Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Probleme beim Capturen von schnelle Bewegungen



Frage von Kuttig:


Hallo, ich habe einen Aldi Medion PC mit 2GHz und eine Sony DV Cam. Beim Capturen von Videos habe ich das Problem, daß bei schnellen Bewegungen die Konturen abgehackt erscheinen. Das Bild selber ruckelt nicht! Ich habe schon diverse Programme getestet, aber überall tritt das gleiche Problem auf. Wenn ich mir die Videos vom CamCorder direkt auf einem TV angucke, gibt es keine Probleme. Sobald der PC dazwischengeschaltet ist, wirken schnelle Bewegungen abgehackt. Ich bitte um Hilfe!


Space


Antwort von Michael Keukert:

Was verstehst Du unter "abgehackten Konturen"? Meinst Du ein waagerechtes, kammartiges Muster? Wenn ja, dann ist das der Halbbilder-Interlace: die Kamera nimmt nicht ein Vollbild auf sondern zwei Halbbilder nacheinander. Bei schnellen Bewegungen hat sich das Objekt aber schneller bewegt als die Kamera die beiden Bilder aufnimmt. Wenn diese Halbbilder dann zusammengesetzt werden entstehen die "Kämme".

Ist ganz normal, hat nix mit Deiner Kamera, Deinem PC oder Deiner Software zu tun. Lediglich High-End Kameras bieten einen sogenannten "Progressive Mode", der Vollbilder statt Halbbilder aufnimmt.



Space


Antwort von Lattenzauneffekt:

: Ich würde ansonsten gerne einige Videos auf CD/DVD speichern!
Der Effekt ist nur auf dem PC-Monitor sichtbar, beim Abspielen auf dem Fernseher nicht. Also: brat dir 'ne CD/DVD und sieh selbst.



Space


Antwort von Michael Keukert:

Hallo, :
: Gibt es eine Möglichkeit, via Software die Kanten zu glätten bzw. diesen Effekt zu
: beseitigen?

ja, es gibt eine Annäherung - es gibt Tools verschiednester Qualität und Preisklassen, die ein Video mit Halbbildern wieder in den Progressive Mode umwandeln können. Der Vorgang wird de-interlacing genannt (das Halbbildschema heißt auf Englisch "interlace").

Erstaunlich gut und preiswert ist hier wieder VirtualDub mit entsprechenden Plugins. Suche einfach mal im FAQ nach "de-interlacing" bzw. "deinterlacing" - da solltest Du Links finden.
:
: Muß ich evtl. das geschnittene Video wieder zurrück auf Band
: überspielen?

Jemand anderes hat es schon beantwortet: wenn Du den fertigen Film zurück aufs Band speicherst und dann wieder auf einem Fernseher anguckst, dann brauchst Du nicht zu deinterlacen - denn der Fernseher selbst arbeitet auch im Interlacing Modus.
:
: Ich würde ansonsten gerne einige Videos auf CD/DVD speichern!

Das ist etwas anderes - selbst wenn Du das hinterher wieder auf dem TV anguckst. Denn auf (S)VCD/DVD ist das Video in stark verlustbehaftet komprimierter Form. Hier erzielts Du deutlich bessere Ergebnisse mit deinterlacetem/progressive Material. Die meisten Encoder in (S)VCD/DVD Auhtoring Programmen sind in dem Bereich eher schwach. Da würde ich dann auf jeden Fall mit VirtualDub oder TTMPEGEnc nochmal das Material umwandeln, und DANN erst das (S)VCD/DVD Authoring Programm drauf loslassen.



Space


Antwort von Kuttig:

Hallo Michael,
vielen Dank erst einmal für Deine Antwort. Ich denke mal, daß das genau das Problem ist, von dem Du sprichst...
Gibt es eine Möglichkeit, via Software die Kanten zu glätten bzw. diesen Effekt zu beseitigen? Muß ich evtl. das geschnittene Video wieder zurrück auf Band überspielen?
Ich würde ansonsten gerne einige Videos auf CD/DVD speichern!


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Luma Ray2: Video-KI der nächste Generation kann auch schnelle Bewegungen
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
VideoJAM von Meta erzeugt Videos mit sehr realistischen menschlichen Bewegungen
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten
Youtube Video bei Bewegungen verpixelt
Neue Video-KI MiniMax meistert menschliche Bewegungen
Luminar AI - Nie wieder schnelle Fotolinsen?
schnelle Videobearbeitung auf Mac - Erfahrungen ?
OpenShot 3.0 ist fertig - u.a. schnelle Vorschau und Support für Blender 3.3
Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023
OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Probleme beim slashCAM lesen über Vodafone?
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash