Infoseite // Screen Recorder



Frage von Norbert Müller


Hallo NG!

Ich möchte gerne die proDAD Lernkurse (;Heroglyph, VitaScene) aus dem
Internet aufnehmen und suche einen Screen/Bildschirm Rekorder, möglichst
Freeware. Bis jetzt erlebte ich mit den Probeversionen nur herbe
Enttäuschungen, da sie entweder nur wenige Sekunden/Minuten aufnehmen oder
keinen Ton dazu aufnehmen.

Auch überlege ich, bei Preisen von 36.- Euro für Vollversionen vielleicht
doch das upgrade Angebot von Magix für das neue VdL2008plus anzunehmen, hat
den Screen Recorder der dort drauf ist schon jemand ausprobiert?

mfg, Norbert



Space


Antwort von Michael Herzog:

On 22 Okt., 10:32, Norbert Müller wrote:

> Ich möchte gerne die proDAD Lernkurse (;Heroglyph, VitaScene) aus dem
> Internet aufnehmen und suche einen Screen/Bildschirm Rekorder, möglichst
> Freeware.

Hm, was ist denn das Originalformat der Lernkurse? Wenn sie über Flash
abgespielt werden, könntest du einfach die SWF-Datei herunterladen.
Oder handelt es sich um Streaming Video? Das könnte man ja auch über
einen Streamripper mitschneiden.

> Bis jetzt erlebte ich mit den Probeversionen nur herbe
> Enttäuschungen, da sie entweder nur wenige Sekunden/Minuten aufnehmen o=
der
> keinen Ton dazu aufnehmen.

Hypercam baut AFAIR nur ein Wasserzeichen ein.



Space


Antwort von Norbert Müller
Michael Herzog schrieb:
> On 22 Okt., 10:32, Norbert Müller wrote:
>
>> Ich möchte gerne die proDAD Lernkurse (;Heroglyph, VitaScene) aus dem
>> Internet aufnehmen und suche einen Screen/Bildschirm Rekorder,
>> möglichst Freeware.
>
> Hm, was ist denn das Originalformat der Lernkurse? Wenn sie über Flash
> abgespielt werden, könntest du einfach die SWF-Datei herunterladen.
> Oder handelt es sich um Streaming Video? Das könnte man ja auch über
> einen Streamripper mitschneiden.

Dürfte Flash sein: http://www.prodad.de/de/vitascene std workshop f11.html

>> Bis jetzt erlebte ich mit den Probeversionen nur herbe
>> Enttäuschungen, da sie entweder nur wenige Sekunden/Minuten
>> aufnehmen oder keinen Ton dazu aufnehmen.
>
> Hypercam baut AFAIR nur ein Wasserzeichen ein.

Bekam jetzt einen Hinweis auf das freeware Programm CamStudio. Man muss nur
den Kompressionsmodus richtig einstellen, wenn man ihn bei Microsoft Video 1
beläßt, stürzt entweder nachher das Schnittprogramm ab oder hat sauschlechte
Bildqualität. Bei Cinepak Codec by Radius oder Intel Video 4.5 ist das nicht
so und auch die Bildqualität ist besser.

Gruß, Norbert



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


RED Scarlet W einschalten: LCD Screen schwarz
Video-Messages: Vimeo bietet kostenlose Screen-Captures an
Camera für Green Screen
Green Screen Roll-ups
Split Screen Power-Point-Präsentation/Speaker
Ipad + Macbook Davinci Full Screen mittels Sidecar
Lange Screen-Recordings: Software (MAC) gesucht
Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?
Green Screen MP4 oder ProRes, beides 422 10 Bit
Welcher Screen filtert das Grün NICHT heraus?
After Effects CS6 Green Screen Frage
AJA Ki Pro Ultra 12G: 12G 4K-UltraHD ProRes Multikanal Recorder und Player
Blackmagic UltraStudio Monitor 3G und Recorder 3G: 3G-SDI- und HDMI Capturing und Playback per Thunderbolt 3
Neu: Zoom PodTrack Podcasting Recorder P4 und ZDM-1 Podcast Mic Pack
Zoom F2 Field Recorder - Audio-Zwerg mit 32-Bit-Float-Technologie
Atomos Neon 17? und 24? HDR Monitor-Recorder im November verfügbar
Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder
Mixer oder Recorder?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash