Hallo NG, auf welche Kriterien muss ich achten bei Anschaffung eines DVD-Players achten, wenn dieser auch einen vorhandenen Audio-CD-Player ersetzen soll?
weitere Fragen: Gibt es DVD-Player mit 10er-Tastatur? Gibt es DVD-Player, die eine Audio-CD genauso schnell starten wie ein CD-Player?
Gruß Gerd
Antwort von Stefan Machwirth:
Gerd Diekenbrock wrote:
> Hallo NG, > auf welche Kriterien muss ich achten bei Anschaffung eines DVD-Players > achten, wenn dieser auch einen vorhandenen Audio-CD-Player ersetzen > soll?
Dass er gut mit PCM-kodierten Daten und den Reflektionseigenschaften einer Audio-CD umgehen kann. Wenn du ihn analog anschließen möchtest, sind auch hervorragende PCM-Wandler wichtig - gerade da wird fast immer gespart. Tests helfen hierbei weiter. Ein "technisches Ausstattungsmerkmal" ist witzlos - abspielen können sie sie alle.
Denon, Yamaha und Pioneer haben ein paar Modelle auf der Pfanne, mit denen du nichts falsch machen kannst.
> Gibt es DVD-Player, die eine Audio-CD genauso schnell starten wie ein > CD-Player?
Mein alter Pioneer 535 war in dieser Beziehung superschnell. Mein insgesamt wesentlich besserer Denon heute ist in der Mechanik leider nicht so flott - aber ich hab schon Laufwerke mit wesentlich langsamerem Medienlocking gesehen (;Billigmarken... und Philips).
Ich würde einmal ein ordentliches Gerät kaufen, was beide Medien gut abspielen kann. Auf ein paar CD-typische Steuerfunktionen wirst du am Gerät wahrscheinlich verzichten müssen (;eventuell kann es aber auch die FB - mein oben zitierter Pioneer hatte eine komplette übliche CD-Steuerung da drauf), aber die meisten Sonderfunktionen wie Repeat, Programmierung, 10er Tastatur o.ä. sind doch eher exotischer Natur - bei mir jedenfalls ;-)
Stefan
-- www.complex-range.de [another kind of metal] www.blueroom-tonstudio.de [die coole Adresse für alle Audio-Arbeiten] www.musikschleuder.de [das industriefreie Musikportal für Newcomer und Undergroundbands]
Antwort von Heiko Nocon:
Gerd Diekenbrock wrote:
>Hallo NG, >auf welche Kriterien muss ich achten bei Anschaffung eines DVD-Players >achten, wenn dieser auch einen vorhandenen Audio-CD-Player ersetzen >soll?
Das kommt darauf an, was dein vorhandener Audio-CD-Player für (;herausragende) Eigenschaften hat. Die üblichen Features eines 08/15-Audio-CD-Players bietet jeder beliebige DVD-Player auch.
>Gibt es DVD-Player, die eine Audio-CD genauso schnell starten wie ein >CD-Player?
Definitiv nein. (;Allerdings ist das auch eine Frage, die sich jeder mit gesundem Menschenverstand selbst hätte beantworten können)
Antwort von Martin Kolberg:
"Gerd Diekenbrock" schrieb im Newsbeitrag
> Hallo NG, > auf welche Kriterien muss ich achten bei Anschaffung eines DVD-Players > achten, wenn dieser auch einen vorhandenen Audio-CD-Player ersetzen > soll?
- Einlesezeit - Info- Gehalt des Displays - Bedienbar ohne Einschalten vom Fernseher
MP3- Untermenüs ohne Fernseher abspielbar?
Schließt Du den DVD- Player digital am Verstärker an? dann sind die eingebauten Wandler eigentlich egal.
Beim analog- Anschluß sollte das Gerät hochwertig sein und besser von einem Audio- Experten kommen (;z.B. NAD)
> weitere Fragen: > Gibt es DVD-Player mit 10er-Tastatur?
auf der Fernbedienung: ja
> Gibt es DVD-Player, die eine Audio-CD genauso schnell starten wie ein > CD-Player?
Ed gibt CD- Player, die genauso lang zum Einlesen benötigen, wie ein guter DVD- Player.