Logo Logo
/// 

RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Der Audiospezialist RØDE hat das neue PodMic USB Mikrofon veröffentlicht, welches professionelle Audioqualität für Podcasts, Streaming, Voice-Overs und Content Creation b...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB




Antwort von rush:

Kann es sein das Euch hier einige Infos durcheinander gerutscht sind?

Laut Rode Website beträgt der Übertragungsbereich zwischen 20Hz-20khz...

Auch ist mir nicht ersichtlich wo etwas von Großmembran steht? Könnt ihr das nochmal validieren? Die Neodymium Kapsel deutet zwar darauf hin - wirklich erwähnt wird die Begrifflichkeit "Großmembran aka Large Diaphragm Capsule" jedoch nicht auf der Rode Website.

Auch die Begrenzung auf 48khz @24Bit im Digitalen Bereich fehlt meines Erachtens in der Auflistung der Specs - und ist insbesondere im Vergleich zum NT1 der fünften Generation (192khz @ 32bit) aus gleichem Hause schon eine merkwürdige Entscheidung.



Antwort von tom:

rush hat geschrieben:
Kann es sein das Euch hier einige Infos durcheinander gerutscht sind?

Laut Rode Website beträgt der Übertragungsbereich zwischen 20Hz-20khz...

Auch ist mir nicht ersichtlich wo etwas von Großmembran steht? Könnt ihr das nochmal validieren? Die Neodymium Kapsel deutet zwar darauf hin - wirklich erwähnt wird die Begrifflichkeit "Großmembran aka Large Diaphragm Capsule" jedoch nicht auf der Rode Website.

Auch die Begrenzung auf 48khz @24Bit im Digitalen Bereich fehlt meines Erachtens in der Auflistung der Specs - und ist insbesondere im Vergleich zum NT1 der fünften Generation (192khz @ 32bit) aus gleichem Hause schon eine merkwürdige Entscheidung.
Danke für den Hinweis, ich hab´s jetzt korrigiert.








Antwort von StanleyK2:

https://www.youtube.com/watch?v=LhkSLF75494




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
RØDE NT1 5th Generation - Studio-Mikrofon jetzt mit XLR/USB-C und 32 Bit Floating-Point
Erstes 32Bit Float Vocal Kondensator-Mikrofon angekündigt - mit XLR und USB
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
RØDE mit neuem Zubehör für Wireless GO, GO II und das Lavalier GO Mikrofon
Tascam TM-200SG: Kompaktes XLR Shotgun-Mikrofon für Filmer
RØDE Smartphone-Mikrofon VideoMic Me-C jetzt auch solo erhältlich
RØDE NT-USB+: Profi-USB-Kondensatormikrofon jetzt mit integriertem DSP
Samson Q9U: Broadcast-Mikrophon mit XLR und USB
RØDE NT-USB Mini Broadcast Mikrophon
RØDE Connect: Kostenloses Podcast- und Streaming-Tool für bis zu vier NT-USB Mini Mikros
RØDE VideoMic GO II vorgestellt - jetzt auch als USB-C Richtmikrofon verwendbar
Deity VO-7U: Dynamisches USB Mikrofon für Podcaster
Sennheiser Profile USB-Mikrofon - einfache Bedienung für Podcasts & Co
Messevideo: Canon XA55 - kleiner Proficamcorder mit SDI, XLR, Dual Pixel AF u.a. // NAB 2019
Erstes Hands On mit der Canon EOS C70: 16+ DR, 10 Bit Log, ND-Filter, XLR-Audio, Kompakt-Gehäuse uvm ...
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Zoom F3 - professioneller Mini Field Recorder mit XLR und 32-Bit-Float
Tascam Portacapture X6 - mobiler 6-Spur Audiorecorder mit XLR und 32Bit-Float vorgestellt
MY RØDE REEL 2019 Kurzfilmwettbewerb mit mehr als 1 Million Dollar an Preisen
RØDE NTG5: Neues Broadcast-Richtmikrofon mit neuartigem akustischem Design
Drahtloses Mikrofonsystem RØDE Wireless GO in weiß und mit neuem Zubehör
MS-Teams Stream mit 2 x RØDE Wireless Go (1) & Sony A6400
RØDE Wireless GO II Single: Drahtlos-Mikrofonsystem jetzt auch mit nur einem Sender
RØDECaster Pro II mit Drahtlos-Input, RØDE Wireless GO II Firmware-Update
Kleines XLR Kamera-Richtmikrofon?
XLR-K2m an Kameras anderer Hersteller verwenden

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom