Frage von Sonata:Hallo,
nachdem ich nun seit 3 Tagen und unzähligen Stunden in verschiedenen Foren (auch hier) geschaut habe und ich mein Problem trotzdem nicht in den Griff bekommen habe, hoffe ich, ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe mir einen neuen PC zusammengebaut. Das Mainboard verfügt über einen Firewireanschluss am Backpanel und einen Anschluss innen, direkt auf dem Board.
Wenn ich nun meine Handycam per Firewirekabel mit einem der beiden Anschlüsse verbinde, wird sie nicht erkannt.
Kamera und Kabel können als Ursache ausgeschlossen werden, da sie an einem anderen PC richtig funktionieren.
Ich habe sämtliche Ratschläge aus den Beiträgen befolgt, aber nichts tut sich. Habe mir extra noch ein anderes Kabel gekauft, aber auch da tut sich nichts.
Ich dachte dann, das sich evtl. einige Geräte und Treiber untereinander stören und habe deswegen extra meine komplette Festplatte neu formatiert und auch WinXP neu installiert.
Habe jetzt sozusagen ein "jungfräuliches" System, wo sich momentan nur das Betriebssytem befindet.
Trotz alledem sind die Anschlüsse wie "tot."
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, das Problem in den Griff zu bekommen.
Besten Dank schon mal.
Antwort von Anonymous:
Wird die Schnittstelle in der Systemsteuerung angezeigt ?
Antwort von Anonymous:
Nein, da wird sie nicht angezeigt.
Normal wird sie ja schon erkannt, wenn ich sie einschalte. Dann erscheint sie ja sofort in der Taskleiste, zumindest bei meinem alten PC.
Ich hatte ja gelesen, das es mit dem Service Pack 2 Probleme geben soll. Deswegen hatte ich ja nur das reine WinXp ohne SP2 installiert.
Trotzdem wird sie nirgends erkannt bzw. angezeigt.
Dachte auch, das die beiden Firewire-Anschlüsse evtl. defekt sind, aber das wäre schon ein Zufall, wenn beide kaputt wären.
Hinzu kommt, das alle anderen Anschlüsse richtig funktionieren.
Ich bin wirklich langsam am verzweifeln.
Antwort von Anonymous:
Manchmal ist die IEEE1394 Schnittstelle im Bios nicht aktiviert, das würde ich als erstes prüfen.
Antwort von Anonymous:
hab ich schon gemacht, dort ist sie aktiviert.
Im Gerätemanager sind folgende Einträge:
Unter ieee 1394 Bus-Hostcontroller steht: Texas Instruments OHCI-konformer ieee 1394 Hostcontroller
Unter Netzwerkadapter steht: 1394 Netzweradapter
Bei meinem alten PC stand beim Hostcontroller ein VIA-Controller
Kann es sein das da die Ursache liegt?
Wie kann ich da den Hostcontroller austauschen?
Antwort von Anonymous:
So wie es aussieht klappt das mit TI Controllern nicht so Richtig.
Falls Du noch eine Steckpletz frei hast spolltest Du den TI im Bios deaktivieren und eine VIA Karte einbauen.
Google wird Dir eine Menge Artikel über TI Hostcontroller auswerfen, aber keinen wo drinsteht - Hurra es klappt - Trotzdem solltest Du Dich da mal durchwühlen und ggf ein paar Versuche machen.
Antwort von Anonymous:
okay, danke.
Ich werd mein Glück mal versuchen.