Logo Logo
/// 

Camcorder vs. Hybrid-Kamera, z.B. Sony HXR-NX200 vs. a7 IV



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Frage von hat70:


Hallo zusammen,

ich suche aktuell eine Kameralösung für Musikvideoproduktionen (hatte mich dazu bereits an das Forum gewendet). Jedenfalls sollte die Kamera gut in dunklen Umgebungen mit Gegenlicht zurechtkommen (bühnenähnliche Szenerie, aus dem Hintergrund mit div. LEDs beleuchtet, von vorne Studiolampen, bewegte Person im Fokus). Weiterhin wäre uns ein guter Autofokus und die Bildstabilisierung wichtig, so dass sowohl bei Bewegung der Person, als auch bei Bewegung der Kamera ein möglichst geschmeidiges Resultat zu erwarten ist. Endprodukt soll semiprofessionelles Niveau in HD erreichen können, Kameraton ist Nebensache.

Die beiden im Betreff genannten Kameras habe ich mal als mögliche Option und daher auch als preisliche Referenz bis zu ca. 3000€ gedacht.

Gibt es mit Bezug auf die beschriebene Anwendung Empfehlungen für oder gegen eine der beiden Optionen oder Empfehlungen zu alternativen Modellen?

Freue mich auf eure Rückmeldungen. Besten Dank im Voraus



Antwort von Jott:

Macht wenig Sinn, die preisliche Gegenüberstellung - die A7 IV für 3.000 hat ja noch keine Objektive, und die kosten über den Daumen noch mal so viel (wenn ein halbwegs lichtstarkes Zoom dabei sein soll).

Schönere Bilder für Musikvideos "schreien" natürlich nach der A7 IV (großer Sensor, deswegen ganz anderes ästhetisches Bldverhalten), aber das Sparschwein muss mitspielen.



Antwort von hat70:

Vielen Dank für die Rückmeldung. Diese Empfehlung ging auch schon aus anderen Artikeln hervor.
Jott hat geschrieben:
die A7 IV für 3.000 hat ja noch keine Objektive
Die a7 IV wird als Kit für knappe 3000€ angeboten. Da wäre dann ein "Sony FE 28–70 mm ƒ/3,5–5,6 OSS" dabei.

Ob das "lichtstark" genug ist, da bin ich als Laie allerdings wieder überfragt. Ich käme ums Probieren ohnehin nicht herum, würde aber gerne im Vorfeld bestmöglich aussorieren, um unnötige Retouren zu vermeiden. Irgendwelche Objektiv-Empfehlungen, ob als Produkt oder Kennzahl? Weit "zoomen" müssen wir nicht. Der Raum hat ca. 30qm.

Das nächst günstigere Kit hat ein "Tamron 70-300mm f4,5-6,3 Di III RXD" dabei. Das Kit läge auch noch finanziell im Rahmen. Alles andere müsste individuell zusammen gestelt werden.








Antwort von Mediamind:

Schwierig, es fehlt für eine Empfehlung, die zu Deinem Einsatzzweck passt, ein wenig preislich "Luft nach oben". Die von Dir aufgeführten Objektive sind für schummerige Bühnen schwierig. Mit 2.8er Optiken wäre das kein Thema, durchgängige f:4 kann auch hinhauen. Aber wenn es in Richtung 5.6 geht, wird es problematisch. Der gut nutzbare Bereich geht maximal bis Iso 12.800, mit f:5.6 wirst Du keinen Spaß haben. Gerade lange Brennweiten und gute Lichtstärke sind immer preislich im oberen Bereich.



Antwort von pillepalle:

@ hat70

Ich erinnere mich... das waren die Linsenreflektionen auf dem Smartphone.

Warum nicht erstmal eine Kamera leihen (von Kumpel, Familie) und sich mit Dingen wie Sensorformat, Brennweite und Blende vertraut machen? Das Empfehlen, oder Kaufen, ist nicht die Schwierigkeit, aber wenn einem gar nicht wirklich klar ist warum man etwas braucht, dann macht kaufen meiner Meinung nach wenig Sinn. Am Ende musst Du wissen warum Du etwas brauchst, nicht jemand anders.

Du hast ja schon selber ein paar Erfahrungen gesammelt, zumindest wie es nicht geht. Nur eine bessere Kamera alleine wird vermutlich auch nicht die Lösung sein. Mein Tip wäre nicht gleich das ganze Budget für die Kamera zu verballern (die macht nämlich nur einen kleinen Teil des 'professionelleren' Bildes aus) und zu überlegen woran es noch hapern könnte. Meist merkt man dann nämlich, dass die Kamera gar nicht das einzige Problem war.

VG



Antwort von Jott:

Wichtiger Tipp. Erst mal leihen statt auf gut Glück viel Geld versenken.



Antwort von hat70:

pillepalle hat geschrieben:
Warum nicht erstmal eine Kamera leihen
Vielen Dank. Ja, eine Ausleihe wäre natürlich prima. Jedoch mangelt es aktuell an Verfügbarkeiten. Und wenn, dann ist unklar, ob etwas dabei ist, was 1. Die Anforderungen erfüllt und 2. im Budget liegt. Geplant ist eine Art Serienproduktion so wie Zeit und Songmaterial voranden ist. Das macht nur mit eigenem Equipment Sinn. Meine Hoffnung war, hier jemaden zu finden, der mit ähnlichen Mitteln bereits gute Ergebnisse vorweisen kann. Ich werde mir den Tipp aber nochmal zu Herzen nehmen und ein paar mögliche Leute anfragen.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Sony HXR-NX3 Display blaustich
Simple Live Streaming für Sony HXR-NX80 und PXW-Z90 per kostenlosem Firmware Update
Kostenloses Firmware Update bringt Live Streaming für Sony HXR-NX80 und PXW-Z90
Tierfilmer: Sony HXR-NX70E für 350€ - kaufen?
Sony HXR-NX80 oder PXW-Z150 ??
Hands On: Sony FX9 - 5.9K Vollformat-Camcorder mit Fast Hybrid-Autofokus und 16 Bit Raw Output // IBC 2019
Canon EOS R8 - Vollformat Hybrid Kamera mit 10 Bit Log unter 2000 Euro
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Fujifilm: Firmware 2.00 für X-T3 und X-H1 mit Hybrid Log Gamma, besserer Stabilisierung uvm.
Panasonic VariCam LT Firmware 8.0 bringt Support für Hybrid Log Gamma
Neues Rode VideoMic NTG: Kompaktes Hybrid-Mikro für DSLMs, Smartphones, Tonangel, USB uvm.
Bumper für Hybrid Notebooks?
Suche Hybrid-Kameraplatte Arca Swiss -> Manfrotto
Canon EOS R6 Mark II im ersten Praxistest: Die beste Hybrid-DSLM unterhalb von 3.000,- Euro?
Externe TV Box - Hybrid (DVB-T + Analog)
Q: Terratec Cinergy Hybrid T USB XS an USB 1.1?
Teratec Cinergy Hybrid T USB XS mit Pentium M 1.4GHz
Erfahrungen mit der TerraTec Cinergy Hybrid T
Hybrid-TV-Karte: welches Modell zu empfehlen?
USB Hybrid TV Karte - Empfehlungen?
Cinergy Hybrid T USB XS
Cinergy Hybrid T USB XS - Umschalten zwischen ZDF und VOX
Leadtek Hybrid TV-Karte
Sony: Bluetooth Kamera-Fernbedienung für Sony Alpha 6400, A7III, A7RIII und A9
JVC GY-HC550E 4K ENG Hand-Held camcorder vs Panasonic AG-CX350 Profi Camcorder
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom