Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Sony FX1 Weitwinkel lohnenswert? Oder alternative...



Frage von ColeS:


Hallo.
Ich werde demnächst vermehrt Räume abfilmen.

Nach einigen Tests ist mir aufgefallen, dass meine Sony FX1 (die ohnehin schon einen großen Weitwinkel hat) nicht alles einfängt, sobald die Räume mal kleiner und enger sind.
Ich hab nun überlegt mir den original "Sony VCL - HG 0872" (Faktor x0,8) zuzulegen aber was ich an Testfootages gesehen habe, bringt für stolze 500,-Euro wirklich nicht die Welt.

Wäre alles, was über den Faktor hinausgehen würde, evtl. zu Fisheye-mäßig? So dass die Wände, Säulen, etc. sich zu sehr verbiegen? Oder seh ich das falsch.

Vielleicht sagt ihr nun, die FX1 ist eh veraltet, es gibt bessere Full-HD alternativen, mit WW Zubehör,.... allerdings stehe ich da auf dem Schlauch.

Bitte um Tipps von Euch.

Gruß, Cole

Space


Antwort von Frank B.:

500 Euro würde ich da auch nicht hinein investieren. Da lohnt es sich evtl. schon mal über eine DSLR mit entsprechendem WW-Objektiv nachzudenken.

Mit Noname WW-Konvertern für die FX1 hab ich auch keine guten Erfahrungen gemacht. Lohnt sich nicht richtig.

Space


Antwort von ColeS:

DSLR schwirrte mir auch schon im Kopf rum.
Dazu eine etwas blöde Frage. Ist da die Tiefenunschärfe unumgänglich oder ist es einfach eine Sache der Blendeneinstellung (ich möchte keinen schwammigen Hintergründe, sondern alles scharf)

Gibt es da auch mehr Auswahl an Weitwinkeln mit verschiedenen Faktoren?

Space


Antwort von Frank B.:

Wenn Du keine Unschärfen willst, solltest Du keine Kamera mit großem Bildwandler kaufen. Je kleiner der Chip und je geringer die Blendenöffnung ist, um so größer ist die Tiefe der Schärfe im Bild.
Kommt auch drauf an, wie tief Dein Motiv gestaffelt ist und wieviel Licht vorhanden ist.

Space


Antwort von Holger_W:

Hallo,
mit abblenden bekommst Du alles scharf.
Wichtig wäre das Du Dir möglichst keine Crop Kamera kaufst. Das würde bei Canon z.B. bedeuten, das Du die Brennweite vom Objektiv mal 1,6 multiplizieren mußt. Besser wäre eine Vollformatkamera die einen größeren Sensor hat aber leider auch teurer ist.
Wichtig wäre noch ein guter Blitz oder ein Stativ, da Du ja durch das abblenden auf längere Belichtungszeiten kommen wirst.

Holger

Space


Antwort von rabe131:

... eher licht statt blitz, er will ja filmen... bei ebay ww-konverter für die fx1 bei 100 euro gehandelt...

Space


Antwort von Frank B.:

bei ebay ww-konverter für die fx1 bei 100 euro gehandelt... W.g. Nonames kannst Du vergessen. Hab mehrere ausprobiert und fast immer Randabschattungen gehabt. Einmal soviel, dass der komplette WW-Effekt verloren ging, da ich so stark einzoomen musste.
Oder meinst Du die original Sony für 100,- Euro?

Space


Antwort von rabe131:

http://www.ebay.de/itm/Sony-Weitwinkelv ... 35c677e2d4

den meine ich bzw. habe ich gefunden. weiss allerdings nichts über
die qualität. wenn schon 'mal eine kamera da ist...

Space


Antwort von Frank B.:

Ja, mit dem original Sony müsste es gehen. Für 100,- Euro kann man den sicher nehmen.

Space



Space


Antwort von ColeS:

Hallo.
Danke erst mal für eure Antworten.
Ich würde mich FrankB. anschliessen, keine billigeren Alternativen zu nehmen, sondern eher das original - möchte nicht am falschen ende sparen. Ich habe leider keine Möglichkeit, verschiedene zu testen, da ich sie immer bestellen müsste.

Warum gibt es eigentlich keinen grösseren Weitwinkel von Sony. Zu geringe Nachfrage?

Kann mir jemand aus Erfahrung sagen, wo das Weitwinkel-Limit wäre, für meine Zwecke (s.o.) ?

Gibt es für DSLRs mehr Auswahl an WW-Objektiven? (obwohl ich ungern auf DSLR umsteigen würde, weil umständlicher; manuell schärfe ziehen, mehr vorbereitung der szene, etc.)

Kann mir jemand explizit einen Tipp / Alternative zu meinem jetzigen Problem geben?

Space


Antwort von penkeler:

Wie waere es mit einer Action-Cam? Fix-Focus, ab 50cm alles scharf.

Space


Antwort von Frank B.:

Von Actioncams würde ich abraten. Die haben meist einen Fisheyeeffekt, der bei dem Hauptverwendungszweck Architekturaufnahmen durch die typische Tonnenwölbung der Kanten, negativ wäre.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
Sony Super-Telezoom bis 800mm sowie Ultraweitwinkel 16mm F1.8 vorgestellt
Sony bringt weiteres Weitwinkel-Zoomobjektiv - FE 16-25mm F2.8 G
Weitwinkel für Sony PXW-X70
Veydra 19mm T2.2-Weitwinkel für Sony E-Mount und MFT // NAB 2016
SJ4000 - Sony AS15 - Panasonic GF3 9mm Pancake Weitwinkel
Weitwinkel für SONY FS100 gesucht.
Sony FX1 Weitwinkel lohnenswert? Oder alternative...
Welches Weitwinkel für Sony CX 550
Weitwinkel Vorsatz für Sony HVR-Z7E ???
Weitwinkel von Sony für meine neue Panasonic.
SONY - Weitwinkelset VCLHG0872K
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
FS5 LCD Display reparieren oder Alternative
Dynamic Shootout - Canon EOS R3: Hybride Alternative zur C70 oder Nikon Z9?
Rode Boompole Pro oder Alternative?
Canon EOS R5II Dynamik Vergleich: Hybride Alternative zu C70 oder Nikon Z8?
Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
Viltrox 16mm f/1.8 FE - Full Frame Sony E Weitwinkel mit OLED Display
Alternative Remote App für Sony Kameras - Camoodoo
Gier nach Weitwinkel
Weitwinkel Cine-Objektiv Samyang MF 14mm T3,1 erscheint in der VDSLR MK2 Serie
4 weitere Laowa-Objektive für L-Mount: 2 Weitwinkel und 2 Makrolinsen inkl.Makrosonde
6k + Weitwinkel für Podiums Konferenz?
Neues Weitwinkel-Objektiv Samyang AF 24mm F1,8 FE
Irix 21mm T1.5 - weiteres Cine-Weitwinkel-Objektiv angekündigt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash