Frage von Chris007:Tag Zusammen,
habe ein MP4 mittels h.264 und dem
Audiocodec AAC exportiert. Anschl. eine Daten-DVD gebrannt und zum Testen in den DVD-Player am TV eingelegt. Das Bild wird am TV angezeigt, nur der vorhandene AAC Codec wird nicht erkannt.
In Premiere gibt es keine Möglichkeit unter MP4 (h.264) einen alternativen Audiocodec auszuwählen.
Dazu habe ich über den "MediaPlayer" die installierten Codecs auf dem PC aufgerufen (Rechte Maustaste auf Bereich in untere Leiste/Info/Technische Unterstützung). Darin ist der "Fraunhofer IIS MPEG Layer-3 Codec (decode only)" enthalten.
1. Warum kann man den Frauenhofer-Codec nicht in Premiere beim Export aufrufen/anwenden.
2. Welchen Codec würdet Ihr für die meissten externen DVD-Player empfehlen?
3. Wie integriert man neue Audiocodecs in Premiere so, dass diese auch beim Export von MP4 anwählbar sind?
Grüße,
Chris
Antwort von dienstag_01:
Krasse Nummer, muss man schon zugeben ;)
Antwort von Jörg:
Im multiplexer als streamkompatibel Standard gewählt?
Antwort von CameraRick:
1. Warum kann man den Frauenhofer-Codec nicht in Premiere beim Export aufrufen/anwenden.
Erst mal ist der "decode only", sprich Du kannst damit nur anhören, nicht wegspeichern.
2. Welchen Codec würdet Ihr für die meissten externen DVD-Player empfehlen?
Es gibt da keinen Standard wie bei einer normalen DVD, das hängt zu 100% vom Hersteller ab. Für einen DVD Player würde ich immer eine Video-DVD empfehlen, auch wenn die Qualität schlecht ist.
3. Wie integriert man neue Audiocodecs in Premiere so, dass diese auch beim Export von MP4 anwählbar sind?
Das geht so ohne weiteres gar nicht. Aber höre mal auf den Jörg, der kennt sich da sehr gut aus.
In der CC (zumindest 2015) kann man übrigens andere Formate als AAC wählen.
Antwort von Chris007:
Ja. Steht auf Standard.
Wo werden neue Audiocodecs integriert?
Ggf. könnte man den krassen Lame-Codec hinzufügen.
Unter Plug-Ins wohl eher weniger, nach Ansicht der Ordner-Struktur.
Grüße,
Chris
Antwort von srone:
ich würde mal h-264 bluray versuchen, dort dann dolby digital als audiocodec - das können alle dvd-player, falls er dann das .m2t nicht frisst, wäre noch die umbennung in .mp4 eine option.
lg
srone
ps: vom nachinstallieren von codecs aus irgendwelchen quellen würde ich die finger lassen, wenn du willst, daß premiere weiter funktioniert.
Antwort von CameraRick:
Ja. Steht auf Standard.
Wo werden neue Audiocodecs integriert?
Ggf. könnte man den krassen Lame-Codec hinzufügen.
Unter Plug-Ins wohl eher weniger, nach Ansicht der Ordner-Struktur.
Grüße,
Chris
Premiere frisst keine Formate, die Du einfach ins System einfügst. Das geht entweder über Plugins oder über Adobe; wobei die Plugin-Geschichte auch im Zweifel nicht im Media Encoder direkt sitzt (siehe Cinec Plin, oder wie der Quatsch heißt)
Da die aktuelle Version das aber sowieso kann würde ja keiner mehr Plugins dafür bauen.
Rechne Dein h.264 File doch einfach wo anders, Mpeg Streamclip oder Handbrake kann doch vielleicht MP3 oder so.
Antwort von Chris007:
Test hat schon einmal funktioniert und vom Stick am Player auch erkannt.
Eine gute Alternative mittels "Dolby Digital" (Multiplexer TS) und Umbenennung des .m2t in .mp4. Dankeschön.
Grüße,
Chris
Antwort von srone:
gerne.
lg
srone