Frage von Goldwingfahrer:Hallo
Ein Bekannter wollte seine alten analogen Filme im unkomprimierten Format abgespeichert haben für weitere Filterungen.
Nun erfahre ich dass er Pinnacle Studio 17 einsetzt aber kein Bild von den Streams im Vorschaufenster zu sehen bekommt.
Frage:
kann das jemand nachstellen ?
Kleiner Testausschnitt SD 720 x 576 in YUY2,
In Rar gepackt
Cirka 77 MB gross
http://www.file-upload.net/download-105 ... 2.rar.html
Antwort von StanleyK2:
Gerade mit
P18 probiert (P17 könnte ich heute abend machen, wird aber kaum anders sein). Eigenschaften des Clips werden angezeigt, aber
keinerlei Vorschau (schon beim Import) und auf der Timeline sofort Render-Fehler.
Antwort von Bruno Peter:
Einfach in die Bedienungsanleitung gucken was importiert werden kann.
Die Anleitung kann man doch vom Programm aus aufrufen, einfacher geht es doch garnicht Leute!
Antwort von StanleyK2:
So sagt es der Importer:
Antwort von Goldwingfahrer:
Bruno Peter H.
Wir kennen uns schon mehr als 12 Jahre,was schreibst Du da.ts...ts...ts
Es war ein Auftrag,der Bekannte wollte seine alten Filme in 4:2:2 unkomprimiert.
In seinem Videobearbeitungsprogramm wollte er den ersten Grobschnitt machen,da fliegt meistens mehr als 50 % raus,dann das Restliche wieder so ausgeben wie es war auch in 4:2:2.
Nun filtern mit Avisynth oder mit Neatvideo.
Geht Beides auch unter VDub wenns was kostenloses sein soll.
Ich wusste ja vorher nicht für welches Videobearb.Programm der Bekannte sich entschliessen würde.
Ich habe ihm Edius NEO empfohlen.
Stanley2K
Danke für Deinen Test.
Antwort von Goldwingfahrer:
Nachtrag
Das heisst also Alles neu in Huffyuv-MT oder in Lagarith codieren.
Hoffentlich kann das dann Pinnacle erkennen.
Einzelstreams in Lagarith klappt zwar mit VDub.
Im Batch aber nur mit dem Canopus Procoder und das heisst dann sämtliche gefüllten HDDs wandern wieder zu mir zurück.
Stichwort Pinnacle.
Das ganze erinnert mich an etwas was früher mit Pinn 9 passiert ist.
Nicht mir selber,ich habe nur geschmunzelt.
Antwort von StanleyK2:
Nachtrag
Das heisst also Alles neu in Huffyuv-MT oder in Lagarith codieren.
Hoffentlich kann das dann Pinnacle erkennen.
...
Na ja, erst mal mit einem Clip probieren bevor es in Serie geht ... :-)
Pinnacle-Support: früher geradzu noch traumhaft, heute ist es schon kostenpflichtig, eine Frage stellen zu dürfen. Die Antwort ist in der Regel ein Textbaustein in Google-Translate Qualität ...
Andererseits: so schlecht ist Pinnacle auch wieder nicht, und der Rest der Welt ist auch far from perfect.
Antwort von Goldwingfahrer:
Na ja, erst mal mit einem Clip probieren bevor es in Serie geht ... :-)
Ja,der Bekannte hat ja diverse kurze Ausschnitte in seinem mpc-HC,in richtiger Playergrösse auf seinem Bildschirm angeguckt,sowohl Tests in DV-AVI und eben unkomprimiert.Er hat sich dann erst nachträglich sich um ein Videobearb.Programm gekümmert.
Zusätzlich bekam er auch bereits gefilterte Ausschnitte zu sehen.
Andererseits: so schlecht ist Pinnacle auch wieder nicht,
einverstanden,sonst gäbe es das ja auch gar nicht mehr.
Nur halt nicht für alles geeignet.
Das Leben besteht aus Kompromissen.
Antwort von MLJ:
@Goldwingfahrer
Als ich Pinnacle Studio 9 mal vor langer Zeit getestet hatte kam das gleiche Problem mit YUY2 Clips das ich beheben konnte indem ich die Grafik Karte auf 16 Bit statt 32 Bit eingestellt, "Hardware Rendern" in Pin9 ausgeschaltet und DirectX9 neu installiert hatte, dann konnte Pin9 die unkomprimierten YUY2 Clips öffnen und darstellen.
Ob das noch bei den aktuellen Versionen hilft kann ich dir nicht sagen, aber damals funktionierte es. Mit HuffYUV hatte Pin9 keine Probleme (Version 2.1.1 CCESP 0.2.5) und konnte es auch so exportieren. Vielleicht hilft dir das etwas weiter :)
Cheers
Mickey
Antwort von Goldwingfahrer:
Hallo Mikey
ich hab mal selber Pinnacle Studio 17 ausgeliehen.
Pinn will nur mit 32 Bittiefe arbeiten.
Auch abschalten,Haken raus bei Hardware beschleunigen hilft nicht.
Win Classic Oberfläche bringt auch nichts.
Folgende Formate können auch nicht erkannt werden,obwohl da Edius 6.08 schon länger aufm System installiert ist.
Blackmagic 8 Bit 4:2:2
Canopus HQX 4:2:2
Huffyuv weder YUY2 noch RGB24
Lagarith auch nicht.
Klar bin ich etwas verwöhnt,mit MediaComposer,Edius,Adobe CS6 und Vegas 12...aber das was Pinnacle bietet ist m.M.nach eine Frechheit.
Nachtrag
2.Bild Bin von Edius 6.08...so sollte es auch eigentlich auch Pinnacle händeln.
Antwort von StanleyK2:
Man sollte noch zwei Sachen nicht vergessen:
Die aktuellen Pinnacle Versionen (as1, p16, p17, p18) haben mit den alten bis p15 nur den Namen gemeinsam (Neuentwicklung, anderer Code).
Pinnacle wendet sich an den mehr oder weniger anspruchsvollen Hobbyisten als Zielgruppe und dessen Workflow. Da bleiben viele professionellere Wünsche offen. Der Hobbyist hat aber eine ganz passable all-in-one Lösung mit auch einigen netten Gimmicks, die wiederem professionelle Programme nicht bieten. Es kommt halt auf die Zielgruppe an ... und auch den Preis
Antwort von Goldwingfahrer:
Es kommt halt auf die Zielgruppe an
akzeptiert.
ich habe nun mal mit dem Procoder 3 vom ganzen Ausschnitt YUY2 ein standardkonformes mpeg2 erstellt.
Die Endung ist da korrekt "m2p"
Pinnacle erkennts nicht,erst wenn ichs in MPG umbenenne.
dabei ist doch "MPG" nur eine Bezeichnung die auch mpeg1 beinhalten kann.
Denn exakt steht "m2p" für
mpeg 2 und das "p" für Programmstream.
Früher gabs da noch m2v + m2a ,damals hatte ich aber noch keine grauen Haare.
Werde also mal Studio 15 ausgraben.
Antwort von StanleyK2:
Die von P18 akzeptierten Dateieendungen kann mit oben im vom mir geposteten Bild sehen.
Hatte gestern mal p14 probiert, das kann offiziell eigentlich noch weniger, aber vielleicht kann man damit mehr tricksen...
Antwort von Goldwingfahrer:
Die von P18 akzeptierten Dateieendungen kann mit oben im vom mir geposteten Bild sehen.
habs mal als Screen abgespeichert.
Das erste in dieser Liste "2vuy" produziert hier die AJA Kona LHe,wenn ich sie dann wieder mal einsetze.
Leider ist da der TBC für urspr.Analoges gleich wie bei den Blackmagic-Karten nicht so der Bringer und auch der Jitter im Stream können beide Karten nicht beheben.
Hab nun mal ein sauberes Sys.Image mit Pinn 17 erstellt,werde mich aber erst später damit weiter befassen.