Frage von Harry83:Hallo habe vor kurzem eine V707 gekauft.
Habe ein paar fragen. habe ein paar Videos in 1080/50p aufgenommen. diese auf eine Festplatte und versuche über meinen Fernseher abzuspielen.
Der Fernseher hat diese nicht angezeigt. Laut Anleitung kann dieser aber AVCHD in 50p abspielen. Ist ein LG 55LW4500.
Wenn ich meinen V707 am Fernsher über USB anschließe bekomme ich keine Anzeige.
Mir ist auch aufgefallen das wenn ich den Camcorder schüttel, im inneren etwas rasselt alsob etwas lose wäre. Ist das normal?
Hoffe es kann einer Helfen
Antwort von hubomo:
Hallo,
vielleicht kann dein fernseher nur 720 50p wiedergeben.
Antwort von Powerpauer:
Hallo
schütteln Geräusche bei der cam normal es ist die objektiv blende die su leicht gebaut ist .
Antwort von Es:
Wird denn die Festplatte vom TV erkannt? Lassen sich Fotodateien abspielen? oder andere Videos im DVD-format?
Das Video der Kamera würde ich über HDMI am TV abspielen!
Antwort von Powerpauer:
Hallo
das kann ich dir nicht sagen so weit bin nicht gekommen ich schaue mir die Videos am pc ober led Fernseher- über die sd card,kann es sein das dein tv die fest platte nicht erkennt
Antwort von TheBubble:
Wenn ich meinen V707 am Fernsher über USB anschließe bekomme ich keine Anzeige.
USB ist dafür falsch. Um einen Film von der Kamera aus wiederzugeben und gleichzeitig auf dem TV anzuzeigen, muss der TV per HDMI an die Kamera angeschlossen sein.
Mir ist auch aufgefallen das wenn ich den Camcorder schüttel, im inneren etwas rasselt alsob etwas lose wäre. Ist das normal?
Ja. Bei eingeschallteter Kamera (Aufnahmemodus) sollte das Klappern verschwinden.
Antwort von Jan:
Normalerweise verwendet man ein Mini HDMI Kabel für die bestmögliche Qualität.
In der Bedienungsanleitung (Seite 57 /108) steht übrigends nichts von AVCHD Direkt Abnahme über USB. Das heisst der LG benötigt einen Mediaplayer, einen Blu Ray Player oder die Kamera per HDMI Kabel angestöpselt.
Wandlungsfreunde können aber die AVCHD Dateien per Softwareprogramm in ein anderes Format ändern, was aber in Arbeit ausartet.
Wäre mir auch neu, dass LG AVCHD direkt per USB lesen könnte, Samsung und Philips wollen ja auch nicht, da sie Lizenzgebühren an Sony & Panasonic (ja von denen kommt das System) bezahlen müssten.
Seite 108:
Unterstützter Videomodus
Datei
Erweiterungsname
Video-Decoder Audio-Codec Max. Auflösung
mpg, mpeg MPEG1, MPEG2 MP2,MP3,Dolby Digital,LPCM
1920x1080@30p
(nur Motion JPEG
640x480@30p)
dat MPEG1 MP2
ts,trp,tp MPEG2, H.264/AVC, VC1 MP2,MP3,Dolby Digital,
AAC,HE-AAC
vob MPEG1, 2 MP2,MP3,Dolby Digital,LPCM
mp4, mov
MPEG4,DivX 3.11, DivX 4.12, DivX
5.x, DivX 6, Xvid 1.00, Xvid 1.01,
Xvid 1.02, Xvid 1.03, Xvid 1.10-
beta1/2, H.264/AVC
AAC,HE-AAC,MP3
mkv H.264/AVC, MPEG-1,2,4 MP2,MP3,Dolby Digital,AAC
HE-AAC,LPCM
divx, avi
MPEG2, MPEG4,DivX 3.11, DivX
4.DivX 5, DivX 6, Xvid 1.00, Xvid
1.01, Xvid 1.02, Xvid 1.03, Xvid
1.10-beta1/2, H.264/AVC
MP2,MP3,Dolby Digital,LPCM,
ADPCM,AAC,HE-AAC
Motion JPEG
(avi, mp4, mkv) JPEG LPCM, ADPCM
asf, wmv VC1 WMA
flv Sorenson H.263, H.264/AVC MP3, AAC
-------------------------------------------------------
Die Dateiendung der Originalfilme des AVCHD Formates ist MTS und die ist nicht dabei - Hoppla....
Auffallen hätte die ganze Aktion schon auf Seite 2 - Lizenzen. Wenn der LG AVCHD direkt gelesen hätte, müsste man es dort erwähnen.
Irgendwo im Netz (ja da gibt es auch nicht selten Fehlermeldungen) steht für den LW 4500, dass er AVCHD Dateien abspielen soll. Ich denke der Schreiberling meint mit Kamera und HDMI Kabel oder Blu Ray Player und LG.
VG
Jan
Antwort von Harry83:
Danke für die zahlreichen Antworten.
Das Klappern verschwindet tatsächlich wenn die Kamera eingeschaltet ist.
Die Festplatte wird erkannt und andere Formate abgespielt.
Dann kann also der Fernseher 1080/50p darstellen aber braucht einen Player der dies abspielt.
Verbinde ich die Kamera über usb, wird diese zwar erkannt aber die Verbindung ist fehlerhaft und ich kann nichts darstellen. Über HDMI konnte ich nicht machen da ich kein Kabel HDMI auf MiniHDMI habe.
Könnt ihr einen MediaPayer empfehlen der dieses format über HDMI sauber abspielt?
Antwort von Jan:
Ein HDMI Typ C auf A für ca. 15 €, das wäre wohl die günstigste Variante.
Beim Mediaplayer muss in der Regel auch erst wieder das mitgelieferte Programm des Camcorders die Dateien umwandeln, dann überspielen zum Mediaplayer.
Mediaplayer wie der Western Digital TV Live HD kosten ca. 80 €.
Einen Blu Ray Player bekommt man von einer Markenfirma inzwischen auch schon für den Preis.
VG
Jan
Antwort von Jan:
Verbinde ich die Kamera über usb, wird diese zwar erkannt aber die Verbindung ist fehlerhaft und ich kann nichts darstellen.
Eben weil der LG mit den AVCHD Dateien des Camcorders direkt über USB nichts anfangen kann. Fotos vom Camcorder sollte der LG aber schon anzeigen.
VG
Jan
Antwort von gunman:
Hallo
schütteln Geräusche bei der cam normal es ist die objektiv blende die su leicht gebaut ist .
Das hat mit Sicherheit nichts mit der Blende zu tun. Höchstenfalls ist es der Stabilisator, der in ausgeschaltetem Zustand dieses Geräusche verursacht !!!