Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Sicherheitskopie von DVD



Frage von Robert:


erstmals ein herzliches Grüß Gott,
Zu meinem Problem:
Ich habe bisher häufig selber gedrehte Filme geschnitten und mit TMPGEnc ins MPEG-2 Fomat komprimiert und dann als SVCD gebrannt. Das hat bisher auch gut geklappt und ich war bzw. bin immer noch der Meinung, je höher die Bitrate, desto weniger Film paßt auf die Scheibe.
So jetzt will ich von ein paar DVDs mir Sicherheitskopien als eine VCD brennen . Ich habe mir die neueste die neueste Version von TMPG 2.59 (ich hatte bisher 2.58) heruntergeladen. Bei meiner SVCD wußte ich, wie ich die Bitrate errechnen muß, damit meine CD optimal ausgenutzt ist. Somit kam ich immer auf ca. 750 MB + ca. 50 MB für den SVCD-Stream der von Win onCD erzeugt wird, da man ja gelernt hat, daß auf eine 700 MB CD ca. 800 MB Film draufgehen.
Wenn ich jetzt aber die ganze DVD (z.B. 80min auf eine CD-Rom kriegen will, und dann meinen Film komprimiere, dann komme ich immer auf 811 MB und das ist doch zu groß für eine CD, oder?? Ich habe es mit einem vorgefertigtenm Template versucht, den ich von http://www.fahrenheit-145.net" heruntergeladen hab versucht und hab es mit dem mitgelieferten Template von TMPG für eine VCD versucht. Vielleicht muß ich noch erwähnen, daß der Film im 16:9 Format ist und ich in TMPG die ClipFrame Funktion bedient habe um nur den "wirklichen" film zu komprimieren. Egal wie hoch ich die Bitrate einstelle, egal was ich verändere, das Ergebnis ist immer dasselbe.
Wo liegt mein Denkfehler bzw. was mach ich falsch.
Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank schon mal im vornherein

-----
Robert



Space


Antwort von dummy:

>da man ja gelernt hat, daß auf eine 700 MB CD ca. 800 MB Film draufgehen.

Du bist richtig klug!

dummy




Space


Antwort von Stefan:

Du machst nichts falsch. Manches geht halt nicht. Ähm was anderes: Ich dachte immer bei VCD ist die Bitrate vom Standard vorgegeben. Willst Du eine nicht-Standard-VCD machen?

Stefan


Space


Antwort von Robert:

Gell!!!!!!!!!!! :
: >da man ja gelernt hat, daß auf eine 700 MB CD ca. 800 MB Film draufgehen.
:
: Du bist richtig klug!
:
: dummy




Space


Antwort von Stefan:

Robert,

Du hast Recht, die Seite ist wirklich interessant. Danach sollte aber es problemlos möglich sein, in TMPGEnc eine passende Bitrate einzustellen. Zusammen mit dem Cropping/Resize-Trick soll man dann einen langen Kinofilm in nicht Augenkrebs verursachender Qualität auf eine (in Worten EINE) nicht-Standard VCD pressen können. Dafür ist es notwendig in dem VCD Brennprogramm "Standardgemässe VCD erzeugen" auszuschalten. Ich denke, da ist von Nero die Rede. Ist ja klar, sonst würde nochmal mit standardgemässer Bitrate encodiert und der mühsam verkleinerte Datenstrom bläht sich wieder auf. Egal mit was das Brennprogramm gefüttert würde, würde auch die gleiche Dateigrösse rauskommen (bei identischer Filmlänge), weil im VCD Standard glaub ich mit CBR gearbeitet wird. Das bringt mich zur Frage: Kann ein versehentlich angeschaltetes "Standardgemässe VCD erstellen" im Brennprogramm dein Problem sein? Oder gelingt es dir nicht, TMPGEnc zur Arbeit mit einer geringeren Bitrate zu überreden?

Stefan


Space


Antwort von Robert:

Tja,
ich hätte kein Problem mit einer Nicht-Standard-VCD, aber ich krieg das einfach nicht hin.
Auf
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... imedia.htm wird genau beschrieben, was man machen muß, es klappt einfach nicht. Naja ich hab den Film jetzt als CVD (MPEG-2 mit einer Auflösung von 352 x 576) mit 2-pass VBR und einer durchschn. Bitrate von 1100 gemacht. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Zumindest der Abschnitt mit dem Thema Cropping hat mir sehr viel gebracht. Ich denke, wer das noch nicht kennt, sollte mal auf die Seite schauen. Da wird alles sehr anschaulich dargestellt.

Robert :
: Du machst nichts falsch. Manches geht halt nicht. Ähm was anderes: Ich dachte immer bei
: VCD ist die Bitrate vom Standard vorgegeben. Willst Du eine nicht-Standard-VCD
: machen?
:
: Stefan




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
Video Datei von DVD Blu-ray
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash