Frage von silentzero:Wenn man einen Film macht mit eingener Musik und dem ganzen, gibt es dann iregendjemanden der sich den Film ansehen und garantieren kann das man mit einer öffentlichen Vorführung keine Rechte verletzt?
Und wenn ja, kostet das was.
Antwort von dolfi:
: Wenn man einen Film macht mit eingener Musik und dem ganzen, gibt es dann
: iregendjemanden der sich den Film ansehen und garantieren kann das man mit einer
: öffentlichen Vorführung keine Rechte verletzt?
:
: Und wenn ja, kostet das was.
Hi,
ich nehme mal an, du meinst die MUSIKRECHTE. Wenn du weiters mit EIGENER Musik deine selbst komponierte, oder von einem Freund produzierte, meinst, dann gibt es rechtlich keine Probleme, denn Film samt seiner Musik sind ja dein geistiges Eigentum.
Möchtest du hingegen deinen Film mit "fremder" Musik vertonen, so hast du die Möglichkeit, sogenannte GEMA-freie Musik zu kaufen. So etwas gibt es auf zahlreichen CD"s in vielen Stilrichtungen mit genauen Nutzungsbedingungen (googeln, oder Suchfunktion hilft da sicher weiter).
Mit dem Kauf erwirbst du gewisse Rechte, oft auch, was die öffentliche Aufführung betrifft. Mitunter sind auch weitere Zahlungen fällig.
MfG dolfi
Antwort von silentzero:
Ja, das mit der Musik weiß ich. Aber wie ist es, ich nehm als beispiel mal das Getränk Red Bull, wenn man dieses Getränk nicht einfach zwischendurch in einer Szene trinkt, sonder es in der Szene um das Getränk geht?
Nicht das man es vorstellen möchte, aber z.B. sagt eine Person zur anderen das sie mal Energie braucht und drückt ihr dann das Getränk in die Hand.
Oder wenn man eine Person im Film "Milka" nennt? Gibt's dann Probleme mit der Schokolade?