastig" und ein ruckelfreies umschalten auf manuelen fokus ist erstens beinahe unmöglich und zweites funktioniert das rädchen oftmals nicht, besonders das umschalten von macro auf "normal" gelingt oft weder manuell noch mit dem autofokus- was mir schon viele entscheidente momente vermiest hat-
mit diesem problem verbunden ist ein etwas vorschneller belichtungswechsel im automatikmodus bei dem von smooth keine rede sein kann- und auch hier durch die viefachbelegung des rades ein live-eingriff unmöglich kompliziert ist

alle diese punkte betreffen die xr 500, mich würden solche details in einem testbericht für die 550er interresieren,

ich muss noch dazusagen das ich troz dieser mängel die kamera für ihre kompaktheit und qualität sehr gerne einsetze

Space


Antwort von r.p.television:

Ich bräuchte für eine Reihe an Jobs eine kleine B-Kamera die - ganz wichtig - die gute alte SW-Nightshotfunktion besitzt.
Da die 550 neben dem guten Weitwinkel auch sonst ganu gut zu sein scheint wäre die nicht uninteressant.
Ich hab aber nirgends eine Aussage gefunden, ob die 550 noch eine Nightshot-Funktion besitzt. Hat Sony diese (eigentlich schon Standard-) Funktion gestrichen oder ist sie schon so Standard dass es nicht mehr erwähnt wird? Diese Option ist für dokumentarische Zwecke bindend für mich.
Wer mehr weiss bitte melden.

Space


Antwort von Jan:

Irgendwie hatte ich auch mal die Frage vor zwei Wochen, und habe mir so ziemlich jede 2010er Consumer Sony nochmals angeschaut (auch SD Qualität).

Und irgendwie kein Nightshot mehr gefunden egal welches Modell.


Bin eigentlich schon das ganze Menü durchgegangen (natürlich auch im nicht Intelligenten Easy Modus) - war nichts zu finden. Früher gab es ja fast immer auch einen Schalter ausserhalb der Kamera, mit der Zeit hab ich gar nicht mehr drauf geachtet oder die Kunden hat es nicht mehr interessiert.

Color Slow Shutter ist dabei (nur lange Verschlusszeit von ca 1/3 bis 1/6 sek), das machen Pana, Canon und JVC auch so.


VG
Jan

Space


Antwort von r.p.television:

@Jan

Ok. Vielen Dank.
Dann hat Sony das wohl gestrichen. Versteh ich zwar nicht weil diese Option ja recht simpel mit dem Wegschwenken eines Sperrfilters möglich ist, aber es wird ja auch an ganz anderen Dingen gespart. Oder gibt es Besonderheiten wegen der CMOS-Sensoren und der IR-Aufnahme?

Muss mir dann wohl eine ältere HDV von Sony kaufen. Ich glaube die HC1 oder auch die HC9 hatte diese Funktion noch. (oder?)
Oder weiss jemand ob es schon eine Full HD mit Nightshot gibt?

Space



Space


Antwort von actaion:

-------------------

Space


Antwort von actaion:

Ich hab aber nirgends eine Aussage gefunden, ob die 550 noch eine Nightshot-Funktion besitzt. Kann man doch ganz einfach auf der Sony Homepage nachgucken, unter technische daten. Da steht alles drin, auch ob Nightshot dabei ist.
Wär eigentlich nich so schwer gewesen, darauf zu kommen...

Die CX550 hat demnach, so wie alle 500er-Modelle, Nightshot.
Die Modelle da drunter meist nicht mehr...

Space


Antwort von r.p.television:

Ich hab aber nirgends eine Aussage gefunden, ob die 550 noch eine Nightshot-Funktion besitzt. Kann man doch ganz einfach auf der Sony Homepage nachgucken, unter technische daten. Da steht alles drin, auch ob Nightshot dabei ist.
Wär eigentlich nich so schwer gewesen, darauf zu kommen...

Die CX550 hat demnach, so wie alle 500er-Modelle, Nightshot.
Die Modelle da drunter meist nicht mehr... Ich habe auf mehreren Sony-Pages nachgesehen. In der Tag steht nur auf der deutschen Homepage eine Info bezüglich des Nightshots. Ich habe bei .com und sonystyle nachgesehen. Dort stand nichts. Ich bin eigentlich davon ausgegangen dass die Info auf den Sony-Seiten gleich ist.
Aber danke für den Hinweis.
Wäre auch komisch gewesen wenn Sony diese Option weglässt, wo sie sich doch diesen simplen Trick patentieren liessen.

Space


Antwort von ruessel:

Ja, Nightshot ist bei der CX550 dabei, gestern erst damit gefilmt.

Space


Antwort von r.p.television:

Ja, Nightshot ist bei der CX550 dabei, gestern erst damit gefilmt. Und wie ist Dein Eindruck?
Lohnt ein Neukauf bezüglich Bildqualität, Weitwinkel, Bildstabi, Lowlight und des Nightshots gegenüber einer z.B. gebrauchten SR12 mit Nightshot?
Einsatzgebiet wären dokumentarische Nightshotaufnahmen und wie so oft Innenaufnahmen in PKW während der Fahrt vom Amaturenbrett.

Space


Antwort von ruessel:

Und wie ist Dein Eindruck? Sony kann nicht mehr Spitzenprodukte bauen.

Space


Antwort von r.p.television:

Und wie ist Dein Eindruck? Sony kann nicht mehr Spitzenprodukte bauen. Hättest Du ungeachtet des Nightshots eine Empfehlung in der Camcordergrösse?

Space


Antwort von ruessel:

was ist mit den neuen Panasonics?

Space


Antwort von Jan:

Ja, die 5xxer Reihe hat Nightshot bei Sony. (zb CX 505, 550 oder XR 550).

Darunter nicht mehr.

Panasonic, JVC oder Canon haben da keine Filterwegklappfunktion, sondern nutzen in ihren Nachtprogrammen lange Verschlusszeiten (oft 1/3 bis 1/6 sek) und viel Gain. Oder ein kleines eingebautes normales Licht.


VG
Jan

Space



Space


Antwort von HobbyMovieHS:

Ich werde mir die Sony HDR-XR550VE kaufen.

Ich habe hier gelesen Sony kann nicht mehr Spitzenprodukte bauen. was soll denn diese aussage, das halte ich völlig falsch natürlich kann Sony Spitzenprodunkte herstellen und das machen die doch schon!!!!

Die neuen Sony HDR-CX550VE und XR550VE haben hier bei Slashcam Test richtig sehr gut abgeschnitten, nicht schlechter wie die vorgänger.

Mir gefallen die Sony am besten, das design bei den Sony Kameras ist im vergleich zu den anderen hersteller am besten.

Space


Antwort von ruessel:

das halte ich völlig falsch natürlich kann Sony Spitzenprodunkte herstellen und das machen die doch schon!!!! Warum? Schon mal mit aktuellen Modellen von JVC oder Panasonic überhaupt gefilmt?

Space


Antwort von Jan:

Noch wichtige Infos für Weitwinkelfreunde.


Bei den alten 0,7er Konvertern in Verbindung mit einer Sony mit 29,8 mm Weitwinkel Modellen ab CX 305 (Standard Stabilisator) gibt es an der rechten Seite des Bildes auch bei seichten Bewegungen - Abschattungen -.

Komischerweise nur an der rechten Seite. Hab das mit mehreren Modellen gestestet. Konverter war der alte Sony HG 0730 (in Verwendung mit CX 305). Im Menü Weitwinkeloptik anwählen bringt auch nichts.

Das Problem trifft nicht mit der neuen Sony CX 115 auf, sie hat ja von Haus aus ein schlechteres Weitwinkel, daher klappt es da, egal ob Stabi aus.


Sony hat für die neuen Modelle ab der CX 305 deshalb zwei neue Konverter präsentiert.

- VCL HGE 08 B, Faktor 0,8x für 30 und 37 mm (Adapter ist dabei), HD fähig

- VCL HGA 07 B (wichtig ist das B), Faktor 0,75x für 30 und 37 mm (Adapter ist dabei), HD fähig - hochwertiger



Möglicherweise reichen die 0,05 (HGA 07) weniger Winkel aus, das es keine Abschattungen gibt.


Es könnte also mit diesen Kameras mit anderen Weitwinkelkonvertern, auch von Fremdfirmen, Probleme geben.

VG
Jan

Space


Antwort von HobbyMovieHS:

das halte ich völlig falsch natürlich kann Sony Spitzenprodunkte herstellen und das machen die doch schon!!!! Warum? Schon mal mit aktuellen Modellen von JVC oder Panasonic überhaupt gefilmt? Um gottes willen das werde ich nie tun und bleibe bei Sony.

Jetzt habe ich eine DCR-HC40E MiniDV, ist eigendlich auch gut kamera.
Aber ich will mit der neuen Sony HDR-XR550VE viel bessere kamera.
Und die gehören zu den Spitzenprodunkte.
Die großen Sony Kameras sind erst recht Spitzenprodunkte.

Ich will keine Panasonic JVC Canon...die mögen auch sehr gut sein, aber das Design ist meisten hässlicher schlechter, als bei Sony.
Eine Sony kamera in der hand die immer beste design haben macht am meisten spaß damit rumzulaufen, macht sich auch am besten gegenüber anderen leute wenn man mit Sony kameras rumläuft die besser ausehen als alles andere.
Sony ist der Erfinder die art von tragbaren Videokamera mitte der 80er jahren kam vom Sony so eine art von kameras als erstes, die haben genug erfahrung und machen die kameras sehr gut besser als die anderen hersteller.

Space


Antwort von ruessel:

;-)

Space


Antwort von Jitter:

Die Testbilder, die ruessel auch bei videotreffpunkt veröffentlicht hat, zeigen eigentlich, dass die sichtbaren Unterschiede zwischen den Topcamcordern von Sony, Panasonic und JVC eher marginal sind und sich mehr auf die Frabgebung (hier gehen die Geschmäcker auseinander) als auf die (bei laufenden Bildern zu bemerkende!) Auflösung beziehen. Bei Ausstattung. Handlung und Preis sind die Differenzen viel gravierender.
Bei allem Respekt vor der Akribie und dem technischen Know how, mit der Du (ruessel) Unterschiede sichtbar machst - ist das wirklich so relevant? Die Testtafel auf dem Gästeklo hat schon fast satirische Qualität.

Space


Antwort von Freddi:

@ HobbyMovieHS

seltsame Ansichten hast Du ... aber in einem muss ich Dir recht geben: ich finde auch, daß ein Camcorder von Sony besser in der Hand liegt (Stichwort: Ergonomie) als die Vergleichsmodelle der andern Kandidaten - und das habe ich in den letzten 10 Jahren immer wieder bestätigt gefunden.
Allerdings ist das nur eins von vielen Kriterien beim Camcorderkauf ... und ganz sicher nicht das entscheidende wenn es um einen guten Film geht.
Ich bin inzwischen auch bekennender "Sony-Fan" (eigene Erfahrungen mit Panasonic und Canon Camcordern sind vorhanden ;-) ) und bin ebenfalls der Meinung, dass Sony Camcorder nach wie vor ganz vorn dabei sind - das gilt sowohl für die technischen Parameter, als auch für die Verarbeitung.
Allerdings ist mir mir noch nie aufgefallen, dass die "armen" Nutzer der vielen "hässlichen" Camcorder ganz neidisch auf meine Sonys geschielt haben ;-) ... und ich habe wirklich schon Filme gesehen, die mit "hässlichen" Canons gedreht wurden und die mir trotzdem besser gefallen haben, als Filme in denen eine stylische Sony das Werkzeug war ...

Space


Antwort von HobbyMovieHS:

@ HobbyMovieHS

seltsame Ansichten hast Du ... aber in einem muss ich Dir recht geben: ich finde auch, daß ein Camcorder von Sony besser in der Hand liegt (Stichwort: Ergonomie) als die Vergleichsmodelle der andern Kandidaten - und das habe ich in den letzten 10 Jahren immer wieder bestätigt gefunden.
Allerdings ist das nur eins von vielen Kriterien beim Camcorderkauf ... und ganz sicher nicht das entscheidende wenn es um einen guten Film geht.
Ich bin inzwischen auch bekennender "Sony-Fan" (eigene Erfahrungen mit Panasonic und Canon Camcordern sind vorhanden ;-) ) und bin ebenfalls der Meinung, dass Sony Camcorder nach wie vor ganz vorn dabei sind - das gilt sowohl für die technischen Parameter, als auch für die Verarbeitung.
Allerdings ist mir mir noch nie aufgefallen, dass die "armen" Nutzer der vielen "hässlichen" Camcorder ganz neidisch auf meine Sonys geschielt haben ;-) ... und ich habe wirklich schon Filme gesehen, die mit "hässlichen" Canons gedreht wurden und die mir trotzdem besser gefallen haben, als Filme in denen eine stylische Sony das Werkzeug war ... Ich habe keine seltsame ausichen.
Ist doch nicht falsch meine ausagen, das Sony kameras beste design haben, und technisch sehr gut sind.
So ich bin nur Hobbyfilmer und das gibt es sehr viele, für denen sind ebenso auch Sony kameras überzeugend sehr gut.
Sony haben so arg viele, das nicht jeder gleich gut ist kann ich mir vorstellen kommt auch drauf an ob alt, neu, billiger, teuerer sind, im algemeinen gehören die Sony kameras zu besten, sind ebenso gut nicht schlechter wie die anderen hersteller.
Ich kann einfach nicht, kameras von Panasonic Canon JVC, und sonst noch so kaufen, weil die einfach vom Design her schrecklich sind.
Die Sony sind einfach nur geil vom Design aber auch technisch.
Ich als Hoobyfilmer habe seit 2004 eine MiniDV DCR-HC40E die hat schon richtig sehr gute Bildqualität, so ein kompakte kamera und so gut, das ist was mich begeistert, auch die farben sind natürlich sehr gut.
Aber wie es so ist, und paar jahre vergangen ist und leider meine HC40E technische macken bekommen und auch vom band weg will, muss wieder was neues her.
Ich habe mich für die neuen top FullHD Sony Kamera HDR-XR550VE enschieden, die modelle drunter weis ich nicht wie viel schlechetr die sind und von der austattung, so nehme gleich die teurer XR550VE so habe ich gleich das bessere und ich bin auch der etwas mehr will, möglichst keine einschränkung will.

Was mich noch intressiert, wie ist die Fotobildqualität der HDR-XR550VE?
Meine MiniDV Kamera HC40E hat wirklich keine so gute Qualität deshalb habe ich noch extra von Sony ein DigitalKamera DSC-H50E.
Aber ich möchte hoffen das die neuer HDR-XR550E nicht viel schlechtere Bildqualität hat, so das ich auch mal meine Digitalkamera daheim lassen kann, das beides sehr gut ist Video und Foto habe keine lust 2Kameras mitzunehmen.
Nochwas hat die neue HDR-XR550VE besseres LowLight als meine MiniDV HC40E?

Kann ich meine Akkus für die HC40E P Serie sind auch mit der neuen XR550VE benutzen, passen die auch rein, oder muss wirklich nur die FV Akkus kaufen?

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


bei Fotos von Fotokamera gegen Camcorder bei gleichstarken Firmen und in etwa gleich einschätzbaren Modellreihen sieht der Camcorder fast immer schlecht aus.


Bei normalem Licht müsste die XR 550 in etwa in der Nähe liegen (da das H 50 Objektiv mit 15x Zoom auch kleinere systembedingte Schärfeverluste zu beklagen hat), bei höheren ISO Zahlen (also Innen und besonders bei Innen mit Bewegung) hat die H 50 die besseren Karten. Wie schlimm es für dich wirklich wird, wirst du dann sehen (ist von Betrachter zu Betrachter her nicht auf jeden User zu 100 % zu Münzen)


Die HC 40 hat Dank ihrer kleinen Auflösung auch Schwachlichtvorteile gegen viele HD Modelle, besonders in der Helligkeit des Bildes. Das Rauschen ist bei der XR & CX Serie aber so gut, das es eigentlich besser ist als bei der guten 800k MiniDV Klasse (HC 4x Serie)


Nach der Anfangsproduktion deines P Akkus kam 3 Jahre später der H Akku, danach 3 Jahre später (Februar 2010) der V Akku.

Die alten Akkus sind nicht aufwärtskompatibel, aber ein FV geht auch an eine FP Kamera.

Die neuen FV Akkus lassen sich aber mit den alten Ladegeräten (zb BC TRP) laden.

Sony argumentiert die neue FV Serie mit schnellerer Ladedauer, besserer Akkurestanzeige und längerer Lebensdauer. Andere User sehen es als Geldschneiderei.

Ohne Basteln kannst du keinen FP Akku an eine FV Akku - Kamera (XR 550) anbringen der dann auch funktioniert.


VG
Jan

Space



Space


Antwort von HobbyMovieHS:

Hallo,


bei Fotos von Fotokamera gegen Camcorder bei gleichstarken Firmen und in etwa gleich einschätzbaren Modellreihen sieht der Camcorder fast immer schlecht aus.


Bei normalem Licht müsste die XR 550 in etwa in der Nähe liegen (da das H 50 Objektiv mit 15x Zoom auch kleinere systembedingte Schärfeverluste zu beklagen hat), bei höheren ISO Zahlen (also Innen und besonders bei Innen mit Bewegung) hat die H 50 die besseren Karten. Wie schlimm es für dich wirklich wird, wirst du dann sehen (ist von Betrachter zu Betrachter her nicht auf jeden User zu 100 % zu Münzen)


Die HC 40 hat Dank ihrer kleinen Auflösung auch Schwachlichtvorteile gegen viele HD Modelle, besonders in der Helligkeit des Bildes. Das Rauschen ist bei der XR & CX Serie aber so gut, das es eigentlich besser ist als bei der guten 800k MiniDV Klasse (HC 4x Serie)


Nach der Anfangsproduktion deines P Akkus kam 3 Jahre später der H Akku, danach 3 Jahre später (Februar 2010) der V Akku.

Die alten Akkus sind nicht aufwärtskompatibel, aber ein FV geht auch an eine FP Kamera.

Die neuen FV Akkus lassen sich aber mit den alten Ladegeräten (zb BC TRP) laden.

Sony argumentiert die neue FV Serie mit schnellerer Ladedauer, besserer Akkurestanzeige und längerer Lebensdauer. Andere User sehen es als Geldschneiderei.

Ohne Basteln kannst du keinen FP Akku an eine FV Akku - Kamera (XR 550) anbringen der dann auch funktioniert.


VG
Jan So wie ich das jetzt verstanden habe hat die Sony XR550VE schlechtere Fotoqualität als eine Digitalkamera.
Aber so schlechte Qualität wie meine HC40MiniDV Kamera hat sind die neuen der Fotoqualität aber auch nicht.
Es muss einfach viel besser sein der Fotomodus neuen HD kameras und der CX XR55VE.
Die Fotos der MiniDV HC40E rauschen extrem sehen völlig grobkörnig aus.
So schlechte bilder kann ich mir nicht vorstellen das die ganzen neuen kameras machen.

Wie die HC40 hat schwachlichtvorteile. Ich ertwarte das die neuen XR550VE schon besseres lowlight hat und auch die gesamt bildqualität besser ist egal ob kunstlich, schwachlicht, tageslichst bei Sony, bei Dämmerunswetter usw, besser Bildqualität hat als meine HC40E

Und wie ist die SD Standart auflösung Bildqualität der XR550VE hat sehr gute SD Qualität?
Ich will nicht nur HD Qualität filmen sondern auch mal SD, da hoffe ich die Qualität in SD ist nicht schlechter wie die HC40E im SP oder LP mode!

Ich will nicht das irgendwas schlechter ist bei der neuen HDR-XR550VE

Wie ist die tonaufzeichen XR550VE auch sehr gut vieleicht besser als HC40E?

Gehen die alten P serien Akkus nicht in den neuen kameras XR550VE?
Das muss ich selber mal austesten.
Die Akkus sind aber gleich von der gehäuse größe, rein von der größe passen auch die alten P Akkus in die neuen Kameras.
Aber die neuen Akkus gehen auf jedenfall in den älteren kameras das habe ich gesehen bei der Sony seite wenn man auf kompatible Produnke geht.

Space


Antwort von Jan:

Ich meinte die H 50 Digicam Fotos und nicht die schrottigen MiniDV Fotos.

Ich möchte mich nicht dauernd wiederholen, nein deine FP oder die neueren FH Akkus sind zur XR 550 nicht kompatibel.

VG
Jan

Space


Antwort von hulabernd:

Guten Tag,
bin ab heute neues Forum Mitglied und interessiere mich auch für die
HDR-XR bzw. CX520 oder HDR-XR bzw. CX 550.
Schön wäre schon das Weitwinkelmodel 550, es ist merkwürdigerweise ca. 200 Euro billiger als das 520er Modell. Liegt das nun an dem angeblich besseren Low Light-Verhalten der 520er Modelle ??
Eine Alternative wäre die Panasonic HDC-HS 700.
Habe zur Zeit eine Canon HF 100, die eigentlich auch schon HD-Format hat.
Lohnt sich da überhaupt der Umstieg auf eines dieser neuen Modelle, da ich
wirklich auf absolut gute Bildqualität Wert lege ??
Gruß
Bernd

Space


Antwort von HobbyMovieHS:

Guten Tag,
bin ab heute neues Forum Mitglied und interessiere mich auch für die
HDR-XR bzw. CX520 oder HDR-XR bzw. CX 550.
Schön wäre schon das Weitwinkelmodel 550, es ist merkwürdigerweise ca. 200 Euro billiger als das 520er Modell. Liegt das nun an dem angeblich besseren Low Light-Verhalten der 520er Modelle ??
Eine Alternative wäre die Panasonic HDC-HS 700.
Habe zur Zeit eine Canon HF 100, die eigentlich auch schon HD-Format hat.
Lohnt sich da überhaupt der Umstieg auf eines dieser neuen Modelle, da ich
wirklich auf absolut gute Bildqualität Wert lege ??
Gruß
Bernd Ich weis auch nicht warum die vorgänger CX XR520VE teuerer sind als die neuen CX XR550VE
Die neuen sind eigendlich aber nicht schlechter, haben noch mehr einstellungen und mehr manuelle.
Weitwinkel besser
USB kann beides Ein und Ausgang, die vorgänger können nur eins davon.
Display ist größer, der neuen.
Auch die Akkulaufzeit ist etwas länger.
Die neue 550er haben noch paar dinge, mehr als die vorgänger.
Man kann in SD normal DVD auflösungen filmen aber auch in HD beides geht bei den Sony's.

Beide Speicher gehen Sony MS und SD HC, die vorgänger können nur Sony MS.

Die Panasonic können aber nur HD nicht SD.

Ich würde zu der neuen Sony HDR-CX oder XR550VE raten.
Die neuen 550VE sind mehr als genug intressant und sehr gut.

Space


Antwort von csinus:

Der Tuvokkrebs wächst.
Was ist das hilfreichste Gegenmittel?

Space


Antwort von HobbyMovieHS:

So hier kann man über die Sony HDR-CX und XR550VE, positive Kundenmeinungen lesen.

HDR-CX550VE
1. http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=1188912

2. http://www.amazon.de/Sony-HDR-CX550VEB- ... 043&sr=8-1

HDR-XR550VE 240GB HDD Modell

1. http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=1192119

2. http://www.amazon.de/Sony-HDR-XR550VEB- ... 043&sr=8-2

3. http://www.yopi.de/prd_4490291
http://www.yopi.de/rev/388941 nur der bericht von rannyinfo


Das sind erstmals Kundenmeinungen von nicht foren, die sind alle sehr postiv.
Diese leute finden die HDR-CX und XR550VE richtig sehr gut, ich hoffe das es nur noch mehr wird.

Ich habe den rannyinfo eine E-mail geschrieben, und durchgehen über die Sony HDR-XR550VE gefragt.
Ich habe so eine art von Antwort bekommen, die HDR-XR550VE ist wirklich geniale kamera, das man 100% nicht endäutsch sein wird.
Das diese HDR-XR550VE wirklich sehr top kamera ist.

Und noch habe ich gefragt ob diese ganzen testvideos bei Youtube der Sony HDR-CX und XR550VE Original Qualität sind.
Die Antwort natürlich nicht, sind so bei 2GB nochmal Komprimiert, in echt haben die Sony top Qualität was natülich viel besser ist.

Es wird zeit das ich die HDR-XR550VE mal in die Hand habe und in echt sehe.
Nur bis ich die haben werde muss leider noch etwas warten, naja.
Aber hört auf diese Sony schlecht zu machen danke.

Space


Antwort von Jan:

Hallo,



die Kundenmeinungen im Netz sind immer mit äusserster Vorsicht zu genießen.

- hat der User Ahnung von der Materie ?
- hat er auch schon ein anderes gleichwertiges Gerät getestet ?
- oder vergleicht er es mit einem vorher viel schlechteren Gerät ?
- ist eine vorher erworbene "Firmenliebe" zum Produzenten des Produktes da ?

Bei Negativäusserungen kann man auch fragen ob er die Firma eigentlich nicht mag oder das Produkt mit einem anderen Produkt aus einer höheren Preisklasse vergleicht, oder er hat möglicherweise einfach sehr hohe kaum erzielbare Ansprüche.


Klar kann dem Kunden etwas an der Kamera auch nicht gefallen.

Schade ist heutzutage eigentlich, dass kein User mehr den Mut hat, ein Produkt zu wählen und dann auch noch dazu zu stehen. Und nicht vorher zig Leute um Rat fragt (die manchmal auch keinen Plan von der Materie haben) nur um sich reinzuwaschen. Das ging dann bei mir im Verkauf auch schon so weit, dass unausgepackte Kartons zurückgegeben wurden, mit der Begründung, man habe in irgendeinem Forum Irgendwas Schlechtes gelesen und hat jetzt Angst, natürlich hat der Kunde die Kamera nie selbst getestet und sich von dem Fehlverhalten oder dem Schlechtgemache zu überzeugen.



Die 550er sind gute Kameras genau wie die SD 707 oder die HM 1, jeder hat so seine Stärken und Schwächen (hier oft erläutert), im Gesamtpaket sind diese Kameras aber recht Nahe zusammen.


VG
Jan

Space


Antwort von HobbyMovieHS:

Hallo,



die Kundenmeinungen im Netz sind immer mit äusserster Vorsicht zu genießen.

- hat der User Ahnung von der Materie ?
- hat er auch schon ein anderes gleichwertiges Gerät getestet ?
- oder vergleicht er es mit einem vorher viel schlechteren Gerät ?
- ist eine vorher erworbene "Firmenliebe" zum Produzenten des Produktes da ?

Bei Negativäusserungen kann man auch fragen ob er die Firma eigentlich nicht mag oder das Produkt mit einem anderen Produkt aus einer höheren Preisklasse vergleicht, oder er hat möglicherweise einfach sehr hohe kaum erzielbare Ansprüche.


Klar kann dem Kunden etwas an der Kamera auch nicht gefallen.

Schade ist heutzutage eigentlich, dass kein User mehr den Mut hat, ein Produkt zu wählen und dann auch noch dazu zu stehen. Und nicht vorher zig Leute um Rat fragt (die manchmal auch keinen Plan von der Materie haben) nur um sich reinzuwaschen. Das ging dann bei mir im Verkauf auch schon so weit, dass unausgepackte Kartons zurückgegeben wurden, mit der Begründung, man habe in irgendeinem Forum Irgendwas Schlechtes gelesen und hat jetzt Angst, natürlich hat der Kunde die Kamera nie selbst getestet und sich von dem Fehlverhalten oder dem Schlechtgemache zu überzeugen.



Die 550er sind gute Kameras genau wie die SD 707 oder die HM 1, jeder hat so seine Stärken und Schwächen (hier oft erläutert), im Gesamtpaket sind diese Kameras aber recht Nahe zusammen.


VG
Jan Warum ich verstehe das nicht das die Kundenmeinungen im Netz mit vorsicht zu genießen sind.
Aber die ganzen postivmeinungen der leuten über die Sony HDR-CX und XR550VE ist sehr berechtigt, das sagt die Kameras sind sehr gut, die leute von foren können da scheibe abschneiten, was ich bei dem Forum Videotreffpunkt oder auch hier für negatives gelesen habe über die neuen eigendlich sehr gute Sony Kameras kann ich mich nur aufregen.
Da lobe ich mir meine verlinken postiv Kundenmeinung der Sony Kameras 550VE.
Ich vertraue den leuten die was sehr gut finden und das besonders von Sony ist, ich freue mich jedesmal das andere leute auch Sony geräte loben und sehr gut finden.

Space


Antwort von srone:

also ich finde ikegami oder thompson/grass valley viel besser ;-), da kann sony einpacken.

lg

srone

Space



Space


Antwort von HobbyMovieHS:

also ich finde ikegami oder thompson/grass valley viel besser ;-), da kann sony einpacken.

lg

srone Was Ikegami? Und thompson Grass valley was soll das für unfug.
Bei den komischen hersteller, kann Sony überhaupt nicht einpacken.

Die Sony sind mehr als sehr gut.
Ja schon gut ich werde ja nicht um all die welt Sony für Gott erklären, aber ich hasse es einfach wenn andere leute schlechtes über Sony schreiben und die geräte nicht gut finden das kann ich einfach nicht nachvollziehen.
Aber es gibt leute sind mit Sony sehr zufrieden, und die HDR-CX XR550VE sind nun mal auch sehr gute kamera wie man es meine verlinken Kundenmeinungen usw auch lesen kann auch leute sind zufrieden die nicht im internet schreiben.

Space


Antwort von Yerri:

Es wird zeit das ich die HDR-XR550VE mal in die Hand habe und in echt sehe. Wie Du hattest die 550 noch nicht einmal in der Hand, geschweige den Probeaufnahmen gemacht? Und dann lässt Du hier solche Lobeshymnen auf die neuen Sony Geräte ab.

Space


Antwort von HobbyMovieHS:

Es wird zeit das ich die HDR-XR550VE mal in die Hand habe und in echt sehe. Wie Du hattest die 550 noch nicht einmal in der Hand, geschweige den Probeaufnahmen gemacht? Und dann lässt Du hier solche Lobeshymnen auf die neuen Sony Geräte ab. Ja ich hatte die XR550VE noch nicht in der hand, bald werde ich in den läden gehen und in der hand haben ausprobieren usw.
Meine Lobeshymen ist aber trotzdem richtig, das ich das mache.
Naja ich habe zwar keine Original aufnahmen der Sony gesehen, habe nur die einfachen Testvideos bei Youtube gesehen.
Es gab schon testvideos die richtig sehr gut ausehen, auch wenn die Qualität nicht Original ist.

Aber die XR520VE habe ich Dez2009 in der hand MediaMarkt die woltte ich eigendlich kaufen, hat mich überzeugt, aber da hatte ich das geld nicht, jetzt immer noch nicht, ich werde mir die XR520VE doch nicht kaufen, weil die neuerungen der neuen XR550VE besser finde, mehr manuelle einstellungen mehr Widewinkel....und überhaupt.

Für meine verwendung wird die neue Sony 550 mehr als sehr gut.
Soll meine MiniDV HC40E ablösen, und alles besser machen Bildqualität soll egal ob SD, HD aufnahme modus sehr gut sein.
Die SD aufnahme soll überhaupt nicht schlechter sein wie meine HC40E in SP und LP mode.
Das Lowlight soll auch besser sein als jetzt meine HC40E.

Ich möchte mit der HDR-XR550VE rundum, insgesamt um welten besser kamera, Bildqualität um welten besser sein egal ob SD oder HD.

Naja noch zu den Kundenmeinungen bis jetzt die ich verlinkt habe, ich kann mir sehr gut vorstellen und glauben das die CX und XR550VE sehr gute kameras sind.
So wie man sieht gibt leute die mehr als begeistert sind, usw so schlecht sind die neuen Sony nun wirklich nicht.
Das wichtigste man ist zufrieden, und macht filme hat so seinen Spaß dran, so das möchte ich genauso wenn ich die neuen XR550VE mal habe.
Möchte ich mit viel freude filmen, und freuen das mein werkzeug von kamera auch noch eine sehr gute ist.
Und noch Kreativ sein kann, weil die Sony bieten wirklich eine ganze menge, was ich wirklich gut finde.

Space


Antwort von HobbyMovieHS:

Ich war beim Saturn und habe mir die Sony HDR-XR550VE zeigen lassen, und selber probiert.
Ich muss sagen die kamera ist der reinste wahnsinn, bin total überzeugt.
Beim filmen und wiedergabe LCD Display ich überhaupt kein wabeln oder so was gesehen.
Der LCD Display ist auch wahnsinns bild, super scharf.
Ich konnte nicht alles ausprobieren.
Das was ich live gesehen habe überzeugt total die kamera ist besser als ich mir das nur vorgestellt habe, liegt auch sehr gut in der hand.
Die Bedienung ist so sage ich mal das man alles kennenlernen muss, am anfang ist das noch gewöhnungsache bis man alle einstellungen gezielt ausführen kann, ich hatte etwas probleme eigendlich bin ich schnell lernfähig.
Ich habe auch immer beim umschalten Film und Fotomodus klack geräusche gehört das ist sicher normal.

Der verkäufer war so nett, hat die HDR-XR550VE für die beste kamera benannt diesem segment.
Hat auch die ganzen vorteile beschrieben.
Nach den nachteilen habe ich erst gar nicht gefragt.
Und er hat noch den Fotomodus gelobt.

Ich von meiner seite sage ich auch wo ich die HDR-XR550VE jetzt in echt gesehen und ausbrobiert habe, die kamera ist top nur geil!!!!!!!
Leider habe ich noch das geld nicht, muss noch leidig weiter sparen, naja wenn ich sie habe dann ich wahnsinns kamera.
Die ist um welten besser als meine alte Sony MiniDV HC40E.
Die neue HDR-XR550VE macht einfach nur freude, das LCD Display ist so super geil.

Die HDR-XR550VE bekommt mir NOTE SEHR GUT.
So am LCD Display sind ja nicht mehr die Zoom und Rec tasten wie z.b bei der vorgänger XR500 XR5200 und anderen Sony, die neue XR550 kommen die im Display als Touchscrenn wenn links berührt das finde auch sehr gut so kommt da nur wenn man es auch braucht.

Space


Antwort von Jan:

Ok, weil es der Sony CX & XR 550 Thread ist, lassen wir es mal so stehen.

Ist schön, wenn sich jemand so über eine Kamera begeistern kann.


VG
Jan

Space


Antwort von Yerri:

Beim filmen und wiedergabe LCD Display ich überhaupt kein wabeln oder so was gesehen. Fielmann hilft!

Space


Antwort von HobbyMovieHS:

Beim filmen und wiedergabe LCD Display ich überhaupt kein wabeln oder so was gesehen. Fielmann hilft! Nein hat wirklich nicht gewabbelt oder so ähnlich auch nicht bei max Tele Zoom.
Ich habe nicht die ganze XR550VE im Saturn komplett getestet, ich musste aufhören und gehen.
Gewabbelt hat aber absolut nix, egal ob Wide ohne Zoom oder Max Tele.

Wie gesagt die HDR-XR550VE ist echt top kamera Qualität nur Wahnsinn!!!

Space


Antwort von r.p.television:


Wie gesagt die HDR-XR550VE ist echt top kamera Qualität nur Wahnsinn!!!
Ich will nichts gegenteiliges behaupten, aber diese Aussage aufgrund von ein paar Schwenks innerhalb eines Saturn-Marktes sind extrem unfundiert. Auf einem trägen LCD-Display sieht man Fehler wie RS nur bedingt bis gar nicht.
Die Aussage erinnert mich an ein Gespräch das ich bei einem Thailand-Flug von Passagieren hinter mir aufschnappte "...wieso Kondom? Ich hab mir die genau angeschaut, die waren alle ganz sauber (!!!)"
Was ich damit sagen will: Äusserlich und auf den ersten Blick mag etwas gut sein, aber ohne wirklich etwas zu testen ist die Aussage "Top Qualität" eine leere Phrase.

Space


Antwort von nicecam:

Cannon ist VIEL, VIIIEEEL besser als Sonny!!!

Space



Space


Antwort von HobbyMovieHS:

@r.p.television
Beim filmen LCD Display gab es wirklich kein wabbern, und ist auch nicht träge, LCD Display ist sehr gut hochauflösend noch war das IAuto an, Steadyschot Active an.
War noch das normale HD modus mit 9000MB/s noch drin.
In SD normal aufnahme modus habe ich leider nicht ausprobiert.
Ohne Zoom mit Zoom nichts war mit wabbert, oder gab sonst nicht unruhiges.
Fotos habe ich auch gemacht sehen auf dem LCD Display auch wirklich sehr gut aus.
Ich war leider im Saturn kabel gebunden, mit so Stromkabel adapter und konnte die Kamera auch nicht frei bewegen, weiter weg gehen.
Sonst hätte ich gelaufen und gleichzeitig gefilmt um den Active Steadyshot zu testen.
Ich kann schon schnell urteilen. die HDR-XR550VE hat mich als ich jetzt in echt gesehen und ausprobiert habe, noch mehr begeistert, ist wirklich wahnsinn kamera, Qualität ist nur top.
Auch das Design und die Kamera in echt war noch mehr ein erlebnis als im Internet auf den Bildern, wirkt echt richtig sehr hochertig und ist es auch.

@nicecam
Wie Canon besser? Nein das auch nicht die Sony sind nicht schlechter.

Space


Antwort von HobbyMovieHS:

@r.p.television
Beim filmen LCD Display gab es wirklich kein wabbern, und ist auch nicht träge, LCD Display ist sehr gut hochauflösend noch war das IAuto an, Steadyschot Active an.
War noch das normale HD modus mit 9000MB/s noch drin.
In SD normal aufnahme modus habe ich leider nicht ausprobiert.
Ohne Zoom mit Zoom nichts war mit wabbert, oder gab sonst nicht unruhiges.
Fotos habe ich auch gemacht sehen auf dem LCD Display auch wirklich sehr gut aus.
Ich war leider im Saturn kabel gebunden, mit so Stromkabel adapter und konnte die Kamera auch nicht frei bewegen, weiter weg gehen.
Sonst hätte ich gelaufen und gleichzeitig gefilmt um den Active Steadyshot zu testen.
Ich kann schon schnell urteilen. die HDR-XR550VE hat mich als ich jetzt in echt gesehen und ausprobiert habe, noch mehr begeistert, ist wirklich wahnsinn kamera, Qualität ist nur top.
Auch das Design und die Kamera in echt war noch mehr ein erlebnis als im Internet auf den Bildern, wirkt echt richtig sehr hochertig und ist es auch.

@nicecam
Wie Canon besser? Nein das auch nicht die Sony sind nicht schlechter.

Space


Antwort von r.p.television:

@r.p.television
....
War noch das normale HD modus mit 9000MB/s noch drin.
....
Ich kann schon schnell urteilen. die HDR-XR550VE hat mich als ich jetzt in echt gesehen und ausprobiert habe, noch mehr begeistert, ist wirklich wahnsinn kamera, Qualität ist nur top. Nimm's mir nicht übel, aber ich glaube Du hast keinen Peil von der Materie.
Spassmodus an: Vergiss beim Kauf der Kamera nicht Dir mindestens 200 Speicherkarten mitzukaufen. Bei 9000 MB/s dürftest Du ordentlich welche brauchen....
Wahrscheinlich bist Du sowieso nur ein Troll der uns belustigen will.

Space


Antwort von HobbyMovieHS:

@r.p.television
....
War noch das normale HD modus mit 9000MB/s noch drin.
....
Ich kann schon schnell urteilen. die HDR-XR550VE hat mich als ich jetzt in echt gesehen und ausprobiert habe, noch mehr begeistert, ist wirklich wahnsinn kamera, Qualität ist nur top. Nimm's mir nicht übel, aber ich glaube Du hast keinen Peil von der Materie.
Spassmodus an: Vergiss beim Kauf der Kamera nicht Dir mindestens 200 Speicherkarten mitzukaufen. Bei 9000 MB/s dürftest Du ordentlich welche brauchen....
Wahrscheinlich bist Du sowieso nur ein Troll der uns belustigen will. Ich habe ahnung, keiner hat es zu sagen das ich keine habe.
Nja egal wie die XR550VE eingestellt war, mich hat sehr überzeugt das ist Qualität pur.
Keine anderen kameras die nicht Sony sind, intressieren auf keinenfall.
Ich bin auch überhaupt kein troll.
Nur leute die mit was unzufrieden sind, wenn was von Sony ist das ist absolutes ihrsinniges verhalten die diese welt nicht braucht.
Die leute haben einfach jedes Sony gerät super zu finden, anderen herstellern kann man eher schlechtmachen.

Space


Antwort von Yerri:

Wahrscheinlich bist Du sowieso nur ein Troll der uns belustigen will. So ist es! Er wandelt auch in anderen Foren. Wird aber jetzt langweilig.

Space


Antwort von HobbyMovieHS:

Wahrscheinlich bist Du sowieso nur ein Troll der uns belustigen will. So ist es! Er wandelt auch in anderen Foren. Wird aber jetzt langweilig. Ja ich bin auch in anderen foren, man muss über alles die welt Sony empfehlen allen leuten, es müssen alle einsehen das Sony die besten sind.

Ich bin kein troll!!!!
Nix ist langweilig!!!!

Es ist einfach so die HDR-XR550VE ist wirklich eine top kamera.
Habe ich fehler geschrieben 9000MB/Sec? Als ich im Saturn war das HD mit der bitraten modus 9000 eingeschalten.
Ich wollte ja nix verstellen.
Ihr könnt mir nicht sagen das ich keine ahnung habe dieser materie über kameras.
Ich habe sehr wohl ahnung.
Wenn nur ausversehen was falsches schreibe, könnt ihr nicht gleich sagen das ich keine ahnung habe über kameras.

Ich werde nochmal 2.mal die HDR-XR550VE im laden ausprobieren, vieleicht woanders ich weis nicht.
Aber die hat mich schon im Saturn überzeugt, die Qualität haut ja einen um wie sehr gut die Sony ist.
Ich wollte die nicht mehr aus den händen nehmen und gehen, ich war gefangen wollte mehr ausprobieren aber ich musste gehen nach ca 10 oder 15Min war nicht alleine da.

Die Sony HDR-XR auch CX550VE bekommt von mir dick und Fett SEHR GUT als benotung.

Der Saturn verkäufer hat die Sony HDR-XR550VE auch als mit eines besten und nonplus ultra bewertet empfohlen.
Als ich die XR550VE ausprobiert hatte, habe ich nebenbei gehört das er anderen kunden auch Sony kameras empohlen hat.
So ist es, die Sony geräte werden auch empfohlen den kunden in den Märkten und anderen läden.
Da seht ihr das im Internet in foren und so, das leidige gemeckerere von leuten das Sony nicht gut ist, das ist doch nicht wahr ist, und auch nicht nötig ist.
Sony ist besser als manche meinen.Ich sehe ganz global alles was Sony herstellt ist besser als manche meinen.

Sony macht sehr gute Kameras Punkt fertig, und andere Sparten ist Sony auch sehr gut Punkt fertig.

Space


Antwort von Jan:

Ich glaube, Du hast den heiligen Gral schon gefunden....


VG
Jan

Space


Antwort von Yerri:

Ich glaube, Du hast den heiligen Gral schon gefunden....


VG
Jan Das hast Du aber milde ausgedrückt.*g*

Space


Antwort von HobbyMovieHS:

Hier wurde die HDR-XR550VE auch getestet und Sehr gut bekommen.
http://www.cnet.de/tests/camcorder/4153 ... it+gps.htm

Von mir steht noch beitrag da.

Space



Space


Antwort von r.p.television:

Hier wurde die HDR-XR550VE auch getestet und Sehr gut bekommen.
http://www.cnet.de/tests/camcorder/4153 ... it+gps.htm

Von mir steht noch beitrag da. Vielen Dank für dass Du uns an Deinen wertvollen Erfahrungen teilhaben lässt. Was wären wir doch aufgeschmissen ohne Deine kompetenten Tests im Saturn-Markt.

Space


Antwort von HobbyMovieHS:

Hier wurde die HDR-XR550VE auch getestet und Sehr gut bekommen.
http://www.cnet.de/tests/camcorder/4153 ... it+gps.htm

Von mir steht noch beitrag da. Vielen Dank für dass Du uns an Deinen wertvollen Erfahrungen teilhaben lässt. Was wären wir doch aufgeschmissen ohne Deine kompetenten Tests im Saturn-Markt. Ja meine erfahrung sind immer wertvoll.
So ich persönlich ist die HDR-XR550VE top teil und ausreichend, ich filme nicht beruflich oder so. Bin nur Hobby filmer, der gern filmt und sehr gute Qualität will.
Mit der Sony HDR-xxx550VE kann sehr gut kreativ filmen hat viele einstellungen, ich für meinen teil ausreichend, sehr gut.

Mit meiner MiniDV HC40E habe bis jetzt auch nach 6Jahren nicht alles ausgereizt und benutzt.
Die meiste zeit mit der Programm AE Automatik gefilmt, habe ich umgestellt auf Schnee wo ich Schneelanschaft war.

Es gubt genug leute die brauchen keine kamera mit 100ern von einstellungen wie es die großen profi Kameras haben.

Die Sony HDR-XXX550VE und alle sonst so sind sehr gut.
Sony hat sehr viele kameras im programm zu auswahl, rein von Qualität hm sind keine schlecht.
Es gibt leute für denen reicht einsteiger billig kamera weil die keine profis sind, nur filmen wollen.
Jeder kamera auch wenn die billigste schlechste ist kann sehr gut filmen, ich will euch sagen das man die Kameras nicht schlecht machen soll.
Das was die Sony haben an Kameras und können, ist wirklich sehr gut, nicht jeder braucht immer manuelle oder sonst noch einstellungen.
Für alle ansprüche hat Sony kameras im programm zu auswahl.

Die anderen hersteller, kann ich aber nicht empfehlen sind auch gut nur ist es so das im durschnitt der käufer für Sony kameras tendieren, besser verkaufen als die von annderen herstellern.

Ich habe mich für die Sony HDR-XR550VE endschieden, weil ich wirklich sehr gute Qualität haben will, und richtige hohe ansprüche habe, und mir die HDR-XR550VE sehr gut finde.

Wenn ich die HDR-XR550VE habe werde ich hier bericht schreiben, wie die kamera in länger benutzung ist.
Das was die HDR-XR550VE an Qualität bringt und kann ist mehr als sehr gut die meisten leute brauchen nicht zu nörgeln oder so die kamera ist top fertig.
Soll meine MiniDV HC40 ablösen, die HDR-XR550VE wird dann eine kamera wo alles besser ist auch vollkommes anderes filmfeelling usw.

Space


Antwort von Jitter:

@ HobbyMovieHS
Du bust ein begnadeter Satiriker - genau das, was in einem Forum, in dem sich manche viel zu wichtig nehmen, bislang gefehlt hat.
Deine Beiträge sind fast schon Kult.

Space


Antwort von HobbyMovieHS:

Es dauert nicht mehr lange, dann habe ich die Sony HDR-XR550VE
Ich werde natürlich stolz durch die welt laufen, ich hoffe kein mensch wird irgendwas denken das die HDR-XR550VE schlecht ist, wo überhaupt nicht ist.
Und wenn andere denken das ich was schlechtes gekauft habe, der HDR-XR550VE haben sich alle gewaltig getäuscht, aber wie aber das kann doch jedem doch egal sein. Ich kaufe nie was schlechtes und die HDR-XR550VE wird der absoluter hochwertiger teil von kamera.

Space


Antwort von Freddi:

Es dauert nicht mehr lange, dann habe ich die ... Schon klar - und es dauert auch nicht mehr lange, dann wirst Du Dich mit dem Nachfolger der XR550 konfrontiert sehen und dann kannst Du Deine "Lobgesänge" darüber halten ...

Space


Antwort von HobbyMovieHS:

Es dauert nicht mehr lange, dann habe ich die ... Schon klar - und es dauert auch nicht mehr lange, dann wirst Du Dich mit dem Nachfolger der XR550 konfrontiert sehen und dann kannst Du Deine "Lobgesänge" darüber halten ... Nein Nachfolger von den 550VE werde ich mir nicht kaufen können, weil es schon im August2010 die Sony HDR-XR550VE kaufen werde.
Ich glaube nicht das dieses jahr noch nachfolger der XR550VE auf dem Markt kommen.
Wird wieder März nächstes jahr so sein, so wie bei jetzigen modellen so war.
Naja mit der HDR-XR550VE werde ich trotzdem eine sehr gute kamera haben, das was neuen modelle besser können kann ich verkraften.
Das was die HDR-XR550VE schon alles kann, finde ich schon sehr gut.

Meine Lobessänge naja ist mein gutes recht, ich meine das die Menschheit viel zu negativ denkt, das sollte einfach nicht sein so muss ich Sony loben und super finden das auch alle anderen mit stolz sagen.

Wenn ich Sony gut finde ist das kein fehler, das ist richtig diese einstellung.
Mit der HDR-XR550VE werde ich mit stolz rum laufen, und keiner darf denken das ich was schlechtes habe, ich hoffe das die meisten neidisch gucken, und das Sony gut ist soll auch jeder denken so soll es sein,ja!!!!

Meine vorfreude ist sehr groß, ich weis schon das ich was sehr gutes und geiles kaufe. Ich mag die Sony HDR-XR550VE und Sony Produnkte überalles, das darf aus diesem grund keiner schlechtmachen, ja!!!!

Space


Antwort von Büschel:

Hat Sony eigentlich nicht mehr Geld, um auch intelligente Menschen für Werbung zu bezahlen, die wissen, wie man einen Satz richtig formuliert, oder haben nur PISA-Opfer ihre Dienste angeboten?

Space


Antwort von nicecam:

...ich meine das die Menschheit viel zu negativ denkt, das sollte einfach nicht sein... Und deshalb hören wir mit der Negativdenkerei über Menschen auf und setzen unsere Energie ein, das Leid in der Welt zu mindern. Wer will, kann sich schlau machen, warum ich das schreibe.

Lamentieren über Negativdenkerei Technik bzw. Konzerne betreffend in der hier penetrant von dir geäußerten Art und Weise ist aber sowas von absurd.
Der Technik tut's nicht weh, wenn man sie schlecht macht, und Sony ist ein Großkonzern, dem geht Kritik weitgehen am A.... vorbei.

Selbst Tuvok stellt wenigstens noch Fragen, an deren Beantwortung er nicht interessiert ist; du verteidigst nur Absurditäten.

Hat hier eigentlich überhaupt schon jemand die HDR-XR550VE schlechtgemacht? Will nicht alles lesen.

Und Cannon ist immer noch viel besser als Sonny.

BASTA!!!

Space


Antwort von WoWu:

Sony geht nun mal neue Wege im Marketing und hat mittlerweile das alte virale Marketing (ala Jott) gegen modernere Formen ausgetauscht:
Busted. Nailed. Snagged. As many of you have figured out (maybe our speech was a little too funky fresh???), Peter isn't a real hip-hop maven and this site was actually developed by Sony. Guess we were trying to be just a little too clever. From this point forward, we will just stick to making cool products, and use this site to give you nothing but the facts on the PSP.

Sony Computer Entertainment America
Da passen doch so "hippe" Typen ins Bild.
Das dazugehörige Video haben sie mittlerweile aus dem Netzt genommen:
http://www.wired.com/gamelife/2006/12/sonys_failed_ps/
Mal sehn, wann "HobbyMovieHS" von Sony abgeschaltet wird.:-)

Space



Space


Antwort von HobbyMovieHS:

Ist ganz egal die Sony HDR-XR550 und HDR-CX550 sind sehr gute kameras, und es gibt käufer kunden, sind auch mehr als zufrieden und das sehr zufrieden.
Schaut euch das mal an

HDR-CX550VE
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=1188912

http://www.amazon.de/Sony-HDR-CX550VEB- ... _sv_edpp_i

Und sicher noch anderen Internet seiten, auch auslädischen

HDR-XR550VE
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=1192119

http://www.amazon.de/gp/product/B00332G ... d_i=301128

http://www.yopi.de/pr/prd_4490291

Und anderen Internet Seiten.

Jetzt habt ihr keine chance mehr die Sony schlecht zu finden, es gibt schon viele wie ich die sehr gut finden, so soll es auch sein.

Space


Antwort von Büschel:

Jetzt habt ihr keine chance mehr die Sony schlecht zu finden Buhuhu...du hast ja so recht, großer Film-Guru. Sony pwned alles und mit der CX550 werden demnächst Kinofilme gedreht. Also Leute, seht es endlich ein, an Sony führt nichts vorbei und alles andere ist im Vergleich kacke ;-) ...

Space


Antwort von Bernd E.:

...Mal sehn, wann "HobbyMovieHS" von Sony abgeschaltet wird... So penetrant-lächerlich, wie er pro Sony agitiert, betreibt er wahrscheinlich eher virales Marketing für Panasonic ;-)

Space


Antwort von r.p.television:


Jetzt habt ihr keine chance mehr die Sony schlecht zu finden, es gibt schon viele wie ich die sehr gut finden, so soll es auch sein.
Der nächste Beitrag von Dir könnte auch lauten:
"Hilfe, die Seiten meines Sony-Prospektes kleben zusammen....."

Im Ernst: Gute Besserung!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony A9 III im Praxistest - ein echter Überraschungscoup auch für Filmer
Venice 2 Bildqualität zum halben Preis? Sony Burano Sensortest
Sony Alpha 9 III Sensor Test: Shutter, Debayering und Dynamik
Sony Alpha 6700 Sensor Test - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik
Alles Cine? Sony FX30 Sensor Test - Rolling Shutter und 4K-Debayering
Sony A7 IV Sensor-Test - heimlicher S35-Spezialist?
Kameratest: Sony A7SIII
Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...
Sony A7S III im Praxistest: Ergonomie, Bedienung, AF-System, Fazit ? Teil 2
Sony A7S III Praxistest: Hauttöne, 10 Bit 4:2:2 LOG/LUT und stabilisierter Sensor - Teil 1
SONY RX100 VII - kleiner Test der Bildqualität
Die Sony Alpha 6400 im (Mess-)Test - Gute Bildqualität, starker Rolling Shutter
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
MacBook Pro 16? M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic ? Teil 1
MacBook Pro 16? M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic ? Teil 2
MacBook Pro 16? M2 Max im Performance-Test mit ARRI, Canon, Sony, Panasonic, Blackmagic ?
MacBook Pro M2 Max im Performance-Test bis 12K RAW mit ARRI, RED, Canon, BMD, Sony, Panasonic ...
Zeiss Nano Primes und Sony Burano im ersten Test: Tag- und Nachtdreh
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
DER ultimative Hitze Test!
The "Ultimate Full Frame Lens Test"
Wünsche für Komodo Test
DJI RS 2 und DJI RSC 2: Die neuen DJI Einhand-Gimbal im Vergleich und Praxis-Test
HARDCORE - GEAR - Test DJI RS2 mit A7s iii, Raveneye bei -25 Grad in einem Eispalast




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash