Logo Logo
/// 

Neue Canon Consumer Camcorder -- wasserfest oder mit 4K (HF G50, HF W11/W10) // CES 2019



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Auf der CES hat Canon mehrere neue Vixia Camcorder vorgestellt, also amerikanische Pendants der Legria-Serie -- eine offizielle Ankündigung für unsere Region steht aus. N...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Canon Consumer Camcorder -- wasserfest oder mit 4K (HF G50, HF W11/W10) // CES 2019




Antwort von Angry_C:

2019 und maximal 25p? Kein Wunder, dass der Camcorder ausstirbt. Kriegt es tatsächlich kein Hersteller gebacken, einen kleinen, handlichen 4K Urlaubs-Camcorder mit bis zu 60p zu bauen? Muss man dieses Jahr wirklich noch auf Action-Cams und Smartphones zurückgreifen und auf ordentliche Optiken mit Zoom verzichten?

Wem will Canon denn die G50 verkaufen? Ist doch schon der x-te Aufguss....



Antwort von marcszeglat:

ja, da stimme ich angry zu, alles konzentriert sich nur noch auf systemkameras, weil sich mit den optiken so schön geld verdienen lässt. die werbung lockt mit immer höherer videoauflösung und cinelook, aber dass der klassische camcorder zum filmen oft geeigneter ist, als ein filmender fotoapparat wird außer acht gelassen. habe gehofft, dass mal eine sony ax 100 mit 4k 50p rauskommen würde, aber nix. 2,7 k 50 p wäre ich auch mit zufrieden.








Antwort von Darth Schneider:

Auch wenn ich diesen 50P Hipe nicht wirklich verstehe....25 oder 24p,sehen doch eigentlich viel,besser aus...
Der klassische Consumer Camcorder steckt dennoch in der Krise. Kein Wunder, die guten sind zu teuer und bieten dennoch im Verhältnis zu den dslms zu wenig. Aber wenigstens gibt es inzwischen ja jetzt doch einige wenige neue gute kleine Camcorder von Sony, Canon und auch andere interessante Ansätze.
Die Pocket Cinema Camera 4K und diese neue Osmo Pocket gehen ja dann schon ganz andere Wege, sind aber auch Camcorder ähnlich, weil das sind keine Hybridcameras, sondern Spezialkameras zum fimen.
Ich denke in naher Zukunft sind Gimbals mit fest verbauten Kameras die neuen Consumer Camcorder, neben den Smartphones.
Gruss Boris



Antwort von Frank B.:

Der Preis der neuen Canon 4k ist einfach zu hoch. Für das Geld gibts ja schon die Fuji X-T3 oder die Pocket 4K. Kein anspruchsvoller Filmer wird sich da die Canon kaufen wollen. Dem Amateur und Filmer von Auftritten seines Chors oder Faschingsclubs, der die Kamera kauft, weil er dieses Bedienkonzept gewohnt ist, wird so viel Geld aus der Tasche gezogen, dass es schon an Betrug grenzt. Die Sony AX 53 kann wahrscheinlich auch nicht viel weniger und kostet inzwischen die Hälfte. Die Zeiten, in denen man für solche Amateurmühlen über 1000 Euro aufruft, sollten vorbei sein.



Antwort von Darth Schneider:

Die neue kleine Canon kostet mehr als eine Ursa Mini 4K....mit einer schönen Linse.
Schon irgendwie komisch.
Gruss Boris



Antwort von marcszeglat:

Naja, auch wenn Gummilinsen verpönt sind: zur Eröffnung einer Landschaftszene einen schönen Rückzoom mit Schwenk ist schon ein ordentliches Stilmittel, welches sich mit filmenden Fotoapparaten nicht so ohne weiteres realisieren lässt. Aber ganz klar: Camcorder-Optiken mit langen Brennweitenbereich, die tatsächlich 4k auflösen und einigermaßen lichtstark sind kosten und wiegen auch ein bissel. 50p löst Bewegungen deutlich besser auf, als niedrigere Bildfrequenzen. Schwenk, oder Zoom sehen deutlich sauberer aus. Wer genau hinschaut, sieht bei filmenden Fotoapparaten auch häufig einen Nachzieh-Effekt, bei Kamerabewegungen. Selbst wenn mit 50p gefilmt wird. Zumindest bei meiner GH5 taucht dieses Phänomen auf. Schau dir mal 24 p auf einem großen Monitor/Leinwand an... Im Kinoprojektor rotierte früher eine Halbblende, die aus 24p 48i machte, daher funkte das mit der Bewegunsauflösung.



Antwort von dersuperpro1337:

Bin ich der einzige, der sich fragt, warum es nicht mehr m4/3 Camcorder gibt?

1/2,3" und auch 1" sind für meine Anwendungsbereiche ziemlich nutzlos, vor allem da man mit den f2.8 Optiken die schrecklichen Low Light Fähigkeiten nicht kompensieren kann.
Ein m4/3 Camcorder mit einer f2.8-4 Optik, dickem Akku und ND wäre aber ein Traum. Gerne für maximal 3000€ (GH5 + 12-100/4 = 2570€).

Aber so hat man z.Zt. nur miese Camcorder, die GH5(S) und danach erst wieder unglaublich teuren Kram wie die FS5, Ursa Pro, EVA und C200. Und wenn man 4k50p will, dann fällt sogar noch die FS5 raus.



Antwort von DV_Chris:

dersuperpro1337 hat geschrieben:
Aber so hat man z.Zt. nur miese Camcorder, die GH5(S) und danach erst wieder unglaublich teuren Kram wie die FS5, Ursa Pro, EVA und C200. Und wenn man 4k50p will, dann fällt sogar noch die FS5 raus.
Die "GH4 mit Henkel" - erweitert um UHD/50p - bekannt als Panasonic DVX200 ist weiterhin erhältlich. Straßenpreis liegt bei etwa 4.250,- Euro.



Antwort von Jalue:

DV_Chris hat geschrieben:
dersuperpro1337 hat geschrieben:
Aber so hat man z.Zt. nur miese Camcorder, die GH5(S) und danach erst wieder unglaublich teuren Kram wie die FS5, Ursa Pro, EVA und C200. Und wenn man 4k50p will, dann fällt sogar noch die FS5 raus.
Die "GH4 mit Henkel" - erweitert um UHD/50p - bekannt als Panasonic DVX200 ist weiterhin erhältlich. Straßenpreis liegt bei etwa 4.250,- Euro.
Stimmt, aber wie du selbst schreibst ("GH4 mit Henkel") inzwischen veraltet, zumal sie nicht mal TV-normgerechtes HD produziert, sondern nur 4:2:0 8Bit.

Dabei könnte 4/3 Zoll der Sweetspot sein. Einerseits kriegt man ansatzweise den viel gepriesenen "Cine Look" hin, andererseits hat man noch weitgehend die Versatilität klassischer Camcorder.

Den Herstellern ist das zweifellos bewusst, aber mit so einer Kamera würden sie ihr Produktportfolio kannibalisieren. Die Zielgruppe (Kleinproduzent oder ambitionierter Amateur) soll bitteschön mehrere Systeme kaufen und einen Sack voll teures Zubehör gleich dazu.

Dumm nur, dass die Honorare auf dem Niveau einer Zeit stagnieren, als eine Kamera völlig ausreichend war.



Antwort von muellerbild:

"Wer genau hinschaut..."
Genau das ist der Punkt: Wenn der Inhalt langweilt, zählt man halt die Pixel...



Antwort von Darth Schneider:

Kauft euch lieber eine Gh5 mit separatem Henkel, oder gleich noch eine Pocket 4K dazu für den Preis der alten Dvx200.
Nur wegen der Möglichkeit etwas zu zoomen und dem Mft Sensor 4000€ ?
Gruss Boris








Antwort von DV_Chris:

ND Filter, XLR Eingänge, Zoomwippe, Ergonomie usw. Also da gibt es einiges, was nachwievor für Camcorder spricht.



Antwort von Darth Schneider:

Gibts für die Gh5 nicht so ein XLR Zubehörteil ?
Nd Filter kann man auch darauf schrauben, aber praktisch Ist es schon wenn die eingebaut sind....und die Zoomwippe ? Ich versuche gerade davon los zu kommen..ist echt hart..
Gruss Boris




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2
Videodevice PIX E5 4K an Canon C100 MK 1 - macht das Sinn??
Canon 4K Camcorder - was können die wirklich ?
4K? Fehlanzeige -- Canon stellt PowerShot G9 X Mark II und neu-alte Legrias
Canon 4K-Power-Tour - vier Deutschland-Termine
Canon PowerShot G3 X mit brauchbaren Videofunktionen, aber ohne 4K
Canons erste Consumer 4K Kamera gesichtet
Canon C300 mk II: Gerüchte über 4k Aufnahmemöglichkeit
Canon Conversations: 4K, 2K, or HD – The Great Debate on Resolution
Canon zeigt Konzept 4K-Camcorder
Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?
Neue Canon Consumer Camcorder -- wasserfest oder mit 4K (HF G50, HF W11/W10) // CES 2019
CES 2019 -Consumer Electronics Show (Las Vegas - 8. Jan. 2019 – 11. Jan. 2019)
Neue 4K-Camcorder von Canon: XA55, XA50, XA40 und Legria HF G50/G60 // NAB 2019
Panasonic S1: HLG-Foto, High Resolution Modus und ab Ende März 2019 verfügbar // CES 2019
Canon: 8K videofähige EOS R auf Canons EOS R Produkt-Roadmap // CES 2019
Nikon zeigt neue Eye AF Funktion für Nikon Z6 und Z7 im Video // CES 2019
Neue 49 und 43 Zoll Asus ROG Strix XG DisplayHDR Monitore // CES 2019
Consumer-Camcorder mit 4K/50FPS
Deadcat Wasserfest?
Wasserfest ist nicht die Regel?!
Consumer Camcorder und Fieldrecorder?
Insta360 Titan -- professionelle 11K VR-Kamera mit acht MFT-Sensoren // CES 2019
Asus ProArt PA32UCX: erster Monitor mit 1.000 Local Dimming Zonen per Mini LEDs und 1.200 nits Helligkeit // CES 2019
SanDisk Extreme Pro Portable SSD: Kompakte SSD mit 1 GB /s per USB 3.1 // CES 2019
Avid Media Composer 2019: Neue Media Engine, 16K Finishing, neue Workspaces uvm. // NAB 2019

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom