Logo Logo
/// 

Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen-Forum

Frage von salbei:


Hallo zusammen,

ich habe bei mir alte MiniDV Bänder gefunden, aber selbst keinen Camcorder mehr. Ich habe mir deshalb eine gebrauchte günstige MiniDV Camcorder (JVC GR-DVM5) gekauft, um diese zu digitalisieren.
Wenn ich die alten Bänder allerdings versuche über den Camcorder abzuspielen, bleibt der Bidlschirm "blau".

Wenn ich mit dem Camcorder selbst eine Testaufnahme aufzeichne, wird diese korrekt abgespielt. Ich dacht der MiniDV Standard ist einheitlich, sodass jeder Camcorder auch andere Bänder abspielen können müsste. Hatte jemand schon ähnliche Probleme und eine Idee, woran das liegen kann?

Vielen Dank im Voraus!



Antwort von cantsin:

Liegt höchstwahrscheinlich an mechanischer Dejustierung der Magnetköpfe der Kamera, oder auch falscher Lagerung der Cassetten.

MiniDV-Überspielung wird wegen des Alters der Technik langsam zu einer eigenen Spezialdisziplin. Ich würde zu einem professionellen Überspielservice gehen. Solange es dem gelingt, Deine Videodaten von der DV-Cassette per Firewire auszulesen und 1:1 (ohne Recodierung) in eine Datei zu schreiben, kannst Du nichts falsch machen.



Antwort von salbei:

Tatsächlich konnte ich die Cassetten auf einer Panasonic AG-DVX100AE einwandfrei abspielen... leider hatte ich die nur kurze Zeit leihweise und nun nicht mehr zur Verfügung.
Die JVC GR-DVM5 erkennt teilweise sogar den Datumsstempel oder ob das Audio 32/48Khz aufgezeichnet ist. Nur Bild und Ton kommen wohl nicht an.

Also denkst Du/ihr, da lässt sich aus einfacher "Anwendersicht "nichts machen und es ist eher Zufall, welches Gerät die Bänder abspielen kann und welches nicht?

Viele Grüße








Antwort von cantsin:

salbei hat geschrieben:
Also denkst Du/ihr, da lässt sich aus einfacher "Anwendersicht "nichts machen und es ist eher Zufall, welches Gerät die Bänder abspielen kann und welches nicht?
Ja.



Antwort von Jott:

" Ich dacht der MiniDV Standard ist einheitlich, sodass jeder Camcorder auch andere Bänder abspielen können müsste."

Ist auch weitgehend so (Fallen: PAL/NTSC, Longplay-Sparfuchsmodus …). Nur - wie gesagt - die Geräte sind inzwischen alt, und niemand weiß, was damit so alles angestellt wurde. Dejustierte oder zugeschmierte Leseköpfe sind Klassiker.



Antwort von Kino:

Schon vor 15 Jahren waren meine, mit einer Canon XH-A1 aufgenommenen, Mini DVs nicht mit Sony Kameras oder MAZen abspielbar.



Antwort von Jott:

Das war dann wohl dieser exotische 25f-Modus. Gab es nur bei Canon.

Aber das ist hier sicher nicht das Problem:
"Tatsächlich konnte ich die Cassetten auf einer Panasonic AG-DVX100AE einwandfrei abspielen..."




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Wo kauft ihr eure MiniDV-Bänder?
Umstieg auf tapeless - wie MiniDV Bänder "ablegen"
Lohnen sich die ganz teurern MiniDV-Bänder
miniDV-Bänder wie oft überspielen?
Suche Etiketten für miniDV-Bänder
MiniDV-Bänder löschen, um Blanksuche zu nutzen
MiniDV zum Retten alter Bänder
Sehr Alte Video-Dateien werden teilweise nicht erkannt.
Camcorder wird von Laptop nicht erkannt
Bildverarbeitungsgeräte werden nicht mehr erkannt
Panasonic Lumix DC-S1: SD-Karten werden nicht mehr erkannt
DV-Kamera nicht erkannt von PC ...!hülfe!
AVI von PC -> MiniDV-Camcorder?
AVI von PC -> MiniDV-Camcorder: die Lösung
VOB konvertieren - nur einige Sekunden werden erkannt
Capturing von miniDV -> PC P3/700 Mhz geht nicht
ts-Datei kann nicht vom USB-Stick kopiert werden, aber wohl von externer HD
Premiere Pro Absturz nach Öffnen von Projekt von anderem Computer
SSD in BMPC 4K wird nicht erkannt
XP: DigiVideoCam an IEEE wird nicht erkannt
BD Brenner Win10 nicht mehr erkannt.....
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
DaVinci Resolve 16 Dongle wird nicht erkannt
Umzug mit Corel VS X3 von einem PC zu anderem
Panasonic NV-GS-11 DV Cam wird vom Rechner nicht erkannt.
V-Log Footage wird in PP22 Farbmanagment nicht erkannt

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom