Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Sanyo Xacti VPC-HD2000 Test



Newsmeldung von slashCAM:


Sanyo Xacti VPC-HD2000 Test von thomas - 5 Feb 2009 17:05:00
Sanyos neuer Handkeil Camcorder im Test - seine Besonderheit: der erste Consumer Camcorder mit FullHD (1920x1080) und 60p (also 60 Vollbildern pro Sekunde) - mit 24MBit/s Videodatenrate. Aufgenommen wird MPEG-4 AVC H.264 auf SD/SDHC Karten, Bildwandler ist ein 1/2,5-Zoll-CMOS-Chip mit 8 Mpix (der Photos mit 3.264x2.448 Pixel machen kann) des weiteren an Bord sind ein 2,7-Zoll Display und 10fach-Zoom-Optik (bzw. 16x Advanced Zoom, der die gesamte Chipfläche für den Zoom nutzt - das Lowlight-Verhalten leidet allerdings etwas). Leider gibt es keine auf europäische Verhältnisse angepasste 50 Fps Version und die aufgenommenen MP4-Videos mit 60 Fps bereiteten einigen Schnittprogrammen Probleme. Die Bildqualität wird als gut bewertet.



Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Ficeduld:

wichtigste Info fehlt im slashcam abstract:

Es ist MPEG-4 AVC H.264

Space


Antwort von tom:

wichtigste Info fehlt im slashcam abstract:

Es ist MPEG-4 AVC H.264 Danke für den Hinweis! Ist ergänzt.

Thomas
slashCAM

Space


Antwort von LarsProgressiv:

Hallo allerseits,

was mich interessiert hätte, wäre ein Vergleich zwischen der neuen HD2000 und einem der Vorgängermodelle HD1000 oder HD1010.

Vielleicht fällt ja slashcam mal ein Testexemplar in die Hände?

Grüße
Lars

Space


Antwort von darg:

Ich arbeite gerade an einem Project, dass ich mit meiner HD1010 gemacht habe und verglichen zur HV10/20 ist die Bildqualität unter aller Kanone. Vielleicht ist aber das einfach so. Würde mich aber auch interessieren, ob Sanyo daran gearbeitet hat und vor allem, ob sie etwas am Codec gemacht haben, um den besser und etwas flüssiger zu bearbeiten. Die Umrechnerei von ca. 300 Scenen hat mich mehrere Tage gekostet.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DER ultimative Hitze Test!
The "Ultimate Full Frame Lens Test"
Wünsche für Komodo Test
DJI RS 2 und DJI RSC 2: Die neuen DJI Einhand-Gimbal im Vergleich und Praxis-Test
HARDCORE - GEAR - Test DJI RS2 mit A7s iii, Raveneye bei -25 Grad in einem Eispalast
Bemerkenswerter Reallife Test eines Käufers der Skydio 2 Drohne
Dynamikumfang-Test für Drohnen?
iPhone 13 ProRes Greenscreen Test
Im Test: Sirui 50mm Fullframe | Anamorphische Schweiz Cinematic
MacBook Pro 16? M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic ? Teil 1
MacBook Pro 16? M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic ? Teil 2
Sony A7 IV Sensor-Test - heimlicher S35-Spezialist?
Canon EOS R3 Sensor Test - 6K Large Format RAW für 6K!
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?
DJI RS3 Pro Gimbal inkl. Lidar Autofokus für manuelle Objektive: Erster Test und Setup
Car Speaker Test Emulation (Free Audio VST3/AU Plugin)
Pegelfeste Mikrofone? Test mit NTG5, Videomic X,..




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash