Logo Logo
/// 

Disney entwickelt modulare Technik für holographische Filme in Kinogröße



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Hologramme sind eine Technologie, die schon lange erwartet wird, welche aber bislang eher enttäuscht hat. Das berühmteste Beispiel stammt noch immer aus der Darstellung d...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Disney entwickelt modulare Technik für holographische Filme in Kinogröße




Antwort von Darth Schneider:

Das tönt aber schon grundsätzlich cool.
Bald werden dann die Klassiker die soeben in 4K neu gemastert wurden/werden, gleich noch holographisch wieder neu gemastert…;)
Gruss Boris



Antwort von thsbln:

Ach, Schnickschnack, ich will essbare Gemälde, Menno!








Antwort von Frank Glencairn:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Das tönt aber schon grundsätzlich cool.
Bald werden dann die Klassiker die soeben in 4K neu gemastert wurden/werden, gleich noch holographisch wieder neu gemastert…;)
Gruss Boris
Kaum, Filme sind für Hologramme nicht geeignet.



Antwort von StanleyK2:

Und immer wieder wird der Begriff Holografie leitfertig verwendet für alles mögliche, was gar keine Holografie ist.



Antwort von macaw:

StanleyK2 hat geschrieben:
Und immer wieder wird der Begriff Holografie leitfertig verwendet für alles mögliche, was gar keine Holografie ist.
Du sprichst wohl von Bildern, die volumetrisch und frei in der Luft schweben? Ich glaube jedoch, daß der Begriff sich allgemein auf die Erfassung und Wiedergabe der Intensität und Phase des Wellenfeldes bezieht, unabhängig wo und wie die Wiedergabe passiert. Die Holographie, wie wir sie aus sci-fi Filmen kennen, ist ohnehin reine Fiktion. AR/MR Brillen führen mit vergleichsweise simplen Mitteln zu einem ähnlichen Ziel, natürlich Minus der Möglichkeit, daß viele Menschen ohne Brille gucken können...



Antwort von StanleyK2:

macaw hat geschrieben:
StanleyK2 hat geschrieben:
Und immer wieder wird der Begriff Holografie leitfertig verwendet für alles mögliche, was gar keine Holografie ist.
Du sprichst wohl von Bildern, die volumetrisch und frei in der Luft schweben? ...
Nein, bestimmt nicht. Ich beschäftige mich schon sehr lange - wenn auch nur selten und am Rande - mit echten Hologrammen. Hatten wir hier schon mal (Diskussion über Red Hydrogen):

https://www.youtube.com/watch?v=Dq2irH9iINQ



Antwort von dosaris:

Du sprichst wohl von Bildern, die volumetrisch und frei in der Luft schweben?
die gibt's nur in SF-Filmen.

Projektion in's nichts hinein bewirkt auch nichts.

Mindestens Staub, MikroWassertröpfchen o.ä. sind als Projektionsfläche unabdingbar.

Aber schön ist die Vision von frei in der Luft schweben schon ...



Antwort von markusG:

dosaris hat geschrieben:
MikroWassertröpfchen o.ä. sind als Projektionsfläche unabdingbar
Hab damit schon einige (wenn auch kleinere) Installationen gesehen - wunderschön anzusehen :)



Antwort von Jott:

Ich schätze, die ABBA-Show in London (ab Mai) wird State-of-the-Art sein in Sachen Fake-Hologramme. Ich tippe auf eine riesige Pepper Ghost-Installation mit höchstmöglicher Auflösung der Projektion (wohl 8K).

Vorteil der Technik: das ganze Publikum sieht „Hologramme“, ohne Brillen, sauteuer alles, aber auch verblüffend gut. Wir hatten schon mal das Vergnügen, dass ein Kunde so was zahlt.

Aber mit echten Hologrammen hat das technisch natürlich gar nichts zu tun. Ist eine effektive Illusion, man meint nur, etwas Dreidimensionales zu sehen. Beispiel:



Kann man nicht filmen, man sieht das nur „live“ richtig räumlich.



Antwort von markusG:

A Volumetric Display using an Acoustically Trapped Particle

https://www.youtube.com/watch?v=hCC1C5KIeUA




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Disney entwickelt hochwertige DeepFakes
Filme machen mit Low Budget Technik im MONKEY ISLAND Style
Die Workflows der Oscar-nominierten Filme - welche Technik nutzen die Profis und wie
Looking Glass 8K: Das erste holographische 8K Display
Looking Glass 8K: Das erste holographische 32" 8K Display ist da
RED: Keine Module mehr für das modulare Smartphone Hydrogen?
Sonnet: Modulare DuoModo Thunderbolt Erweiterungssysteme für Desktop und Rack-Einbau
Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus
Seagate stellt modulare Speicherlösung Lyve Drive vor
DJI Action 2 in der Video-Praxis: Die modulare Cyborg Action Kamera
DJI stellt modulare Action Kamera - Action 2 - mit innovativer Magnetmontage vor
Disney kombiniert CGI mit KI für filmtaugliche Gesichtsanimationen
Hör auf Technik zu kaufen! | Filmmaker Invest Guide Part 1
Bald ist schluss mit Netflix, Prime und co. Disney+ kommt
VR-Technik erobert den animierten Film -- am Set von "The Lion King"
Basically Everything Coming to Disney+
PCIe 4.0-SSDs - Gleiche Technik unter diversen Namen
Disney-Spektakel "Mulan" kommt ins Heimkino statt auf die große Leinwand
Mini-Doku-Serie JUGENDLAND - Produzent C. Heymann über Authentizität und Technik
The Book of Boba Fett | Offizieller Trailer | Disney+
Technik aus alten Zeiten, aus der Schatzkammer von CC2tv
ARRI: Keine LF-Sensoren mit neuer ALEV 4 Technik am Horizont
Disney beugt sich nicht französischen Verwertungsregeln
Andor | offizieller Trailer | Disney+
Disney dreht "Rise" auf Blackmagic Ursa 12K
Neue Disney KI kann Schauspieler in Sekunden altern lassen - oder verjüngen

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom