Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Sony HXR-NX3 - 1080/50p, NFC, WLAN und mehr Weitwinkel



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony HXR-NX3 - 1080/50p, NFC, WLAN und mehr Weitwinkel


Space


Antwort von Frank B.:

Ui, feines Teil! Würde für meine Zwecke vollkommen ausreichen. Weiß man schon, ob es dazu auch ein Amateurmodell geben wird? Normalerweise ist die Markteinführung bei Sony ja umgekehrt. Erst das Amateurmodell und dann das aus der Pro-Linie. Ein Mikrofon ist wohl nicht dabei? Wahrscheinlich hat man deshalb ein internes spendiert.

Space


Antwort von K.-D. Schmidt:

Ein Mikrofon ist wohl nicht dabei? Ich interpretiere die Aussage Sony Professional Solutions Europe wird den HXR-NX3/VG1 zusammen mit dem Shotgun-Monomikrofon ECM-VG1 anbieten. so, dass ein Mikrofon mitgeliefert wird.

Gruß
KDS

Space


Antwort von rob:

Ja, das ist korrekt.

Ein Sony Richtmikro wird in Europa dazugepackt.

Viele Grüße

Rob

Space


Antwort von Frank B.:

Hach, hatte ich im Begeisterungsschwall leider überlesen. War zu sehr auf die Fotos fixiert.
Aber ich denke, da wird man in Europa mit 3000,- Euro nicht hin kommen. Wenn doch, wärs echt ein faires Angebot.

Space


Antwort von rush:

Mh... jetzt kommt endlich das, was man eigentlich schon vor einigen Jahren von Sony erwartet hätte... 50p bei Full HD... in meinen Augen jedoch etwas zu spät - insbesondere in Hinblick auf die FDR-AX1... da werden sich vermutlich viele eher von 4K locken lassen könnte ich mir vorstellen.

Denn abgesehen von den Spielereien ala NFC und WLan bietet sie sonst ja kaum nennenswerte Super Features, oder habe ich was übersehen? Eher gängige Standardkost die man erwatet in der Henkelmannklasse.

Interessant wäre, welches Stabilisierungssystem zum Einsatz kommt... da man aber vom Balanced optical Steadyshot bisher nichts lesen kann - gehe ich davon aus des dieser nicht an Bord sein wird.

Wird sicher eine nette Cam, für mich jedoch mindestens 1-2 Jahre zu spät ;)

Space


Antwort von Frank B.:

Naja, für mich ist der positivste Nebeneffekt von 4K der Preisverfall bei Full-HD. Ich werde mit Sicherheit noch einige Jahre bei Full-HD bleiben. Vielleicht sogar überhaupt. Von daher bin ich mal gespannt, ob die Preismarke von 3000,- Euro Listenpreis eingehalten wird. Das ist dann aber gleichzeitig der Todesstoß für Kameras wie z.B. die NX 5. Nehme mal an, die wird dann aus dem Programm genommen, vielleicht auch preislich angepasst. Für die Panasonic Henkelmänner wirds dann auch bald nen preiswerten Nachfolger geben müssen.

Space


Antwort von VideoUndFotoFan:

Für mich ist der positivste Nebeneffekt von 4K der Preisverfall bei Full-HD Dieser Nebeneffekt gefällt auch mir !

Bei der FDR-AX1 gibt es leider das Problem mit den völlig überteuerten Speicherkarten. Da kommt für Nicht-nur-Kurzfilmer noch ein nettes Sümmchen dazu.
Aus meiner Sicht unakzeptabel, weil schnelle Standard-SD-Speicherkarten ausreichen würden (das XAVC-S mit den bis zu 150 Mbit/s schafft eine SanDisk Extrem beispielsweise ja wohl lässig).
Daher mag ich die FDR-AX1 nicht kaufen, obwohl mich die Cam ansonsten schon sehr interessieren würde.

Space


Antwort von Narf:

4K und Preisrutsch bei HD - da müßten erstmal mehr 4K-Geräte vorgestellt werden, die nicht mehrere Mille kosten.

Space



Space


Antwort von Frank B.:

4K und Preisrutsch bei HD - da müßten erstmal mehr 4K-Geräte vorgestellt werden, die nicht mehrere Mille kosten. Ach wo, die AX 1 und ihr Profischwestermodell Z100 läuten das Rennen bei Sony schon ein. Wer will dann noch eine NX 5 für das gleiche Geld?
Das Resultat sieht man schon hier. Eine Kamera mit ähnlichem Leistungsumfang wie die NX5, sogar noch mit 1080/ 50P für 3000,- Euro.
Es wird sich einiges bewegen auf dem Markt.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Habe jetzt ehrlich gesagt noch nicht das benefit dieser leicht veränderten NX5 erkennen können.
Bis auf die Latüchte davorne dran hätte man auch der NX5 ein Upgrade verpassen können und ihr mal einen anständigen Oldtimerrabatt verpassen können, ansonsten verstehe ich nicht warum man die NX5 nicht mal auf eine NX7 hätte richtig pimpen können.
Aber so, völlig uninteressant und auch der Preis ist nicht gerade der burner, da kann man sich ja besser die 4k konsumerkiste von Sony kaufen!

Space


Antwort von martin2:

was ist denn an dieser kamera besser als an einer pana ag 160, die nur 700 euro mehr kostet?

sony hat bei der nx 5 ewig mit 50 i rumgeeiert, wo pana mit der 160er schon seit jahren 50 p liefert. auch von der bedienung finde ich die panasonic heute besser, obwohl ich früher nur sony gekauft habe, aber jetzt panasonic-käufer bin.

die pana hat den besseren griffigeren fokusring, und sogar einen zoomring mit endanschlag.

und eigentlich bietet die pana ag 90 auch nicht viel weniger als die neue nx 3, kostet aber nur 1800.

da kammer auch auf ne neue pana ag 120 warten ...

Space


Antwort von Frank B.:

Na die 160er wär halt die 700 Euro teurer und die 90er hat Viertel- oder gar nur Fünftelzollbildwandler. Sowas kauf ich nicht. Das Obkektiv der NX3 soll angeblich identisch sein mit dem der PMW 150.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Bevor ich mir die AG160 gekauft habe hatte ich die NX5 und war bis auf die chromatischen aberrationen sehr zufrieden. Das ist jetzt aber auch schon einige Jahre her und die NX5 war damals schon ein jungtimer! Ich hatte schon kurz nach dem Kauf erwartet das Sony eine Version drauf legt aber da sind denen wohl die anderen Modelle blöd in den Weg gekommen!
Ich bin zwar heutzutage besser mit der pana 160 zufrieden, aber den seitlichen monitor bei der pana werde ich wohl nie ganz akzeptieren können ;-)

Space


Antwort von Frank B.:

Noch ne kleine Anmerkung:

Da die Sony HXR-NX3 ein Modell der Pro-Sparte von Sony ist, werden sich sicher die 3000,- Euro Listenpreis ohne MWSt. verstehen. Nehm ich jedenfalls mal an.
Dafür gibt es z.Z. auch die NX 5.

z.B. hier:

http://www.videocation.com/Sony_NXCAM_C ... tml#hxrnx5


...und die Pana 160er mit ebenfalls 1080/ 50P (wie die NX3 aber nicht die NX5) nur 250,- Euro mehr...


http://www.videocation.com/Panasonic_AV ... html#ac160

Es ist also schon ein gewisser Preisrutsch zu registrieren. Also, nicht zum Schaden eventueller Käufer.

Space


Antwort von boxvalue:

Hallo,

wie war das --- sony befindet sich angeblich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten ?

man nehme:
eine nx5
+ ordentliche Mikofonhalterung (mit Schrauben)
+ 1080/50p
+ idividuelle Zueisung der Karten für die Aufnahmen

und siehe da : die im Forum schon lange geforderte nx7

aber nein:

wochenlange meetings
terabytes an Powerpointpräsentationen

sehr beeindruckend, um der Geschäftsleitung zu schmeicheln, jedoch völlig sinnlos.

Schildbürgertum in Reinform (der ultramoderne und furchtbar wichtig klingende Marketingbetriff ist mir leider entfallen)

sony make believe !

mit freundlichen Grüssen

Space


Antwort von Frank B.:

und siehe da : die im Forum schon lange geforderte nx7

Naja, ist ja jetzt da. Heißt eben nur nicht NX7 sondern NX3 und kostet deutlich weniger. Zudem hat sie die Objektiveinheit der PMW 150 bekommen. Wahrscheinlich auch aus Gründen der Kostenersparnis. Soooo schlecht finde ich die Strategie von Sony nun auch wieder nicht.

Ich vermute mal, dass demnächst ein großer Teil des Portfolios im Henkelbereich bei Sony ausgetauscht und neu strukturiert wird.

Space


Antwort von boxvalue:

Hallo,

Frank, du hast recht, sie ist jetzt da.
Leider etwas zu spät. Panasonic war voher da.

Ich finde es eben bemerkenswert und genial, dass im Consumerbereich Firmwareupdates für voraussichtliche 3000 euro angeboten werden, verpackt in ein Kameramodell.

viele Grüsse

Space



Space


Antwort von Frank B.:

Leider etwas zu spät. Panasonic war voher da. Ach, vorher, nachher, was spielt das für ne Rolle?! Wer nachher kommt, korrigiert das eben über den Preis und schon hat der Vorherige seine Probleme. Das ist Marktwirtschaft. Den Nutzer freut es.
Ich finde es eben bemerkenswert und genial, dass im Consumerbereich Firmwareupdates für voraussichtliche 3000 euro angeboten werden, verpackt in ein Kameramodell. Ja, ist doch gängige Methode. Das nennt man dann Fortschritt ;)
Ein bisschen müssen die Firmen ja auch an sich denken. Wer würde schon 3000,- Euro für ein reines Softwareupgrade bezahlen? Wobei ich natürlich gar nicht weiß, ob es im konkreten Fall überhaupt so möglich wär. Ich glaub auch nicht, dass jemand, der die NX5 hat, diese nun ganz schnell verkaufen wird, um sich die NX 3 zu kaufen. Das Produkt ist wohl eher interessant für Neukäufer und Interessenten der Pana 160 oder der JVC HM 600, weniger für Upgrader. Gegen die beiden genannten Geräte hatte Sony bisher nix Adäquates auf dem Markt (1080/50P).Als Nebeneffekt muss Sony wohl nun auch die Kröte schlucken, dass es auch seine NX5 und noch einige andere Geräte, wie möglicherweise auch die AX2000 kanibalisiert. Auch die PMW 150 ist in Gefahr, obwohl die ja nen besseren Codec hat. Die Gefahr geht wahrscheinlich weniger von der NX 3 aus, viel mehr von 4K, dass in Form der PXW Z100 für viele vielleicht erstrebenswerter ist als der gute Codec der 150er. (Für mich ist das übrigens nicht so.)
Es ist halt grad viel im Umbruch. Für mich als Amateurfilmer, wie gesagt, der positivste Nebeneffekt von 4K ;)
Was mich halt noch interessieren würde ist, ob es auch ein Consumermodell zur NX 3 geben wird, was es ja mit der AX 2000 als Pendant zur NX 5 gibt, bzw. wie Sony in Zukunft die Consumersparte der Henkelmänner zu gestalten gedenkt. Eine spannende Frage m.E. bei Straßenpreisen von 3-Chip-Drittelzoll-Pro-Geräten im Bereich zwischen 2000 und 3000,- Euro in naher Zukunft.
Ach ja, Panasonic wird auch ins Grübeln kommen im Blick auf die AC 90.

Space


Antwort von martin2:

es gibt ja auch noch die hervorragende Sony pd 175 ( SD, kleiner scherz !!!), dafür will sony genauso viel geld wie für die nx 3. da wundert mich eh, dass es a) diese modelle noch gibt und b) dass sony noch immer 3000 euro für solche modelle (SD PAL, 50 i)verlangt bzw. wagt, sie zu verlangen ....

@frank b:
nachtrag: die pana ag 90 hat glaub ich 3 x 1/4,1" zoll sensoren .... identisch mit der 909er .

die nx3 lehnt sich ander pana 160er an (50 p mit softwareaktualisierung)
die nx5 war/ist wohl eher auf augenhöhe der pana 130er, die ja auch kein 50 p können darf/soll, und auch hier ist die 130er im vorteil, weil sie einfach besser zu bedienen ist.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Jepp und es wird ja nach wie vor noch gemunkelt dass das 1080p NX5 Signal ein interpoliertes SD ist!
Wenn das so wäre könnte die NX3 mit echtem 1080p/50fps für die Fanboys wirklich ein hit sein ;-)

Space


Antwort von Tiefflieger:

Die Panasonic AG AC90 ist bezüglich Sensor bei 3x 1/4.7" und ist vergleichbar mit der X929.
Die X909 oder X900M haben nahezu FullHD Auflösung (3x 1/4.1").
Das besondere an der AG AC90. Sie könnte der Vorreiter einer 4K Kamera sein, da die Brutto Sensorgrösse 3x 1/2.3" ist mit netto ~8.4 MP in 16:9 pro Sensor.

Mit der Sony HXR-NX3 hat man sicher eine grundsolide Kamera.
Auch Sony sollte sich bewusst sein und keine Kameras mehr mit grossen künstlichen "Marketing" Einschränkungen zu verkaufen.
Sondern eher Einsteigermodelle die Lust ohne Frust auf mehr machen (Workflow)

Gruss Tiefflieger

Space


Antwort von martin2:

wie ich gerade auf videoaktiv lese, müssen batterie und akku separat zugekauft werden. was ist das denn?


KORREKTUR: ladegerät und akku, nicht batterie natürlich.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

[quote= batterie und akku

? Wo für eine Batterie, ist doch keine DSLR?

Space


Antwort von nachtbar:

Sony verkauft gar nix!

Die haben extreme Rückläufer und einen Wegfall an Bestellungen
von über 45% bereits.
Das Spiel am Kunden funktioniert nicht sobalt er sich damit beschäftigt.
Es gibt keinen Grund diesen bis 3000Eurodeppenschrott zu kaufen.
25 mal anders verpackt.
Aber es juckt ja wieder, gucksdu zum Rx10-thread. irre+krank............
Lauter(erwachsene) Männer. Ganz nass in der Hose. peinlich+nass......
Weihnachten.
Davor die I-diots die rennen wie blöd. E-zombies die wieder reinfallen.
Wie jedes Jahr, und das Jahr davor.
So komt in 10 Jahren ein batzen Geld zusammen.
( 10 x 2500 ,- Euro wären ja dann schon F5...oder o...)
Wie beim Auto.
Hässlichgurke 01 wird durch Hässlichgurke 02 ersetzt.
Wehe der Nachbar erfährt es...
der schon die Kolektiv-Hässlichgurke 02_1b hat.
Dann komt die NUllzeit= es beginnt der Preisverfall.
Jede Monat 12-15% ( die Buchhalter und Bettnässer bitte fein gegenerklären)

Die Kamere 990,- Euro. Wenn überhaupt.

Athmets ihr Latex ein, oder peitscht die Domina eure Ganglien auch so?

hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm.....

23 Zombie-einkaufs-weiber hetzen vorbei...

Space


Antwort von nachtbar:

2003..möglicherweise....
2014...ne..

Space


Antwort von Frank B.:

wie ich gerade auf videoaktiv lese, müssen batterie und akku separat zugekauft werden. was ist das denn? Batterie und Ladegerät steht dort. Ich gehe mal davon aus, dass ein Netzteil dabei ist. Das fehlende Ladegerät wurde kürzlich noch von den slashcam-Testern als positive Errungenschaft im Test der Sony Alpha 7 propagiert. Viele User finden diese Praxis offensichtlich auch ganz toll. ;)

Hier mal lesen und Folgendes:
viewtopic.php?p=686609#686609

Naja, wir sind da wahrscheinlich zwei von der aussterbenden Sorte, die das Zeug gern noch dabei hätten. Wenigstens macht Sony es nicht wie Panasonic oder andere, dass man zu fast jedem neuen Modell auch wieder neue Akkus braucht, weil die alten nicht mehr passen. Ich als Sony-Nutzer hab schon eine Reihe passender Akkus da und Ladegeräte gibts ja preiswert ;) s.o.

Space



Space


Antwort von Tiefflieger:

Seit 2011 habe ich bei meinen Panasonic 3-Chipern keinen neuen Zubehör-Akku oder Ladegerät kaufen müssen, passt (TM900 und X900M).

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Sony verkauft gar nix!

Die haben extreme Rückläufer und einen Wegfall an Bestellungen
von über 45% bereits.
Das Spiel am Kunden funktioniert nicht sobalt er sich damit beschäftigt.
Es gibt keinen Grund diesen bis 3000Eurodeppenschrott zu kaufen.
25 mal anders verpackt.
Aber es juckt ja wieder, gucksdu zum Rx10-thread. irre+krank............
Lauter(erwachsene) Männer. Ganz nass in der Hose. peinlich+nass......
Weihnachten.
Davor die I-diots die rennen wie blöd. E-zombies die wieder reinfallen.
Wie jedes Jahr, und das Jahr davor.
So komt in 10 Jahren ein batzen Geld zusammen.
( 10 x 2500 ,- Euro wären ja dann schon F5...oder o...)
Wie beim Auto.
Hässlichgurke 01 wird durch Hässlichgurke 02 ersetzt.
Wehe der Nachbar erfährt es...
der schon die Kolektiv-Hässlichgurke 02_1b hat.
Dann komt die NUllzeit= es beginnt der Preisverfall.
Jede Monat 12-15% ( die Buchhalter und Bettnässer bitte fein gegenerklären)

Die Kamere 990,- Euro. Wenn überhaupt.

Athmets ihr Latex ein, oder peitscht die Domina eure Ganglien auch so?

hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm.....

23 Zombie-einkaufs-weiber hetzen vorbei... Unser Ösi wieder ;-)

Space


Antwort von Frank B.:

Seit 2011 habe ich bei meinen Panasonic 3-Chipern keinen neuen Zubehör-Akku oder Ladegerät kaufen müssen, passt (TM900 und X900M). Ui, doch schon wieder 2 Jahre? Dann wirds aber Zeit für Panasonic mal wieder was Neues auf den Markt zu werfen.

Ich nutze die Akkus meiner FX 1 seit 2007. Seit 2011 auch an meiner FS 100. Gut, die ältesten sind jetzt auch kaputt.

Space


Antwort von Frank B.:


Unser Ösi wieder ;-)
Beinahe wöchentlich ein neuer Nickname! Das kommt mir vor, als wenn ein dreijähriges Kind die Hände vors Gesicht hält und behauptet, dass man es nun nicht mehr sieht.

Space


Antwort von martin2:

Beinahe wöchentlich ein neuer Nickname! Das kommt mir vor, als wenn ein dreijähriges Kind die Hände vors Gesicht hält und behauptet, dass man es nun nicht mehr sieht.

ist das denn nicht so?

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Bestimmt, aber muß das unbedingt hier sein! ;-) :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony Super-Telezoom bis 800mm sowie Ultraweitwinkel 16mm F1.8 vorgestellt
Sony bringt weiteres Weitwinkel-Zoomobjektiv - FE 16-25mm F2.8 G
Weitwinkel für Sony PXW-X70
Veydra 19mm T2.2-Weitwinkel für Sony E-Mount und MFT // NAB 2016
SJ4000 - Sony AS15 - Panasonic GF3 9mm Pancake Weitwinkel
Weitwinkel für SONY FS100 gesucht.
Sony FX1 Weitwinkel lohnenswert? Oder alternative...
Welches Weitwinkel für Sony CX 550
Weitwinkel Vorsatz für Sony HVR-Z7E ???
Weitwinkel von Sony für meine neue Panasonic.
SONY - Weitwinkelset VCLHG0872K
Panasonic Weitwinkel VW-LW4307ME für Sony HD-XR 500VE nutzbar?
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Sony PXW-Z200 und HXR-NX800 vorgestellt - mehr KI, mehr Streaming-Funktionen
Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p
Camcorder vs. Hybrid-Kamera, z.B. Sony HXR-NX200 vs. a7 IV
Sony HXR-NX80 oder PXW-Z150 ??
Es gibt sie doch noch: Neue Semi-Pro 1" 4k Camcorder (von Sony) - PXW-Z200 & HXR-NX800
6 GHz: Behörde macht Weg frei für besseres WLAN
iPhone wie WLan Benutzenamen zurücksetzen?
KI verwandelt WLAN Router in Raum-Radar
Lumix G9 - Verbindung über WLAN UND zeitgleich USB-Fernsteuerung möglich?
HC-X1500 Wlan Verbindung zur App?
Hardware für Lightworks 1080 HD
Update 10.4.9, Export Bug nur in 1080 obwohl andere Auflösung
1080 HDMI to 2K SDI ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash