Ich möchte gerne die proDAD Lernkurse (;Heroglyph, VitaScene) aus dem Internet aufnehmen und suche einen Screen/Bildschirm Rekorder, möglichst Freeware. Bis jetzt erlebte ich mit den Probeversionen nur herbe Enttäuschungen, da sie entweder nur wenige Sekunden/Minuten aufnehmen oder keinen Ton dazu aufnehmen.
Auch überlege ich, bei Preisen von 36.- Euro für Vollversionen vielleicht doch das upgrade Angebot von Magix für das neue VdL2008plus anzunehmen, hat den Screen Recorder der dort drauf ist schon jemand ausprobiert?
mfg, Norbert
Antwort von Michael Herzog:
On 22 Okt., 10:32, Norbert Müller wrote:
> Ich möchte gerne die proDAD Lernkurse (;Heroglyph, VitaScene) aus dem > Internet aufnehmen und suche einen Screen/Bildschirm Rekorder, möglichst > Freeware.
Hm, was ist denn das Originalformat der Lernkurse? Wenn sie über Flash abgespielt werden, könntest du einfach die SWF-Datei herunterladen. Oder handelt es sich um Streaming Video? Das könnte man ja auch über einen Streamripper mitschneiden.
> Bis jetzt erlebte ich mit den Probeversionen nur herbe > Enttäuschungen, da sie entweder nur wenige Sekunden/Minuten aufnehmen o= der > keinen Ton dazu aufnehmen.
Hypercam baut AFAIR nur ein Wasserzeichen ein.
Antwort von Norbert Müller Michael Herzog schrieb: > On 22 Okt., 10:32, Norbert Müller wrote: > >> Ich möchte gerne die proDAD Lernkurse (;Heroglyph, VitaScene) aus dem >> Internet aufnehmen und suche einen Screen/Bildschirm Rekorder, >> möglichst Freeware. > > Hm, was ist denn das Originalformat der Lernkurse? Wenn sie über Flash > abgespielt werden, könntest du einfach die SWF-Datei herunterladen. > Oder handelt es sich um Streaming Video? Das könnte man ja auch über > einen Streamripper mitschneiden.
>> Bis jetzt erlebte ich mit den Probeversionen nur herbe >> Enttäuschungen, da sie entweder nur wenige Sekunden/Minuten >> aufnehmen oder keinen Ton dazu aufnehmen. > > Hypercam baut AFAIR nur ein Wasserzeichen ein.
Bekam jetzt einen Hinweis auf das freeware Programm CamStudio. Man muss nur den Kompressionsmodus richtig einstellen, wenn man ihn bei Microsoft Video 1 beläßt, stürzt entweder nachher das Schnittprogramm ab oder hat sauschlechte Bildqualität. Bei Cinepak Codec by Radius oder Intel Video 4.5 ist das nicht so und auch die Bildqualität ist besser.
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!