Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Sony entwickelt 240fps 3D Kamera mit nur einem Objektiv



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von B.DeKid:

http://www.slashgear.com/sony-hfr-comfo ... o-0859648/

Fotos und mini Test Video (nicht gerade aussagekräftig)

Space


Antwort von KrischanDO:

Moin,

ich verstehe es nicht: Stereo-Sehen durch ein Objektiv? Ein Objektiv hat eine Achse und stereoskopisches Sehen braucht zwei.

Oder?

Grüße
Christian

Space


Antwort von B.DeKid:



MfG
B.DeKid

Space


Antwort von KrischanDO:

Hi,

schon klar, das Bildchen habe ich auch gesehen.
Aber wie bekommt man aus dem einen Lichtstrahl, der vorne reingeht, ein stereoskopisches Bild?

Für räumliche Darstellung braucht man zwei Bilder - für jedes Auge eines.

Grüße
Christian

Space


Antwort von Bernd E.:

...wie bekommt man aus dem einen Lichtstrahl, der vorne reingeht, ein stereoskopisches Bild?...Für räumliche Darstellung braucht man zwei Bilder - für jedes Auge eines... Gute Frage! Die hat sich mir auch gestellt - bis mir eingefallen ist, dass man Stereoaufnahmen auch mit einem Shift-Objektiv machen kann: einmal verstellt nach links, dann verstellt nach rechts, wobei sich das Kameragehäuse nicht bewegt. Nach dem ähnlichen Prinzip mit zwei innerhalb eines größeren Bildkreises angeordneten Sensoren scheint der Sony-Prototyp zu arbeiten. Wobei er gegenüber der herkömmlichen Shifttechnik natürlich den Vorteil hat, dass das Ganze auch bei bewegten Motiven funktioniert - nicht ganz unwichtig für eine Videokamera.

Space


Antwort von KrischanDO:

Ja, aber beim Shiften veränderst Du die optische Achse und bekommst so die unterschiedlichen Blickwinkel. Bei einer Optik hast Du eine Blickachse, egal wie groß hinten der Bildkreis ist.
Ein normales Objetiv hat genau eine Bildachse und eine Schnittebene, in der sich alle Lichtstrahlen treffen. Da sitzt die Irisblende.
Auch wenn das Objektiv eine Frontlinse von 10 cm Durchmesser hätte, geht da nur genau eine Blickachse durch.

Vielleicht fährt ja die Optik mit dem doppelten der Framerate hin und her...

Ich kapiers nicht...

CS

Space


Antwort von Bernd E.:

...Vielleicht fährt ja die Optik mit dem doppelten der Framerate hin und her... Dann fehlt aber auf der Funktionszeichnung die Wasserkühlung mit angeschlossener Dampfturbine ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive
Bis zu 500 Euro Cashback für Kameras und Objektive von Nikon, Sirui und Hollyland
Rabattangebote für Kameras und Objektive von Nikon und Irix sowie 50% auf Affinity
Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
Was waren die meist ausgeliehenen Kameras und Objektive 2022?
Übersicht: Black Friday Angebote und Cashbacks für Filmer 2022: Kameras, Objektive, Notebooks und mehr
Kameras, Objektive, Lichter, Dollys und mehr: Große Online-Versteigerung von Profi-Filmequipment (2.000+ Geräte)
"Live aus dem Leitz-Park": Leica R-Objektive an einer Leica L-Mount Kamera
Panavision Filmkameras und Objektive – der Atem von Hollywood
Kamera (mft oder EF-R) gesucht für vorhandene Objektive
Die echten Fake-Kameras und -Objektive in Toy Story 4
Die Kameras und Objektive der Oscar-Nominierungen 2019
FX6 240fps - Gopro besser!
Sigma entwickelt sein erstes Cine-Objektiv mit Autofokus
Tamron entwickelt 18-300mm F/3.5-6.3 APS-C Superzoom-Objektiv für E- und X-Mount
Sigma entwickelt 65mm FF-Objektiv für digitale Kino-Kameras
RØDE Wireless GO II Single: Drahtlos-Mikrofonsystem jetzt auch mit nur einem Sender
OmniHuman-1 KI animiert Menschen aus nur einem Foto passend zu Sprachaufnahme
Entwickelt Apple eine Cinema Kamera?
Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
Canon entwickelt 4K-Bildsensor mit 148 dB Dynamik (24 Blendenstufen) - aber nicht für Filmer
IDEENFINDUNG: Wie man spannende Filme entwickelt! mit Vi-Dan Tran (Actiondesigner DUNE)
Kamera Übertragung von einem schiess event
Power Junkie v2: Alles in Einem - Ladegerät, Powerbank und Kamera-Akku
GoPro entwickelt neues modulares Gimbal-Kamerasystem
Disney entwickelt modulare Technik für holographische Filme in Kinogröße




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash