Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Fragen zu diesem Effekt...



Frage von Riki1979:


Liebe Filmfreaks,

zu diesem Effekt, den man hier beim Flügelschlag ganz deutlich sieht (https://www.youtube.com/watch?v=4IxAt6x8uyc), habe ich einige Fragen, und zwar:

1.: Ist das auch der Rolling-Shutter-Effekt? Wenn nein, welcher ist es dann?

2.: Mit meinem Camcorder Panasonic HDC-SD707, welcher hier bei Slashcam getestet wurde (http://www.camcorder-test.com/camcorder ... SD707.html), habe ich die Sequenz mit 50 FPS (also progressiv) gefilmt, die "intelligente Automatik" war hier allerdings nicht eingeschaltet. Wäre es eventuell besser gewesen, wenn ich letztere zusätzlich eingeschaltet hätte?

Daten zur Sequenz:
Format : BDAV
Format/Info : Blu-ray Video
Dateigröße : 12,3 GiB
Dauer : 22s 487 ms
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 4 697 Mb/s
maximale Gesamtbitrate : 28,0 Mb/s
Aufnahmedatum : 2020-08-29 18:05:21+01:00

Video
ID : 4113 (0x1011)
Menü-ID : 1 (0x1)
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L4.2
Format-Einstellungen : CABAC / 4 Ref Frames
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für RefFrames : 4 frames
Format settings, GOP : M=3, N=24
Codec-ID : 27
Dauer : 22s 519 ms
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 4 511 Mb/s
maximale Bitrate : 26,0 Mb/s
Breite : 1 920 Pixel
Höhe : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Bildwiederholungsrate : 50,000 FPS
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 43.508
Stream-Größe : 11,8 GiB (96%)

Kann ich vor zukünftigen Aufnahmen bei genanntem Camcorder etwas einstellen, um diesen Effekt zu verringern bzw. ganz und gar zu vermeiden?
Ich möchte nämlich in Zukunft gerne - mittels Software - richtig schöne SlowMotion-Sequenzen aus solchen Aufnahmen erstellen können.

3.: In der SlowMotion-Version dieser Sequenz (in dem Youtube-Link beginnend bei 0:22, erstellt mit ProDAD ReSpeedr 1) fällt dieser Effekt besonders auf, zumindest bei einigen Vögeln - obwohl ich als Zwischenbild-Modus die Berechnungs-Methode für hohe Qualität verwendet habe.
Kann ich den Effekt bei dieser Sequenz nachträglich mittels Software (Premiere, AfterEffects, Resolve) reduzieren bzw. entfernen?

Für Eure Meinungen und Ratschläge bedanke ich mich im Voraus!

Ricardo!

Space


Antwort von tvontheradio:

Nein, das ist nicht Rolling Shutter, sondern einfach ein hoher Shutter Speed und demensprechend fehlende Beweungsunschärfe.

Beheben lässt sich das, indem man direkt beim Aufnehmen mit einem niedrigerem Shutterspeed arbeitet. Normalerweise peilt man das doppelte der Framerate an, bei 25p also 1/50 und bei 50p 1/100.

Damit du auf die passende Belichtung kommst musst du also entweder -> ISO reduzieren, Blende rauf oder ND-Filter vors Objektiv, gerade draussen bei tageslicht beim Filmen meist eine Notwendigkeit.

Für eine Slomo in Halfspeed brauchst du btw. auch gar keine extra Software. Das kannst du direkt in DaVinci erledigen.

Space


Antwort von Riki1979:

oder ND-Filter vors Objektiv, gerade draussen bei tageslicht beim Filmen meist eine Notwendigkeit. Aha! Und was für einen ND-Filter bräuchte ich denn da genau?

Gibt es auch ND-Filter, an denen man ein Zusatzobjektiv befestigen kann?

Und meinst Du mit "Blende rauf" die Gegenlichtblende?

Und welchen Shutterspeed stellt man am Besten ein, wenn man mit 50 FPS einen Sonnenauf- bzw. -untergang filmt (und dabei Vögel ins Bild kommen)?

Bei der Aufnahme in Youtube war der Shutter übrigens auf 1/50 eingestellt...

Space


Antwort von Riki1979:

Riki1979 hat geschrieben:
oder ND-Filter vors Objektiv, gerade draussen bei tageslicht beim Filmen meist eine Notwendigkeit. Aha! Und was für einen ND-Filter bräuchte ich denn da genau? Bzw. wie geht man vor, um den ShutterSpeed einzustellen??

Gibt es auch ND-Filter, an denen man ein Zusatzobjektiv befestigen kann?

Und meinst Du mit "Blende rauf" die Gegenlichtblende?

Und welchen Shutterspeed stellt man am Besten ein, wenn man mit 50 FPS einen Sonnenauf- bzw. -untergang filmt (und dabei Vögel ins Bild kommen)?

Space


Antwort von tvontheradio:

Ich glaube am besten wäre mal ganz einfach bei den Basics starten, Belichtungsdreieck/triangel verstehen, Bestandteile und grundlegende Bedienung einer Kamera...

Wenn du dann noch konkrete Fragen hast gerne hier, aber ich glaube ein Forum ist nicht unbedingt der beste Platz für so ganz fundamentale Erklärungen die zu tausenden in Büchern, Lehrvideos und Tutorials abgehandelt sind.

Space


Antwort von Riki1979:

Mit Shutterspeed 1/100 bei 50p habe ich heute mal Hunde in meiner Wohnung gefilmt (z.B. wie einer sich gekratzt hat) und werde morgen davon mal ein Slowmotion-Video machen. Bin mal gespannt, wie das aussieht...

Aber noch eine Frage: Damit du auf die passende Belichtung kommst musst du also entweder -> ISO reduzieren, Blende rauf oder ND-Filter vors Objektiv, gerade draussen bei tageslicht beim Filmen meist eine Notwendigkeit. Was für einen ND-Filter bräuchte ich bei ShutterSpeed 1/100, um wieder auf die korrekte Belichtung zu kommen? Wonach müsste ich denn da bei Amazon Ausschau halten?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


RAID/NAS für 2-3 Schnittplätze gesucht - was haltet ihr von diesem?
YouTube 4K Video Encoding zu langsam? Mit diesem Hack geht’s schneller …
Youtube behält ab diesem Jahr US-Steuern ein
Moire bei diesem Muster?? BMPCC6Kpro
Apple: Neun Macs mit neuem M2 noch in diesem Jahr?
Wer hat denn bei diesem Musikvideo Regie geführt? Tarantino?
Neuling in diesem Gebiet-Kameraempfehlung?
Sigma Objektive für Canon RF-Mount noch in diesem Jahr?
Gerücht: Blackmagic mit neuer L-Mount Kamera noch in diesem Jahr?
Die besten Kameras 2023: Welche Kameras haben uns in diesem Jahr besonders beeindruckt?
Kommt DaVinci Resolve auf Apple Vision Pro? Laut diesem Apple Tutorial Video: Ja.
Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
Adobes Premiere Rush bekommt Auto Reframe und Pan&Zoom Effekt
Adobe Premiere Elements 2021 verfügbar mit neuen Effekt-Funktionen
Effekt über mehrere Spuren in PP
Effekt-Kette: Compressor =>Sprache oder Musik => Limiter
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash