Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Problem mit großen avi File



Frage von Horst:


Hi

Ich habe ein Avi File mit 11.3 GB Größe auf meiner Platte liegen.
Das Projekt ist in media Studio geschnitten. Jetzt habe ich heftige
Ruckler beim Zurückspielen auf die Kamera. Ja, ich weiß, hätte
vielleicht vorher die Platte defragmentieren sollen.

Ich wollte die Partition defragmentieren aber das File läßt sich nicht
defragmentieren und liegt in 127 Teilen auf der Platte. So meldet
es mir zumindest das Defrag-Tool von Win2000. Muß ich zum defrag
noch einmal so viel Platz haben, wie das größte File auf
der Partition ist, oder lassen sich solch große Files grundsätzlich
nicht defragmentieren.

Ich wollte das File auf eine leere Platte kopieren, bekomme dabei
aber immer einen Abbruch bei ca. 9 GB. Auf beiden Platten
habe ich NTFS als Fileformat.

Wie orientiert sich denn Media Studio Pro 6.5 im File ? Orientiert es sich
am Timecode, oder absolut zum Filebeginn ? Wenn es sich an dem
Timecode orientieren würde, dann wäre es ja eigentlich kein
Problem, das File nochmal zu capturen um es mit den vorhandenen
Schittinformation wieder zu verwenden.

Auf jeden Fall schon mal Danke schön im voraus.
Gruß
Horst

PS: Mein System

Athlon TBird 800
512 MB RAM (Infinieon)
Asus A7V mit VIA KT133 (hat bisher immer wunderbar funktioniert)
30 GB IBM 7200er Platte
40 GB IBM 7200er Platte
No-Name Firewirekarte
Media Studio Pro 6.5
....



Space


Antwort von mfranz:

Hallo Horst, :
: Ich habe ein Avi File mit 11.3 GB Größe auf meiner Platte liegen.
: Das Projekt ist in media Studio geschnitten. Jetzt habe ich heftige
: Ruckler beim Zurückspielen auf die Kamera. Ja, ich weiß, hätte
: vielleicht vorher die Platte defragmentieren sollen.

Ist bei der Platte DMA aktiviert?
:
: Ich wollte die Partition defragmentieren aber das File läßt sich nicht
: defragmentieren und liegt in 127 Teilen auf der Platte. So meldet
: es mir zumindest das Defrag-Tool von Win2000. Muß ich zum defrag
: noch einmal so viel Platz haben, wie das größte File auf
: der Partition ist, oder lassen sich solch große Files grundsätzlich
: nicht defragmentieren.

Habe ich auch noch nie geschafft. Große Dateien scheint das Programm zu ignorieren.
:
: Ich wollte das File auf eine leere Platte kopieren, bekomme dabei
: aber immer einen Abbruch bei ca. 9 GB. Auf beiden Platten
: habe ich NTFS als Fileformat.

Das ist sicher nicht normal. Versuch doch mal die Platte nach Fehlern zu durchsuchen: Platte->Eigenschaften->Extras
:
: Wie orientiert sich denn Media Studio Pro 6.5 im File ? Orientiert es sich
: am Timecode, oder absolut zum Filebeginn ? Wenn es sich an dem
: Timecode orientieren würde, dann wäre es ja eigentlich kein
: Problem, das File nochmal zu capturen um es mit den vorhandenen
: Schittinformation wieder zu verwenden.

Der legale weg eines Programmierers geht nur über die Datei-API. Das gilt sicher auch für die MSP-Programmierer. Der Timecode steht dabei sicher nicht zur Verfügung.

Gruß,
mfranz


Space


Antwort von Der Raucher:

Hi
Kopieren von einer auf die andere Platte geht auch anders: Film nochmal neu rendern.
Wenn Du im MSP nicht grade "neu komprimieren" angekreuzt hast, wird der Film in wirklichkeit nur kopiert. Du kannst auf diese Weise das gute Stück 1:1 und verlustfrei auf die andere Platte kopieren. Danach kannst Du die erste Platte defragmentieren (geht auch schneller, wenn Du die Riesendatei nicht auf dieser Platte hast). Danach wieder auf die erste Platte spielen, das geschieht dann gleich "defragmentiert".
Schätze, das löst Dein Problem.


Space


Antwort von mfranz:

: Das File kann ich natürlich auch im Mediaplayer abspielen und genauso gut auch im
: MSP abspielen, sogar mit meinen Effekten, aber halt etwas ruckelig.

Du solltest unbedingt Deine DMA-Konfiguration prüfen. Bei 800MHz und DV-AVIs sollte der Mediaplayer das ohne Ruckeln schaffen.

Gruß,
mfranz


Space


Antwort von HorstF:

Hi

Das File kann ich natürlich auch im Mediaplayer abspielen und genauso gut auch im
MSP abspielen, sogar mit meinen Effekten, aber halt etwas ruckelig.

Ich habe mit dieser Konfiguration aber schon andere Videos geschnitten und die
haben wunderbar funktioniert. Ich denke, daß es wirklich nur an der fragmentierten
Datei liegt.

Mal sehen, ob ich wenigstens eine avi Datei daraus erzeugen kann, die ich
dann mit einem anderen Tool wieder auf die Cam zurückspiele.

Mit dem DMA werde ich mal nachsehen, aber erst heute Abend. Bin ja schließlich
gerade bei der Arbeit. Jaja, wenn das mein Chef wüßte.....

Gruß
Horst





Space


Antwort von mfranz:

Da fällt mir ein, sicher kannst Du bei MSP für temporäre Dateien ein Verzeichnis angeben, da solltest Du unbedingt ein anderes Laufwerk nehmen, als das, was Du für Deine AVI-Dateien benutzt.

Gruß,
mfranz


Space


Antwort von mfranz:

: Hi
:
: Danke für die schnelle Antwort
:
: Die Platte hat kein DMA aktiviert, aber ich habe die VIA 4 in 1 Treiber richtig
: installiert und die Platte läuft mit DMA Zugriff. hab das mal irgendwo gelesen,
: daß das nicht geht, wenn man die VIA Treiber installiert hat, da dies automatisch
: an ist.

Das kann nicht sein. Kennst Du dich mit Regedt32.exe aus? Da könntest Du nachsehen, ob der DMA aktiviert ist. Im BIOS sollte er auf alle Fälle aktiviert sein.
:
: Die Platten habe ich auch schon "stundenlang" nach Fehlern durchsuchen
: lassen.
: Alles negativ.
:
: Jetzt habe ich noch eine Möglichkeit, das ganze File auf einen Laptop
: über Netzwerkkarte zu spielen, aber da kommt dann vielleicht der gleiche
: Fehler wie mit der separaten Platte.
:
: Oh oh ich seh schon. Ich darf mein ganzes Video noch einmal schneiden.
: Aber aus Fehlern (vorher nicht defragmentiert) lernt man ja bekannterweise.

Naja, noch ist nichts verloren. Kannst Du denn die AVI-Datei mit dem Mediaplayer abspielen? Als Vergleich: ich habe ein K6-2/500MHz/320MByte-Rechner (VIA MVP3), der ohne Defragmentierung AVI-Dateien auf den Camcorder überträgt. Bei Timeline-Playback funktionierts bei mir nicht so gut. Da scheint was mit Deiner Konfiguration nicht zu stimmen.

Gruß,
mfranz


Space


Antwort von Horst:

Hi

Danke für die schnelle Antwort

Die Platte hat kein DMA aktiviert, aber ich habe die VIA 4 in 1 Treiber richtig
installiert und die Platte läuft mit DMA Zugriff. hab das mal irgendwo gelesen,
daß das nicht geht, wenn man die VIA Treiber installiert hat, da dies automatisch
an ist.

Die Platten habe ich auch schon "stundenlang" nach Fehlern durchsuchen lassen.
Alles negativ.

Jetzt habe ich noch eine Möglichkeit, das ganze File auf einen Laptop
über Netzwerkkarte zu spielen, aber da kommt dann vielleicht der gleiche
Fehler wie mit der separaten Platte.

Oh oh ich seh schon. Ich darf mein ganzes Video noch einmal schneiden.
Aber aus Fehlern (vorher nicht defragmentiert) lernt man ja bekannterweise.

Gruß
Horst




Space


Antwort von Horst:

Hi

Danke für den Tipp. Hört sich gut an. Werde ich gleich mal heute Abend ausprobieren.

Gruß
Horst :
: Hi
: Kopieren von einer auf die andere Platte geht auch anders: Film nochmal neu rendern.
: Wenn Du im MSP nicht grade "neu komprimieren" angekreuzt hast, wird der Film
: in wirklichkeit nur kopiert. Du kannst auf diese Weise das gute Stück 1:1 und
: verlustfrei auf die andere Platte kopieren. Danach kannst Du die erste Platte
: defragmentieren (geht auch schneller, wenn Du die Riesendatei nicht auf dieser
: Platte hast). Danach wieder auf die erste Platte spielen, das geschieht dann gleich
: "defragmentiert".
: Schätze, das löst Dein Problem.




Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Flim - die KI Suchmaschine für Filmstandbilder aus großen Kinofilmen
Welche großen Festplatten hatten 2020 die wenigsten Ausfälle?
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Multicam: Effekte von Source File auf andere Source Files kopieren
Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten
After Effects aktualisiert importiertes PSD File nicht korrekt
Blending Modes: Transfer from PSD File to AFX
BRAW Toolbox erlaubt nativen Blackmagic RAW File Import unter Final Cut Pro
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
ATEM Mini - Problem mit HDMI
Nuke: Problem mit "Blackframes"
VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)
Seltsames Problem mit Atomos Ninja!
Problem mit der Colorseite




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash