Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // OpenShot 3.0 ist fertig - u.a. schnelle Vorschau und Support für Blender 3.3



Newsmeldung von slashCAM:



Das freie Videoschnittprogramm OpenShot macOS/Windows/Linux ist nach fast zwei Jahren Update Pause in einem Major Release als Version 3.0 erschienen.

Die neue Version...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
OpenShot 3.0 ist fertig - u.a. schnelle Vorschau und Support für Blender 3.3


Space


Antwort von Hayos:

"Es bleibt immer wieder schön zu sehen, dass sich abseits von den großen Playern auch weiterhin freie Alternativen im Bereich Videoschnitt entwickeln. "

Finde ich auch! Und ich bin aktuell sehr von "Shotcut" (ebenfalls open source) angetan und konnte auch schon damit für die Arbeit einiges machen. Dagegen ist OpenShot (eben mal ausprobiert) leider doch etwa rudimentärerer. Und leider auch so Standardsachen wie Clips ausblenden, die in "ShotCut" mit einem Klick gehen, sind bei OpenShot umständlicher. Daher würde ich Anfängern auch eher zu Shotcut raten, auch wenn die Openshot-Oberfläche erstmal zugänglicher aussieht.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


OpenShot 3.0 ist fertig - u.a. schnelle Vorschau und Support für Blender 3.3
Kurznews: Gecachte Compositor Vorschau in Blender
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
Blender 3: Das umfassende Handbuch zu Blender 3 - ab 23.12.2021
OpenShot v3.2 verfügbar u.a. mit neuer Benutzeroberfläche
Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023
OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung
Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
Blender 4.0 ist da - kostenloses 3D-Softwarepaket mit zahlreichen Neuerungen
Luminar AI - Nie wieder schnelle Fotolinsen?
schnelle Videobearbeitung auf Mac - Erfahrungen ?
Luma Ray2: Video-KI der nächste Generation kann auch schnelle Bewegungen
Resolve Studio 17.1 ist final: Support für Apple M1 und H.265 Hardware En- und Dekodierung
LumaFusion 3.0 ist da: Video-Stabilisierung, EQ und Support für externe Laufwerke
Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras
Premiere CC Vorschau ruckelt bei 4K/60 h.265
After Effects: Vorschau-Abspielknopf soll am Arbeitsbereich-Ende stehenbleiben
Pr-CC: Keine Vorschau beim Verschieben
Resolve- Renderfiles dunkler als in der Vorschau - warum?
Magix Vegas Pro 20 Update 1 - Mehr Farbkorrektur und zoombare Vorschau




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash