Logo Logo
/// 

[OT] Videos vom Camcorder auf den PC überspielen



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Ralf- D. Grobe:


Barbara Kiray-Hueholt wrote:
- snip -
>
> Eigentlich müsste er das hinkriegen. Aber wer weiß schon genau, warum
> was wie nicht so klappt.

Ich nehme an, dass mein jetziger Rechner wirklich zu alt ist, um das
gleichzeitig ein- und ausgehende Datenvolumen über USB zu verwalten.
Zumindest unter WinXP.

>
>> Naja, nächste Woche will ich mir 'nen Dell Studio XPS hier
>> hinstellen...
>
> Oller Angeber. :-D
> Viel Spaß damit! ;-)
>
> Gruß
> Barbara

Danke,

das ist jetzt aber nicht "große Klappe", sondern Not wegen Camcorderausfall.
Kamera kaputt und Recher zu alt.
Ich geb' das Geld wirklich nicht gern aus, kann es nicht steuerlich absetzen
und will dafür ein paar Jahre Ruhe haben. So dachte ich an den Dell und 'ne
Canon HV20 inclusive Weitwinkelvorsatz von Raynox. Was meinst? - Macht das
Sinn?

fragt
Ralf







Antwort von Ralf- D. Grobe:

Barbara Kiray-Hueholt wrote:
> "Ralf- D. Grobe" schrieb:
>
- snip -
> Was den PC angeht ... da denke ich, dass so alle drei Jahre die
> Technik überrollt wird. Ich habe seit einem halben Jahr einen Dualcore
> Pentium 2x 3,4GHz. Von denen wird inzwischen auch schon von "alt"
> gesprochen (;was ich zwar nicht glaube, MIR reicht er total.) Ein Ende
> ist da wohl nicht abzusehen.
>
> Gruß
> Barbara

Naja, es zieht halt die ganze Technik nach. AVCHD war mir bis vor kurzem
noch Schnuppe, aber es scheint sich alle Welt drauf einzustellen. Ist ja
auch 'ne fette Bildauflösung.
Was mich stört - ich muß jetzt doch auf Vista umsteigen, und da wird auch
meine heißgeliebe Software nicht mehr laufen.
Aber bis zum nächsten größeren Projekt sind noch zwei Monate Zeit ;-)

Gruß
Ralf





Antwort von Ralf- D. Grobe:

Barbara Kiray-Hueholt wrote:
> "Ralf- D. Grobe" schrieb:
> [...]
>> Was mich stört - ich muß jetzt doch auf Vista umsteigen, und da wird
>> auch meine heißgeliebe Software nicht mehr laufen.
>
> Wieso musst Du das denn? Ich habe hier auch 4 GB RAM im Board und XP
> nutzt davon immerhin 3 GB, das ist voll ausreichend, finde ich (;so für
> mich).

Nun, standardmäßig und auch sehr sinnvoll ist bei dem Dell-Rechner Vista
64bit dabei. Einige Software wird jubilieren, einige nicht mehr laufen.
Ulead Media Studio z.B. bietet keinen Support mehr auf Vista, und ob das
unter 64 Bit überhaupt läuft, konnte ich noch nicht probieren.. Ich werd'
mir mal den Nachfolger von Corel ansehen, das ist 'ne ziemlich abgespeckte
Version, aber bezahlbar. Und, soweit ich weiß, gibt es immer noch keine
"richtige" XP-64bit-Version in Deutsch.
Letztlich ist auch "Windows 7" bald auf dem Markt. Bei dem Dell-Rechner gehe
ich mal davon aus, dass der damit etwa so laufen wird, wie mein jetziger
Rechner mit XP und den völlig aufgeblasenen Updates, die bei Windows ach so
nötig sind.
Kurzum: Ich will zwar auf meinem Computer übliche Videoformate schneiden
können, aber eine tägliche Nutzung zu anderen, teils beruflichen Zwecken,
ist fast unabdingbar.
>
>> Aber bis zum nächsten größeren Projekt sind noch zwei Monate Zeit ;-)
>
> *neugieran*
> Verrätst Du mir mehr? ;-)

Nix Dolles, ich will mit 'ner befreundeten (;Amateur-)Band ein paar
Videoclips drehen.

Dann wird da noch bis zum Sommer ein kleiner "Expeditionsfilm" mit Kindern
in einem Steinbruch sein (;eher ein Erinnerungsstück wg. der Kinder, aber
auch wegen der fossilen Funde, Hintergrundmusik voraussichtlich von "Indiana
Jones"); eine Wolkenaufnahme ist geplant (;Weitwinkel, freier Horizont,
einzelne Cumuluswolken vor blauem Himmel, auf 15fachen Zeitraffer, ein
faszinierendes und lehrreiches Schauspiel); vielleicht noch 'ne
Videobewerbung, und einen satirischen Kurzclip auf die Arbeit...
Es ist zwar "nur" Hobby, es macht aber viel mehr Spaß, wenn man anderen
damit eine Freude machen kann ;-)
... und wenn ich weiter nur mit DV und Analogvideo arbeite und den neuen
Rechner einspare, nehm' ich lieber noch das Weitwinkelobjektiv für die
Innenaufnahmen und ein paar zusätzliche Akkus und einen Verlaufsfilter für
Außenszenen zum Camcorder dazu.

Jetzt habe ich aber schon viel mehr "verraten", als ich sonst in einer NG
wiedergeben würde, und wir sind Off Topic.

>
> Gruß
> Barbara

Sorry, ich muß erstma Wäsche aufhängen...
Gruß
Ralf










Antwort von Bernd Nomi:

Barbara Kiray-Hueholt schrieb:
> "Ralf- D. Grobe" schrieb:
> [...]
>>Was mich stört - ich muß jetzt doch auf Vista umsteigen, und da wird auch
>>meine heißgeliebe Software nicht mehr laufen.
>
> Wieso musst Du das denn? Ich habe hier auch 4 GB RAM im Board und XP
> nutzt davon immerhin 3 GB, das ist voll ausreichend, finde ich (;so für
> mich).

ein mittlerweile auch als betagt geltender DualCore (;3Ghz) mit 2GB RAM
hat bislang auch für z.T. kommerziell verwertete Videobearbeitungen
ausgereicht. Wichtiger als immer neue Software und Hardware ist, dass
man die vorhandene erst mal kennen lernt. Viele rüsten auf obwohl ein
Blick ins Manual mehr bringen würde ;)




Antwort von Ralf- D. Grobe:

Bernd Nomi wrote:
- snip -
>
> ein mittlerweile auch als betagt geltender DualCore (;3Ghz) mit 2GB RAM
> hat bislang auch für z.T. kommerziell verwertete Videobearbeitungen
> ausgereicht. Wichtiger als immer neue Software und Hardware ist, dass
> man die vorhandene erst mal kennen lernt. Viele rüsten auf obwohl ein
> Blick ins Manual mehr bringen würde ;)

Dann fahre ich ja mit meinem P4 3.06 GHz (; emulierter 2. Prozessor) und 1,5
GB RAM noch richtig was ein ?!
ROFL
Ralf












Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Camcorder für Rennsport und Wintersportvideos
Camcorder für Skivideos
Suche Camcorder für Produktvideos
Günstiger nicht-HD Camcorder für Online-Videos gesucht
Welcher Camcorder für professionelle Firmenvideos?
Hd Camcorder für Sportvideos gesucht
Welchen CamCorder zum aufnehmen von Skatevideos?
Weihnachtsgeschenk - Camcorder für Home-Videos
EOS 500 D geeigneter für videos als normale camcorder?
Probleme beim Zurückspielen von Videos auf dem Camcorder
Welcher Camcorder für Skivideos??
Welcher Camcorder für Tier- Nachtvideos?
Videos vom Camcorder auf den PC überspielen
Standbilder vom Camcorder via USB auf den PC übertragen
Vom Camcorder auf den PC
Speichern von Videos vom Camcorder auf PC
Nur schwarz-weiß beim überspielen von VHS auf den Pc mit Winfast 2000 XP
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
Farbkorrektur nach Überspielen von Camcorder auf PC
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Filme und mp3 vom Server auf den Fernseher
Vom Digitalen Sat Reciever auf den PC aufnehmen
Vom Mini DV Camcorder auf PC
DV vom Camcorder auf DVD
Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC
Mini DV Kassetten auf Laptop oder PC überspielen - Hilfe!

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom