Frage von tixo:Hallo Leute! Bitte helft mir, wenn ihr könnt!
Habe ein neues Problem gekauft:
Panasonic DMR-ES15EG (weil Laufwerkstausch beim alten DMR E55 (600 Euro) nach 2,5 Jahren wesentlich mehr kostet als der ES15 neu - Schande über Panasonic)
Ich verwende den TMPG Author 1.6 mit einem LG-RAM-Laufwerk seit hunderten DVDs fehlerfrei, in seinem heiklen Rahmen immer absolut zuverlässig, nie Fehler, nie Absturz.
Jetzt kommts: Der neue ES15 schreibt scheinbar so, daß der TMPGAuthor mit dem .IFO nicht mehr zurechtkommt. D.h. gar kein Recording-Eintrag, oder einer statt mehreren mit 0.00 Laufzeit. Ausnahme: ein einziges Mal gelang es mir durch Umbenennen und zusätzliches Aufnehmen von ca. 1 Minute das Import-Menü im Author fehlerfrei zu bekommen.
Anmerkung: Pana DVD-Player liest die DVD-RAM fehlerfrei, Intervideo-Player am PC liest die DVD-RAM fehlerfrei. Kopiere ich das .VRO-File und benenne es auf .MPG um. liest der TMPGAuthor es, ebenso importiert er das .VRO im Filemodus. Ist aber generell unsicher bzw. unpraktisch bei mehreren Sessions.
KANN MIR WER EINEN TIP GEBEN, wie das zu lösen ist?
Weitere Unterschiede beim ES15: LP-Modus am E55 war Half-DVD 356-576px, ist jetzt aber 720x576, max Bitrate liegt jetzt statt bei 8000 bei ca. 9500. Die mitgelieferten Sendungsnamen schreibt er nur selten.
Liebe Grüße, Tixo
Antwort von tixo:
PS: Auf den vom alten Recorder formatierten DVD-RAMs sind die Aufnahmen des neuen Recorders im TMPG Author Importmenü lesbar.
D.h. wohl, wurde die RAM im neuen 15er formatiert, geht nix.
Format ist aber bei beiden UDF 2.0. Ich kenn mich jetzt nicht mehr aus...
Vielleicht findet sich ja doch jemand, der mir auf die Sprünge hilft?
Liebe Grüße, Tixo
Antwort von tixo:
Vielleicht findet sich ja doch jemand, der mir auf die Sprünge hilft?
Na, ein Quell der Hilfe seid ihr ja nicht gerade - aber wahrscheinlich ist jeder mit seinen eigenen Problemen beschäftigt :-). Scheint bei Panasonic nicht anders zu sein, denn vom Support war nur sinnloses Geschwafel und problemignorierende Zitate aus der Bedienungsanleitung zu bekommen (nachdem man mein erstes Mail einmal verschwinden ließ...) Vielleicht sitzt dort ja etwas, dem man nur das Maillöschen und Textkopieren beigebracht hat - Lesen kann es jedenfalls nicht...
Ich hab nun alle RAMs mit dem alten Recorder formatiert - trotz Laufwerktausch und Update (um "kulante" 230 Euro) funktioniert dies. Im Vergleich dazu: ein LG H12 kostet 29,90...
Was Panasonic-Käufer tun, die zufällig keinen zweiten Recorder haben: ich weiß es nicht. Panasonic auch nicht. Und ich bin in Zukunft auch sicher keiner mehr.
Liebe Grüße, Tixo
Antwort von Stefan:
Na, ein Quell der Hilfe seid ihr ja nicht gerade - aber wahrscheinlich ist jeder mit seinen eigenen Problemen beschäftigt :-).
Nö, aber ich verstehe dein Problem nicht. Was willst du überhaupt machen?
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von tixo:
Danke, daß du fragst, Stefan.
Sorry, ich dachte, das würde sich ohnehin selbst erklären.
Kurz: Aufnahme auf DVD-RAM am Recorder -> am Rechner Werbung u.ä. rausschneiden -> auf DVD-R mit Menü brennen.
Liebe Grüße, Tixo
Antwort von Stefan:
Oh das geht über meinen Horizont. Aber kennst du dieses Tutorial von StridingCloud?
http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?t=62634
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von tixo:
Aber kennst du dieses Tutorial...
Ja, danke dir. (Darüber ist wohl jeder anfangs haareraufend mal gestolpert.)
Das Seltsame ist, daß zwar hunderte Probleme von Usern gelöst werden (dank der Foren), aber immer wieder von Herstellern neue produziert werden. Thanks, Pana!
lg tixo