Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Selbstgebrannte DVD (+RW) bleibt stehen



Frage von A Kessler:


Hallo,

habe gerade meine erste selbst gebrannte DVD+RW (Rohling: Intenso, Brenner: Ricoh MP5125A-DP) produziert. Habe z.Z. noch keinen DVD-Player, sodass ich die DVD über eine Notebook (Toshiba Satellite) per TV-out am Fernseher betrachten wollte (WinDVD-Playersoftware) bevor ich sie auf einen +R-Rohling brenne. Damit will ich dann losziehen und mir nach testen im Geschäft einen DVD-Player kaufen.

Die Filme sind mit Media Studio Pro 7.0 geschnitten und über das Modul Ulead Filmbrennerei / MovieFactory mit MPEG2 Einstellung VRB=8000 kbps encodet worden. Die DVD beinhaltet ein automatisch ablaufenden Vorspann sowie ein Menü mit 4 einzelnen Filmen von je 15 - 20 min. Soweit, so gut.

Die DVD läuft auch im Toshiba-Laufwerk an, der Vorspann und anschliessen das Menü sind auch zu sehen und qualitaiv in Ordnung. Ich kann auch einen der 4 Filme auswählen und der läuft dann auch an. Auch soweit, so gut.

Dann jedoch, nach kurzer, Zeit bleibt das Bild stehen und man kann das Laufwerk hören wie es permanent die Drehzahl verändert. Irgendwann geht es dann bildweise weiter und wieder ein wenig später läuft dann der Film normal weiter. Das Ganze passiert in mehr oder weniger gleichen Abständen immer wieder und immer an den selben Stellen.

Ich habe dann die DVD in meinem PC mit der Sonic-DVD-Playersoftware ausprobiert. Dort gab es die gleichen Probleme, nur die Stellen an denen der Film stehen blieb waren andere.

Könnt Ihr mir weiterhelfen ?
Liegt es an Einstellungen ? Am Rohling ? An der Playersoftware (obwohl zwei unterschiedliche)? ....

Danke schon jetzt für die Antworten

Armin





Space


Antwort von Daniel Mueller:

Bitrate ist anscheinend zu hoch gewählt du schreibst nur etwas von einer VBR=8000
Was ist denn das max. und das min.?

Schau mal das hier an
http://www.slashcam-videox.de/cgibin/we ... read=39830

und bei http://www.dvd-svcd-forum.de" gibt's für diverse andere Encoder Anleitungen.

Gruss Daniel


Space


Antwort von Hogar:

Ich würd es erstmal mit nem anderen RW Rohling probieren. Die max. Bitrate liegt ja immerhin bei 9800 und da ist man mit 8000 ja noch drunter. Es kann auch sein das schon 8000 zu hoch ist um von einem RW Rohling gelesen zu werden. Das ganze könnte anders aussehen wenn ein DVD-R bzw. ein DVD+R Rohling verwendet wird... oder eben ein anderer RW Rohling...

Hogar


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


IFA bleibt, bleibt auch in Berlin und probiert IFA Next
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Feiyu WG2X bleibt nicht an
RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich
die Schrift nur bis zur Mitte des Bildes scrollen, dann stehen bleiben
Musikvideo Selbst vor der Kamera stehen :-) Peinlich?
Die 94. Oscar-Nominierungen stehen fest
Eure Meinung: Folgende Grafikkarten stehen zur Auswahl
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash