Frage von TryHard:Hi,
ich habe mir die Pinnacle PCT Stereo zugelegt um damit analog videos von VHS und Camcorder zu überspielen. Wenn ich mit beigelegtem PCTV Vision aufnehmen will habe ich nur die möglichkeit MPEG1 oder DV auszuwählen. DV wäre ja nicht schlimm, leider ruckeln die clips jedoch arg. Liegt vermutlich an der Leistungsfähigkeit meines Rechners (XP 1800+ mit 256 MB RAM, 120GB 7200 rpm Festplatte mit WINXP SP1)?
Also wollte ich mit VirtualVCR aufnehmen, aber egal, welchen codec ich wähle (Huffyuv, MJPEG, ... oder unkomprimiert), nach 1 sec schmiert Virtual VCR ab.
Bei der Aufnahme mit Ulead VS7 ähnliches Problem. VS schmiert zwar nicht ab, bricht die Aufnahme aber ab mit der Meldung "Nicht erwarteter Fehler! Aufnahme fehlgeschlagen".
MPEG2 kann ich dagegen mit VS7 mehr oder weniger problemlos aufnehmen (in DVD-Auflösung natürlich nur ruckelig und mit vielen Artefakten).
Hat jemand eine Idee, woran das mit den AVI Prolemen liegen könnte?
Danke,
TryHard
Antwort von wanja15:
: Hi,
:
: ich habe mir die Pinnacle PCT Stereo zugelegt um damit analog videos von VHS und
: Camcorder zu überspielen. Wenn ich mit beigelegtem PCTV Vision aufnehmen will habe
: ich nur die möglichkeit MPEG1 oder DV auszuwählen. DV wäre ja nicht schlimm, leider
: ruckeln die clips jedoch arg. Liegt vermutlich an der Leistungsfähigkeit meines
: Rechners (XP 1800+ mit 256 MB RAM, 120GB 7200 rpm Festplatte mit WINXP SP1)?
: Also wollte ich mit VirtualVCR aufnehmen, aber egal, welchen codec ich wähle (Huffyuv,
: MJPEG, ... oder unkomprimiert), nach 1 sec schmiert Virtual VCR ab.
: Bei der Aufnahme mit Ulead VS7 ähnliches Problem. VS schmiert zwar nicht ab, bricht die
: Aufnahme aber ab mit der Meldung "Nicht erwarteter Fehler! Aufnahme
: fehlgeschlagen".
: MPEG2 kann ich dagegen mit VS7 mehr oder weniger problemlos aufnehmen (in DVD-Auflösung
: natürlich nur ruckelig und mit vielen Artefakten).
:
: Hat jemand eine Idee, woran das mit den AVI Prolemen liegen könnte?
:
: Danke,
: TryHard
Hallo.
256 mb Ram sind für winXP sehr sehr wenig. Du solltest zumindest auf 512 aufrüsten.
Ansonsten könnte deine Festplattenkonfiguration ein Problem sein. Schreib bitte da mal was dazu.
Ich sem und 5400er Festplatten ( per lan auch 7200), und habe keinen Aussetzer mit virtualvcr.
Antwort von ph:
: Hi,
Liegt vermutlich an der Leistungsfähigkeit meines
: Rechners (XP 1800+ mit 256 MB RAM, 120GB 7200 rpm Festplatte mit WINXP SP1)?
Das glaube ich nicht, denn ich habe einen betagten und vergleichsweise trägen Aldi-PC mit ähnlicher Hardware
(1,8 GHz, 265 MB RAM, 80 GB, 5600 rpm, WinXP SP2).
Damit capture ich ruckelfrei
1. DV-Material vom Camcorder mit 'scenalyzer live'
2. Analoges Material direkt nach MPEG2 mit dem capture-Modul von Uleads MediaStudio, bzw. dem darin enthaltenen Mainconcept-MPEG2-Encoder (der ist m.W. auch im VideoStudio enthalten). Diesen Encoder kann man so einstellen (Bitrate constant ca. 4500; Qualitätsstufe 12), dass keine (oder nur wenig) 'lost frames' auftreten (s. dazu:
http://www.ulead-fanboard.de/thread.php ... hreadid=53
und
http://www.video-intern.com/WORK-ware/M ... tudio.html)
Gruss
ph
Antwort von der_kleine_techniker:
: Aber an der Sache mit der HD konfiguration könnte was dran sein. Ich hab es auf der 2.
: Partition probiert. Vielleicht sollte ich mal auf der 1. (System) capturen. Die
: platte hängt allerdings am 2. IDE Kanal (Secondary Master). Hat das was zu sagen?
Ganz kurz.
Benutze für deine Capture Versuche bitte eine eigene physikalische Festplatte. Eine 80 Gbyte Platte mit 8 MB Cache gibt es für wenig Geld.
Eine Festplatte mit 2 Partitionen, davon eine als System, ist deinen Zwecken nicht wirklich dienlich.
Antwort von TryHard:
: Hallo.
:
: 256 mb Ram sind für winXP sehr sehr wenig. Du solltest zumindest auf 512 aufrüsten.
: Ansonsten könnte deine Festplattenkonfiguration ein Problem sein. Schreib bitte da mal
: was dazu.
: Ich sem und 5400er Festplatten ( per
: lan auch 7200), und habe keinen Aussetzer mit virtualvcr.
512MB RAM sind in Planung. Die Aussetzter (ruckeln) hab ich aber nicht mit VirtualVCR sondern mit PCTV Vision bei DV-Codec und Auflösung.
VirtualVCR stürzt mir ja, wie schon erwähnt, leider nach ca. 1 sec (also im Prinzip sofort) ab.
Aber an der Sache mit der HD konfiguration könnte was dran sein. Ich hab es auf der 2. Partition probiert. Vielleicht sollte ich mal auf der 1. (System) capturen. Die platte hängt allerdings am 2. IDE Kanal (Secondary Master). Hat das was zu sagen?
TryHard
Antwort von TryHard:
: Liegt vermutlich an der Leistungsfähigkeit meines
:
: Das glaube ich nicht, denn ich habe einen betagten und vergleichsweise trägen Aldi-PC
: mit ähnlicher Hardware
: (1,8 GHz, 265 MB RAM, 80 GB, 5600 rpm, WinXP SP2).
: Damit capture ich ruckelfrei
: 1. DV-Material vom Camcorder mit 'scenalyzer live'
: 2. Analoges Material direkt nach MPEG2 mit dem capture-Modul von Uleads MediaStudio,
: bzw. dem darin enthaltenen Mainconcept-MPEG2-Encoder (der ist m.W. auch im
: VideoStudio enthalten). Diesen Encoder kann man so einstellen (Bitrate constant ca.
: 4500; Qualitätsstufe 12), dass keine (oder nur wenig) 'lost frames' auftreten (s.
: dazu:
http://www.ulead-fanboard.de/thread.php ... hreadid=53
: und
:
http://www.video-intern.com/WORK-ware/M ... rweiterung fuerMediaStudio.html)
: Gruss
: ph
Ich heb mir mal die Trial von MSP7 gezogen und das ausprobiert, aber die Quali vom Echtzeit MPEG capuren überzeugt mich nicht wirklich (wobei die von MSP deutlich besser ist als die von VS7...). Ich habe Anfangs unter WIN98 über meine GraKa gecaptured (bei größeren Clips hat dann halt irgenwie immer die 4GB Grenze genervt) und dann mit TMpegEnc umgewandelt und das sind Welten (finde ich). Deswegen würde ich halt gerne erst als avi capturen und schneiden und zum schluß umwandeln. Meine GraKa (Asus v7700) verträgt sich nicht so gut mit XP und deshalb habe ich mir die PCTV zugelegt. Und die soll jetzt natürlich vernünftige ergebnisse liefern.
TryHard