Frage von Mali999:Hallo zusammen,
als erstes bitte ich euch Nachsicht mit mir zu haben, da ich absolut kein Vollprofi bin ;)
Folgendes Problem:
Ich habe einen Film bei Premiere CS5 fertig geschnitten. Soweit so gut, nur geht die Qualität nach dem Export flöten. Der Film ist verschwommen und wenn sich etwas stark bewegt erscheinen horizontale Striche.
Ich habe mit einer Nikon D3100 (MOV) aufgenommen und als Einstellungen bei Premiere habe ich DV PAL Widescreen 16:9 gewählt.
Das mit den horizontalen Strichen kann man, so wie es mir gesagt wurde, beheben, nur leider hatte dieser schlaue Mensch keine konkrete Antwort -.-
Exportiert habe ich bislang als > Format: Quicktime & Preset: PAL DV Widescreen.
Ich habe auch schon versucht mit neuen Sequenzen mit "Lower Field first", "upper field first" usw. zu exportieren. Auch der Haken unter Field Options bei "Reverse Field Dominance" hat nichts gebracht.
Mir ist schon klar, dass das Format der Kamera eventuell nicht wirklich auf 16:9 passt, mal abgesehen davon, dass der film jetzt so im kasten ist und ich nicht noch einmal drehen kann, jedoch muss es doch eine Möglichkeit geben diese Striche wegzubekommen und es wenigstens etwas schärfer zu bekommen.
Bringt "Maximum Render Quality" etwas, gegen striche und für die quali?
HILFE!
Antwort von dienstag_01:
Welches Format hat dein Ausgangsmazterial?
Lege eine Sequenz in dem selben Format an (File im Projektfenster auf das Symbol Neue Sequenz ziehen).
Dein Material hat sicher KEINE Halbbilder, deshalb progressiv exportieren.
Warum PAL DV, ist doch vermutlich HD-Material. Für den Computer in h264 exportieren.
Das war die Kurzversion ;)
EDIT: Maximale Renderqualität bringt sehr viel.
Antwort von Mali999:
Format 1920 x 1080
H.264
nur um sicher zu gehen: weil du jetzt sagst für den computer, auch wenn ich es nachher schaffen sollte das ganze in h.364 zu exportieren (hatte ich vorher auch schon versucht, nur da kam immer ein 4:3 format raus) und es sieht gut aus. das ganze soll noch auf ne dvd – sorry für meine dummheit – aber das wäre in dem format dann auch ok, oder?
Antwort von Mali999:
*h.264
Antwort von dienstag_01:
das ganze soll noch auf ne dvd – sorry für meine dummheit – aber das wäre in dem format dann auch ok, oder?
Nee, das ist dann Mpeg2 (gibt es ein Preset).
Trotzdem würde ich erstmal in der vollen Auflösung arbeiten und dann beim Export ins DVD-Format skalieren.
Antwort von Mali999:
MPEG2 oder MPEG2-DVD?
Antwort von dienstag_01:
MPEG2 oder MPEG2-DVD?
Vom Prinzip her letzteres. Aber, wenn dein Material wirklich progressiv ist, dann musst du das Preset daraufhin anpassen.
EDIT: sagen wir mal, SOLLTEST.