Mit der kleinen PowerShot V10 läßt Canon die Modellkategorie Pocket-Camcorder wieder auferstehen. Die als 4K-Vlogging-Kamera vermarktete V10 wiegt nur 211g und ist mit ei...
Im Fotomodus beherrscht die Kamera (wie auch ihr Konkurrenzmodell Sony ZV1F) kein Raw, sondern nur JPEG.
Man kann sich schon fragen, was denn der Mehrwert einer solchen Kamera ggü. einem gleichteuren Smartphone (wie z.B. dem gerade vorgestellten Google Pixel 7a) sein soll. Ich sehe da eher Minder-Wert, auch auf der Seite der bloßen Kamerafunktionen...
Antwort von Darth Schneider:
@Cantsin
Zig Leute fotografieren doch gar nie mit Raw. Zudem, so Mancher will halt womöglich eine möglichst einfache Kamera die nix anderes kann was nötig ist, um sich selber filmen und die brauchen ihre Smartphones halt für ganz andere Dinge…
Gruss Boris
Antwort von soulbrother:
Diese 450.- können m.M. sinnvoller als Aufpreis für ein "gutes Filmhändy" verwendet werden und/oder vernünftige Mikrofonie dazu.
iphone 13/14 kostet zwar deutlich mehr, aber wie gesagt als Aufpreis...
Gibt es denn irgendwo eine übersichtliche Übersicht ;-) über die Händys mit "etwas größeren Sensoren" und 10 bit Log Formaten) oder was ähnlich "professionelles" für Videos?
Antwort von Darth Schneider:
Ich denke Canon weiss inzwischen schon was die damit angesprochene Zielgruppe will, oder nicht will..;)
Nicht alle filmen gerne mit dem Smartphone, ich zum Beispiel gar nicht.
Gruss Boris
Antwort von soulbrother:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Nicht alle filmen gerne mit dem Smartphone, ich zum Beispiel gar nicht.
Ich mags auch nicht, hab bei meinem besten Kunden sehr häufig mit (seinem) iphone gefilmt, klappt erstaunlich gut - bevorzuge aber immer eine "richtige" Kamera - egal ob Video oder Foto.
Und ich stimme Dir sogar zu, lieber wäre mir auch ein dediziertes Gerät.
ABER, bevor ich für so ein Spiezeug 450.- ausgebe, überlege ich mir das (mittlerweile) schon ganz genau, ob ich das Geld nicht in ein anderes Multitool besser investiere.
Denn ich hab genug Fehlkäufe und "fast-Fehlkäufe" in den letzten gut 30 Jahren (die sehr techniklastig waren) gemacht ;-)
Antwort von medienonkel:
Ich würde mir eher eine Vlogging spezifische Action Cam mit Autofokus und einer Blende wünschen.
Oder man nimmt halt gleich einen Osmo Pocket, der schwenkt dann auch brav mit.
Der 1 Zoll Sensor hilft auch nix... Bis ISO 3200.
Komisches Gerät für die heutige Zeit.