Frage von Pacus:Moin,
ich hoffe ich nerve nicht zu sehr mit der Frage, aber wollte mal ne Einschätzung erfragen, bzw. ob vielleicht wer ne persönliche Erfahrung habe.
Ich schneide auf Mac und Premiere Pro. Mein alter Imac macht die Biege und zwar richtig, deswegen muss was neues her. Eigentlich hätt ich gerne nen aktuellen 27iger Imac und noch ein Macbook Air für unterwegs für kleinere Geschichten.
Wie das mit dem Geld so ist, klappt das aber mit Sicherheit nicht. Deswegen überlege ich gerade ob ich einfach nen besser ausgestattetes Macbook Pro hole, und mir nen grossen Monitor hole.
Zum Material: Ich schneide hauptsächlich DSLR-Footage (nicht RAW), AVCHD und viel Gopro kram, auch immer gemischt in den Projekten. Natürlich kommt am Ende ein bisschen Farbkorrektur und Spässe drauf, aber kein Zauberwerk an Effekten. Ist alles eher DOKU lastig und eher schnell und dreckig, als monatelanges feilen an einem Projekt.
Komm ich da mit nem Macbook Pro gut aus? Ich mach mir da am meisten Wege der CUDA Unterstützung sorgen, weil die aktuellen ja nur Intel Grafics 4000 drinnen haben.
Wenn ja: Wieviel Sinn macht dann das beste Macbook Pro mit der NVIDIA GeForce GT 750M mit 2 GB GDDR5 Sinn oder komme ich mit dem bestausgestattestem 13zöller schon klar, tendenziell hätt ich lieber das 13ener, einfach für unterwegs, mit dem Retinadisplay passt das dann schon gut.
LG und 1000 Dank schonmal für jede Antwort...
Antwort von Colares-Pictures:
Wie viel Geld hast du denn zur Verfügung? Die 15" MacBooks sind schon bedeutend besser, weil die nVidia Grakas haben.. Und somit Cuda fähig.
Antwort von motiongroup:
du hast deine Ansprüche genau abgesteckt und nun ist die Frage wie sich adobe damit verhält. nach den letzten Updates soll die iris resp. die iris pro via ocl angesprochen und unterstützt werden. wie gnenau sich das nun in der Leistung niederschlägt musst du im Netz der Netze erfragen, barefeats wäre eine Möglichkeit.
wenn du fcpx oder imovie verwenden würdest kann ich dir sagen das sogar das macbook air 11" ohne Probleme damit funktioniert in der kleinsten Variante.
bei adobe wirds egal ob 13" oder 15" immer nur mit maximal RAM halbwegs verwendbar sein. ob es wie in deinem Fall eine dedizierte Gpu sein muss oder auch eine iris oder iris pro sein kann bleibt zu prüfen..
Antwort von klusterdegenerierung:
Ich hatte die Tage noch bei Ebay Kleinanzeigen ein 2011 i7 MacBook für 600€ gesehen.
Sowas müßte längst reichen.
Ich schätze im Imac Bereich gibt es auch was passabeles und deine alten Geräte setzte auch bei Ebay rein.
Kannst Dir auch einen Hackingtosh bauen und Dir einen schönen 27 Dell IPS Moni dazu kaufen.
Alles ne Frage des Geldes, aber AVCHD und Gopro ist ja schon auf ner alten Gurke mit schmahlhannes GPU zu machen.
Klar, wenn man garkeine Zeit zum Renderwarten hat, ist das was anderes! ;-)
Antwort von Pacus:
Danke schonmal für die Antworten!
Ja geld... also wie immer: So günstig wie möglich, so teuer wie nötig...
Am liebsten wäre mir, wenn man mit dem 13Zoll Retina MacbookPro gut arbeiten könnte in Premiere, wie verhält es sich da mit CUDA etc.?
Ich steige halt insgesamt nicht so durch, wieviel einfluss
Intel Iris Graphics, Intel Iris Graphics Pro oder NVIDIA GeForce GT 750M mit 2 GB GDDR5 Arbeitsspeicher auf die Geschwindigkeit in Premiere haben...
Antwort von motiongroup:
beim 13"er kein cuda sondern ocl
ram ausbau auf maximum
die iris und die iris pro werden unterstützt..
http://helpx.adobe.com/de/premiere-pro/ ... ments.html
Antwort von Pacus:
Ah ok, das hilft schonmal weiter!
Kommt man denn damit halbwegs weit dann? Mit dem Iris Graphics und der 13zoll?
Wieviel sinn macht dann die Prozessoraufrüstung auf i7?
Antwort von rainermann:
Ich hatte die Tage noch bei Ebay Kleinanzeigen ein 2011 i7 MacBook für 600€ gesehen.
Sowas müßte längst reichen.
Achtung: bei den 2011ern MacBookPro gab's Probleme mit der Grafikkarte!!!
Einfach mal googeln nach "2011 MacBook graphic issue" oder so.
Ansonsten sind die neueren alle top - kann mich da den anderen nur anschließen.