Frage von Alan Tiedemann:April 2004
Moin!
Kennt jemand einen Player oder ein Plugin für einen Player, mit dem man
getrennt vorliegende (;"gedemultiplexte") Audio- und Videostreams
abspielen kann? Quasi eine Art "Echtzeit-Multiplexer"? Weder
groups.google noch doom9.org noch sonstige Recherchen haben mich da
bisher weitergebracht.
Ich schneide meine Filme und Serien neuerdings mit ProjectX, und da ist
es äußerst mühsam, nach dem Schnitt die Schnitt-Stellen zu überprüfen.
Der Ton geht ja noch (;WinAMP spielt MP2 ohne Probleme), aber da der
Videostream alleine keinen sinnvollen Timecode enthält, findet man in
den Playern nie die richtige Stelle. Ich habe es schon erlebt, daß mir
eine 40-Minuten-Doku mit 26 Stunden (;!) Spielzeit angezeigt wurde -
entsprechend langsam wurde sie abgespielt, entsprechend unmöglich war
es, die Position "15:30 Minuten" zu finden.
Daher wäre es praktisch, wenn man Bild und Ton gemeinsam abspielen
könnte, aber ich möchte nicht nach jedem Schnittvorgang alles erstmal
mit TMPGenc muxen. Das dauert nämlich ewig (;und genau um das zu
vermeiden, nutze ich ProjectX) und braucht vor allem viel Plattenplatz
(;und den hat man nicht unbedingt, wenn man einen 4-GB-Spielfilm
schneidet und das Original aufbewahren muß, bis man ihn fehlerfrei
geschnitten hat).
Gibt's da was?
Danke schonmal!
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at__0815
hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Matthias Eller:
Alan Tiedemann erfreute uns mit:
> Moin!
>
> Kennt jemand einen Player oder ein Plugin für einen Player, mit dem
> man getrennt vorliegende (;"gedemultiplexte") Audio- und Videostreams
> abspielen kann?
Mediaplayer Classic. Wenn die dateien gleich heißen erkennt ers
automatisch. Allerdings ist es bei mir nach dem Spulen asynchron
geworden. Is vielleicht auch nur temporär, und ich hätte einfach ein
paar Sek warten müssen.
MFG
Matthias Eller
--
Nicht an obige Adresse schreiben.
Nur diese hier benutzen:
matthias ellerwebde
Antwort von Alan Tiedemann:
Matthias Eller schrieb:
> Alan Tiedemann erfreute uns mit:
>> Kennt jemand einen Player oder ein Plugin für einen Player, mit dem
>> man getrennt vorliegende (;"gedemultiplexte") Audio- und Videostreams
>> abspielen kann?
>
> Mediaplayer Classic. Wenn die dateien gleich heißen erkennt ers
> automatisch. Allerdings ist es bei mir nach dem Spulen asynchron
> geworden. Is vielleicht auch nur temporär, und ich hätte einfach ein
> paar Sek warten müssen.
Ah, das ist ja klasse! Vielen Dank!
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Alan Tiedemann:
Matthias Eller schrieb:
> Mediaplayer Classic. Wenn die dateien gleich heißen erkennt ers
> automatisch. Allerdings ist es bei mir nach dem Spulen asynchron
> geworden. Is vielleicht auch nur temporär, und ich hätte einfach ein
> paar Sek warten müssen.
Bei mir ist er (;neueste Version 6.4.82, eben gerade von Sourceforge
heruntergeladen) nach jedem Spulen sofort asynchron und bleibt nach dem
zweiten oder dritten Klick in die Zeitschiene komplett stehen. Schade.
So kann ich natürlich nicht schnell an die Schnitt-Stellen springen, um
sie zu kontrollieren.
Danke trotzdem für den Tip!
Kennt jemand noch einen anderen Player, der das kann? Oder einen
"virtuellen Echtzeit-Multiplexer"?
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Ottfried Schmidt:
On Tue, 06 Apr 2004 13:02:05 0200, Alan Tiedemann
wrote:
>Danke trotzdem für den Tip!
>
>Kennt jemand noch einen anderen Player, der das kann? Oder einen
>"virtuellen Echtzeit-Multiplexer"?
Außer Media Player Classic? Schwierig. Ich habe das nie ausprobiert,
aber der alte MicroDVD sollte das auch können. Ich befürchte aber,
dass der dazu ein MiniScript benötigt.
Antwort von Alan Tiedemann:
Ottfried Schmidt schrieb:
> On Tue, 06 Apr 2004 13:02:05 0200, Alan Tiedemann
>> Kennt jemand noch einen anderen Player, der das kann? Oder einen
>> "virtuellen Echtzeit-Multiplexer"?
>
> Außer Media Player Classic? Schwierig. Ich habe das nie ausprobiert,
> aber der alte MicroDVD sollte das auch können. Ich befürchte aber,
> dass der dazu ein MiniScript benötigt.
Öhm... klingt kompliziert, ich glaub ich laß das bleiben ;-) Mal sehen,
vielleicht wenn ich am Osterwochenende etwas Zeit habe.
Danke für de Tip!
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Thomas Anft:
On Tue, 06 Apr 2004 13:05:29 0200, Alan Tiedemann wrote:
> Ottfried Schmidt schrieb:
>> On Tue, 06 Apr 2004 13:02:05 0200, Alan Tiedemann
>>> Kennt jemand noch einen anderen Player, der das kann? Oder einen
>>> "virtuellen Echtzeit-Multiplexer"?
Hallo Alan,
ich nehme MPEG2Schnitt zum Ansehen der demuxten Files.
Cu
Thomas
Antwort von Ottfried Schmidt:
On Tue, 6 Apr 2004 13:58:37 0200, Thomas Anft
wrote:
>ich nehme MPEG2Schnitt zum Ansehen der demuxten Files.
*sichvordenkopfschlag*
So geht's natürlich auch. ;)
Antwort von Birger Jesch:
"Alan Tiedemann" schrieb...
> Matthias Eller schrieb:
[Mplayer classic]
>
> Danke trotzdem für den Tip!
>
> Kennt jemand noch einen anderen Player, der das kann? Oder einen
> "virtuellen Echtzeit-Multiplexer"?
MPEG2Schnitt spielt gedemuxte Dateien ohne Probleme, verzoegerungsfrei
und ohne Asynchronitaeten ab.
Birger
>
> Gruß,
> Alan
>
> --
> Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten =
ab.
> http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
> Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Alan Tiedemann:
Thomas Anft schrieb:
>>> On Tue, 06 Apr 2004 13:02:05 0200, Alan Tiedemann
>>>> Kennt jemand noch einen anderen Player, der das kann? Oder einen
>>>> "virtuellen Echtzeit-Multiplexer"?
>
> ich nehme MPEG2Schnitt zum Ansehen der demuxten Files.
Wow, das isses! Super! Man kann zwar nicht bei laufendem Film spulen,
aber man kann ja die "Schnitt"stelle ansteuern und dann von dort aus
abspielen.
Vielen Dank!
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Alan Tiedemann:
Birger Jesch schrieb:
> "Alan Tiedemann" schrieb...
>> Kennt jemand noch einen anderen Player, der das kann? Oder einen
>> "virtuellen Echtzeit-Multiplexer"?
>
> MPEG2Schnitt spielt gedemuxte Dateien ohne Probleme, verzoegerungsfrei
> und ohne Asynchronitaeten ab.
Super, vielen Dank! Das klappt wirklich ganz vorzüglich!
Gruß,
Alan
PS: Eine Sig mußt Du nicht mitzitieren ;-)
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede