Frage von Silky:Hallo,
Hat jemand einen Tipp für ein Richtmirko, das einen Blitzschuhadapter und ein XLR-Kabel hat?
Zum Hintergrund:
Ich besitze eine wunderschöne Olympus om-d e-m10 mark ii und ein tolles Zoom 5 Aufnahmegerät. Nun hab ich bisher das Zoom per Blitzschuhadapter auf der Kamera befestigt. Leider ist das Mikro kein Richtmikro und daher werden Interviews nicht so gut. Ich will auch nicht an dieserKonstruktion jetzt noch ein Richtmikro am Zoom befestigen, da das ganze dann etwas unhandlich und schwer wird. Lieber würde ich ein Richtmikro per Blitzschuhadapter auf die Olympus schrauben und das Zoom in die Tasche stecken, dann Mirko und Zoom mit XLR-Kabel verbinden.
Danke!
Silky
Antwort von TonBild:
Ich besitze eine wunderschöne Olympus om-d e-m10 mark ii und ein tolles Zoom 5 Aufnahmegerät.
Für das tolle Zoom H5 Aufnahmegerät gibt es auch ein tolles Richtmikro:
https://www.thomann.de/de/zoom_sgh_6_sh ... apsule.htm
Oder ein Richtmikro direkt mit Recorder ist der Tascam DR-10 SG.
Für Interviews würde ich allerdings eher ein handgehaltenes Mikro oder das Sennheiser MKE 600 empfehlen.
Dazu den Blitzschuhadapter Sennheiser MZS 600 und ein handelsübliches 2-3 m langes XLR Mikrofonkalbel oder das Sennheiser KA 600 für den Anschluss direkt in eine Kamera.
Antwort von Auf Achse:
Oder Richtmikro per Halterung auf den Blitzschuh. Und Tascam DR-10X ans Richtmikro. Das erspart den Kabelsalat wenn der Ton eh extern aufgezeichnet wird.
http://www.tascam.eu/de/dr-10x.html
Auf Achse
Antwort von Silky:
Hi,
Danke für die Antwort. Das Richtmikro vom Zoom kenne ich. Das wäre wohl auch die günstigste Lösung.
Hat jemand Erfahrung damit, das ganze Zoom+Richtmirko entweder per Blitzschuh auf die Kamera zu schrauben oder das Gebilde beim Filmen in der Hand zu halten? Ich stelle mir beides etwas unpraktisch vor. Oder gibt es da Handling-Empfehlungen?
Danke und viele Grüße
Antwort von Tscheckoff:
Nur so ne Frage nebenbei: Welche Interviews machst du?
Stehend & kurzfristig (wo ein Handmikro machbar und sinnvoller wäre) ...
Oder doch alles geplant mit großteils sitzenden Personen?
Antwort von Darth Schneider:
Richtmikrofone sind super, aber nicht für Interwiews, dafür würde ich nur ein einfaches Handmikrofon mit dem Zoom verwenden oder ev ein Rode Videomicro für Beide, an einem Boompoole oder auf einem Stativ, oder einem Zubehörarm für die Kamera das wäre günstig und gut, du brauchst aber einen zweiten Mann. Also besser ein Handmikrofon.
Antwort von TonBild:
Hi,
Danke für die Antwort. Das Richtmikro vom Zoom kenne ich. Das wäre wohl auch die günstigste Lösung.
Hat jemand Erfahrung damit, das ganze Zoom+Richtmirko entweder per Blitzschuh auf die Kamera zu schrauben oder das Gebilde beim Filmen in der Hand zu halten?
Ja, ich habe auch schon damit gearbeitet. Für den Preis ist es sehr gut.
Wenn Du während des Dreh viel mit der Kamera hantierst dann solltest Du so ein Teil wie auf
https://www.thomann.de/de/rycote_zoom_h5_audio_kit.htm
gezeigt verwenden. Ansonsten kann der Zoom H5 auch direkt auf den Blitzschuh.
Für Interviews kannst Du die Kombi auch in der Hand halten oder auf ein Stativ montieren.