Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Sigma entwickelt sein erstes Cine-Objektiv mit Autofokus



Newsmeldung von slashCAM:



In gut einem Monat kann man auf der Broadcast-Messe IBC in Amsterdam wieder neueste Produkte und Trends begutachten. Sigma beispielsweise kündigt bereits jetzt an, dort s...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sigma entwickelt sein erstes Cine-Objektiv mit Autofokus


Space


Antwort von pillepalle:

Na dann hoffe ich mal, dass sie bei der Cine-Version mehr als nur ein paar Zahnkränze hinzu gefügt haben. Denn Focus-by-Wire und keine Parfokalität dürfte die meisten Filmemacher nicht gerade vor Begeisterung jubeln lassen. Beim CVP Review der Fotooptik hatte ich gesehen, dass man sie bei Sonykameras nicht mal auf linear stellen kann. Ich persönlich finde den Brennweitenbereich ja auch ziemlich uninteressant, aber das ist natürlich Geschmackssache.

VG

Space


Antwort von iasi:

Das klingt jedenfalls schon mal nicht schlecht:

https://www.youtube.com/watch?v=OkZ2k-NWcSQ

Was eine Cine-Version nun noch zusätzlich bringen soll, ist mir auch nicht ganz klar.

Leider gibt´s das Teil nur für E- und L-Mount.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Sicher ein optisch tolles, schnelles Glas, auch wenn nicht mit besonders interessanter Zoom Range und,
nur die 2 Mounts ?
Ohne Zahnkränze ?
Nicht mal ein optionaler Zoom Motor, mit Zoomhebel ?
Dann ist das eigentlich nur ein möchte gern Cine Zoom.

Einen guten Autofokus bieten doch zig moderne Gläser….Und einen Blenden Ring, (umschaltbar auf Click) hatte sogar die RX10…Ist nett,
aber brauche ich zum filmen gar nicht zwingend.

Aber solche Zooms finde ich grundsätzlich für mich immer spannend…
Gruss Boris

Space


Antwort von DKPost:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Sicher ein optisch tolles, schnelles Glas, auch wenn nicht mit besonders interessanter Zoom Range und,
nur die 2 Mounts ?
Ohne Zahnkränze ?
Nicht mal ein optionaler Zoom Motor, mit Zoomhebel ?
Dann ist das eigentlich nur ein möchte gern Cine Zoom.

Einen guten Autofokus bieten doch zig moderne Gläser….Und einen Blenden Ring, (umschaltbar auf Click) hatte sogar die RX10…Ist nett,
aber brauche ich zum filmen gar nicht zwingend.

Aber solche Zooms finde ich grundsätzlich für mich immer spannend…
Gruss Boris
Die allermeisten Cine-Linsen haben doch keinen Zoom-Motor. Wofür überhaupt? Der Motor muss doch nicht im Objektiv integriert sein, den macht man doch einfach an die Rods. Vor allem bei der Brennweite.

Space


Antwort von iasi:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Sicher ein optisch tolles, schnelles Glas, auch wenn nicht mit besonders interessanter Zoom Range und,
nur die 2 Mounts ?
Ohne Zahnkränze ?
Nicht mal ein optionaler Zoom Motor, mit Zoomhebel ?
Dann ist das eigentlich nur ein möchte gern Cine Zoom.

Einen guten Autofokus bieten doch zig moderne Gläser….Und einen Blenden Ring, (umschaltbar auf Click) hatte sogar die RX10…Ist nett,
aber brauche ich zum filmen gar nicht zwingend.
Gruss Boris
WW bis Normalbrennweite.
Konstante Länge.
Sehr guter AF.

Ein gutes Glas für eine Canon R5C/R5... oder Nikon Z8/9, wenn´s das Teil auch mit Z- oder RF-Mount geben würde.

Space


Antwort von Darth Schneider:

@iasi
Ja natürlich einerseits ein tolles Objektiv, aber andererseits wäre mir für „normal“ 28 zu wenig Weitwinkel und 45 zu wenig Tele.
Da lob ich mir mein 20-60…Würds nie mehr hergeben…

Zumal für mich lieber Blende 2.8 oder 3.5 und dafür etwas kompakter und günstiger.;)
Gruss

Space


Antwort von iasi:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
@iasi
Ja natürlich einerseits ein tolles Objektiv, aber andererseits wäre mir für „normal“ 28 zu wenig Weitwinkel und 45 zu wenig Tele.
Da lob ich mir mein 20-60…Würds nie mehr hergeben…

Zumal für mich lieber Blende 2.8 oder 3.5 und dafür etwas kompakter und günstiger.;)
Gruss
Ein f2.8-Objektiv ist bei seiner Offenblende meist nicht so gut, wie ein abgeblendetes f1.8-Objektiv.

Wobei ich auch kurz davor war, die Z8 zusammen mit dem 24-120/f4 zu bestellen. :)

Space


Antwort von Frank Glencairn:

"Darth Schneider" hat geschrieben:

Dann ist das eigentlich nur ein möchte gern Cine Zoom.

Ja, ich frag mich auch schon die ganze Zeit wie die das "Cine" qualifizieren.
Wahrscheinlich wieder mal reines Marketing Bullshit-Bingo für diejenigen, die für sowas anfällig sind.

Space



Space


Antwort von pillepalle:

Na bisher kennt man ja nur die Fotoversion. Und davon soll es eben jetzt noch eine Cine-Version geben. Worin das 'Cine' dann genau besteht bleibt abzuwarten.

VG

Space






Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sigma entwickelt 65mm FF-Objektiv für digitale Kino-Kameras
DJI Mavic 3 Cine: Erstes Hands-On inkl. Cine-Setup mit 5.1K ProRes HQ 50p LOG
Tamron entwickelt 18-300mm F/3.5-6.3 APS-C Superzoom-Objektiv für E- und X-Mount
iasis Wunsch geht in Erfüllung: Erstes? Objektiv mit eingebautem Wireless Focus vorgestellt
Sigma bringt weltweit erstes 60-600mm 10fach-Ultra-Telezoom für spiegellose Kameras
Viltrox erstes Z-Mount-Vollformat Objektiv - 85mm f/1.8 STM
Sirui wird Mitglied der L-Mount Alliance und stellt erstes Objektiv vor
Kann das sein - TV mit 12Bit?
DJI RS 3 Pro: LiDar Autofokus mit Cine-Prime und Active Track in der Praxis
SO kann ein Tourismusvideo auch sein...
Alfred Hitchcock – so entstand sein geniales Bühnenbild für "Das Fenster zum Hof"
Simon und sein Schlepper: 3D-Reportage um einen historischen Traktor
Kann es sein, dass viele komplett Licht-"Theorien" ignorieren?
Neuer RC 2 Pro Controller für DJI Mavic 4 Pro - was werden die Upgrades sein?
Welches lichtstarke Autofokus EF-Objektiv für GH5 / Gh6?
Fragen zum DJI RSC 2 mit Sigma Objektiv
Sigma 16mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4
Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash