Newsmeldung von slashCAM:
Zwar verfügen GoPros Hero Actionscams über eine schon sehr gute, integrierte elektronische HyperSmooth-Bildstabilisation, aber um die bei vielen Actionaufnahmen auftreten... 
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
GoPro entwickelt neues modulares Gimbal-Kamerasystem
 Antwort von  medienonkel:
Wos?
Man kann was patentieren, was es schon massig gibt?
Das technische Konzept ist hierbei ja lediglich die Modularität...
Hätt ich denen nicht patentiert ;-)
 Antwort von  Darth Schneider:
Wozu muss denn so was Kleines noch dazu modular sein ?
Damit es noch kleiner wird ?
Sehe ich dann aber nur als Nachteil…
 Antwort von  medienonkel:
Vermutlich, damit man das Kamera/Gimbal-Modul separat am Helm oder sonstwo befestigen kann.
Halt die Frage, ob es da jetzt extra noch ne neue Geräteklasse braucht.
Mittlerweile hat ja jedes Bügeleisen noch nen Gimbal on board ;-)
 Antwort von  Rick SSon:
medienonkel hat geschrieben:
Vermutlich, damit man das Kamera/Gimbal-Modul separat am Helm oder sonstwo befestigen kann.
Halt die Frage, ob es da jetzt extra noch ne neue Geräteklasse braucht.
Mittlerweile hat ja jedes Bügeleisen noch nen Gimbal on board ;-)
ja, habe mich mit meinem aber schon verbrannt, weil der wasserverbrauch zu debalancing und entsprechend motorversagen geführt hat.
Ist an der Stelle noch nicht so ausgereift. Aber sonst Top!
 Antwort von  cantsin:
Früher kopierten chinesische Hersteller westliche Produkte und Erfindungen, jetzt dreht sich das um...
 Antwort von  teichomad:
Die Karma Drohne kann man ja gar nicht mehr kaufen wie ich gerade sehe. Sogar die Homepage is fehlerhaft. Da muss ja einiges schräg laufen wenn die jetz auch noch anfangen dji zu kopieren.
 Antwort von  Mediamind:
Ich habe seit der Gopro Hero IV SE keine Gorpo bis auf die 10er ausgelassen. Der Karmagripp war verdammt gut. Ich war traurig, dass dieses Konzept nicht weiter verfolgt wurde. Ich bin sehr gespannt, wie man das am Ende umsetzt.