Logo Logo
/// 

Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Frage von MichaMicha:


Hallo zusammen :-)
Ich habe den original Dummy von Canon (DR-E6) samt passendem AC Adapter (AC-E6).
Auf dem Netzteil steht 8V, 3A.
Ich würd gern wissen, ob ich damit die BMPCC4k mit Strom versorgen kann.
Hat das Ding schon jemand erfolgreich eingesetzt?
Danke & viele Grüße,
Micha



Antwort von srone:

einstecken und loslegen...:-)

lg

srone



Antwort von Sammy D:

Bei der Pocket ist doch ein Netzteil dabei?! Auch noch extern, ohne dieses Dummy-Gefummle.
Zudem hat man Backup-Strom (Akku).








Antwort von MichaMicha:

srone hat geschrieben:
einstecken und loslegen...:-)
Cool, dankeschön 🙂

Was ich aber seltsam finde, ist, dass der Dummy 2 Kontakte hat, von denen einer ganz woanders liegt, nämlich unten im Bild, statt direkt neben dem Kontakt oben, wie bei LP-E6 Akkus...
EFDD3613-5F63-4933-A910-284BE681C96E.jpeg



Antwort von srone:

die 2 äusseren sind doch die, die zählen, was meinst du genau?

lg

srone



Antwort von MichaMicha:

https://images-na.ssl-images-amazon.com ... L1002_.jpg

Bei den LP-E6 Akkus sind sie nicht aussen, sondern nebeneinander



Antwort von srone:

dann schau mal in den akkuschacht deiner canon, womöglich sind da 3 kontakte, wenn dem so ist dann revidiere ich meine obige aussage, dann kocht canon mal wieder sein eigenes süppchen.

lg

srone



Antwort von Sammy D:

Die zwei größeren Kontakte sind auf dem Akku für die Temperaturkontrolle T und C für die Kommunikation mit der Kamera (Seriennummer, Akkuzustand etc.) zuständig. Die mittigen für die Stromzufuhr.

Wofür D auf dem Dummy steht weiß ich nicht, vermute aber, dass es auch ein Com-Port ist (evtl. Infos über die Stromzufuhr und den Dummy selbst, denn mit nicht-originalen Dummys gibt es eine Fehlermeldung in Canon-Kameras.

Die Pocket hat auf der anderen Seite keine solchen Port. T wird nicht benötigt, da es kein Akku ist und C ist vorhanden. Sollte also funktionieren. Denn auch eine Dummy ohne C-Port läuft.



Antwort von srone:

"Sammy D" hat geschrieben:
Die zwei größeren Kontakte sind auf dem Akku für die Temperaturkontrolle T und C für die Kommunikation mit der Kamera (Seriennummer, Akkuzustand etc.) zuständig. Die mittigen für die Stromzufuhr.

Wofür D auf dem Dummy steht weiß ich nicht, vermute aber, dass es auch ein Com-Port ist (evtl. Infos über die Stromzufuhr und den Dummy selbst, denn mit nicht-originalen Dummys gibt es eine Fehlermeldung in Canon-Kameras.

Die Pocket hat auf der anderen Seite keine solchen Port. T wird nicht benötigt, da es kein Akku ist und C ist vorhanden. Sollte also funktionieren. Denn auch eine Dummy ohne C-Port läuft.
danke für die aufklärung.

lg

srone



Antwort von MichaMicha:

Es hat einwandfrei geklappt. :-) Vielen Dank Leute!



Antwort von Darth Schneider:

Ich sehe jetzt auch keinen Grund für diese Dummy Batt. Netzteile.
Das richtige BM Netzteil ist doch viel praktischer, beim Dummy hängt dann unter der Kamera immer ein Kabel heraus, das man die Kamera nicht mal einfach auf den Tisch stellen kann und eine Backup Batterie hast du dann auch nicht mehr. Wenn du dann mit einem Slider filmen willst ist dann das Kabel vom Dummy auch im Weg...und wenn du mit der Batterie fimen willst, musst du jedes Mal die Klappe fürs Batteriefach wieder anklicken (und womöglich zuerst noch suchen )
Gruss Boris



Antwort von roki100:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Ich sehe jetzt auch keinen Grund für diese Dummy Batt. Netzteile.
Das richtige BM Netzteil ist doch viel praktischer, beim Dummy hängt dann unter der Kamera immer ein Kabel heraus, das man die Kamera nicht mal einfach auf den Tisch stellen kann und eine Backup Batterie hast du dann auch nicht mehr.

Dummy und ein 7-8v zu 12v Wandler, dann das ganze mit Gimbal Zhiyun Crane 2 (DC 8v Outpot) verbinden und los gehts. Perfekt ;)









Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Dummy Akku Panasonic S5
Weebill - passt die PCC4K?
9 Volt Akku Dummy gesucht
Kostenlose LUTs für die PCC4k
Firmware 7.3 für PCC4K & PCC6K (Pro) ist da
PCC4K - Firmware Update 6.1 ist da - mit vielen Bugfixes
Dummy Frage: Sony RX100 MK1 vs Huawei P20 Pro Handy
Neue Canon Objektive: RF 15-35mm F2.8L IS USM, RF 24-70mm F2.8L IS USM und besserer Augen-AF für Canon EOS R und RP
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
24 fps für Canon EOS RP und Canon EOS 90 D als freies Firmware-Download verfügbar
Canon EOS R5 und R6 Firmware Update verbessert AF Augenerkennung und mehr ?
Rabattaktionen und Cashbacks im Sommer 2022: Sparen mit Atomos, Canon, DJI und Panasonic
Die Sundance Kameras 2020 für Fiction- und Dokumentarfilm: ARRI und Canon vorne
Winter Rabatt-Aktionen und Cashbacks von Canon, Fujifilm, Panasonic, Sony und Nikon
Kipon: Mittelformat auf Vollformat Speedbooster und manuelle Objektive für Nikon Z und Canon RF
Und RED teasert weiter: Komodo Cine-Kamera kommt mit SDI und Canon RF-Mount
Neue Black Friday Deals u.a. von Canon und DJI: Kameras, Objektive, Akkus, Stative und mehr
Canon EOS C500 II und C300 Mark III: Firmware-Updates und Erweiterung für Live-Produktionen
Sommer 2021 Rabatt-Aktionen und Cashbacks für Kameras von Canon, Sony, Olympus und Nikon
Canon, Panasonic und Sigma Wintercashbacks 2022: Bis zu 800 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Canon Firmware Updates für EOS R6, R7 und R10 für neues Zoom, FTP-Funktionen und mehr
Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p
Canon stellt EOS 90D DSLR und EOS M6 Mark II DSLM mit APS-C Sensor und 4K Video offiziell vor
Canon EOS C300 Mark III in der Praxis: Hauttöne, 10 und 12 Bit (internes) RAW und 10 Bit XF-AVC LOG Recording ?.
Canon GX 10 - Shutter 1/30 und 1/60 wählbar?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom