ich bin seit 2 Tagen im Besitz eines Camcorders (;Panasonic NV GS 300) und versuche nun zum ersten mal via beigelegter Software (;motion DV Studio), die aufgenommenen Videos auf meinen PC zu laden. Die Mini-Videos sind kaum länger als 3 Minuten. Als Anfänger bin ich nun völlig entsetzt, dass nach dem Speichern im avi-Format diese Videos immer eine Größe von mehreren Hundert MB aufweisen. Mache ich da etwas grundsetzlich verkehrt, oder ist dem grundsätzlich so?? Natürlich kann man die Videos in anderen Formaten speichern (;Mpeg1), aber dann ist die Qualität auch entsprechend kleiner. Videos aus dem Internet sind doch qualitativ auch nicht so schlecht, aber höchstens ein paar MB groß.
Kann mich da jemand aufklären?
Vielen Dank,
Michael
Antwort von Bjoern Seegebarth:
heumi schrieb: > Hallo Videoexperten, > > ich bin seit 2 Tagen im Besitz eines Camcorders (;Panasonic NV GS 300) > und versuche nun zum ersten mal via beigelegter Software (;motion DV > Studio), die aufgenommenen Videos auf meinen PC zu laden. Die > Mini-Videos sind kaum länger als 3 Minuten. Als Anfänger bin ich nu= n > völlig entsetzt, dass nach dem Speichern im avi-Format diese Videos > immer eine Größe von mehreren Hundert MB aufweisen. Mache ich da > etwas grundsetzlich verkehrt, oder ist dem grundsätzlich so??
Das ist so. Sind halt die Rohdaten.
> Natürlich kann man die Videos in anderen Formaten speichern (;Mpeg1), > aber dann ist die Qualität auch entsprechend kleiner. > Videos aus dem Internet sind doch qualitativ auch nicht so schlecht, > aber höchstens ein paar MB groß. > > Kann mich da jemand aufklären? >
Dafür komprimiert man sie mit den geeigneten Mitteln für den vorgesehenen Verwendungszweck. (; Nachdem man sie geschnitten und bearbeitet hat!)