Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Mit welcher Kamera wurde der Edeka Nord Imagefilm gedreht?



Frage von Binneuhier:


Hallo Leut,

bestimmt kann mir jemand ungefähr sagen, mit welchem Equipment dieser Imagefilm von Edeka Nord gedreht wurde?!!

1.Welche Kamera kann ich nehmen, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen?
2.Wieviele Kameras bräuchte ich? Ich denke 2 würde eigentlich reichen oder?
3.Was sollte ich bei Lichtsetzung beachten? Wieviel Watt? Wieviele Lampen? Welche Folien?
4. Dolly - Welches Model könnt ihr mir da empfehlen?
5. Für O-Geräusche reicht doch ein Richtmikrofon eigentlich aus oder?

Ich habe leider nicht so viel Filmerfahrung und das meiste, was ich kenne ist aus der Theorie. Ich erstelle zur Zeit ein Konzept, der wieder theoretisch - es ist eine Studiumleistung. Ich habe den Edeka Nord Imagefilm als vergleichbar für meine Idee angesehen. Ein Exposé und Treatment habe ich schon, als nächstes Möchte ich eine Personal- und Eqipmentliste ersellen. Es ist schwierig für mich jetzt zu beurteilen, welches Equipment ich brauche, da ich bis jetzt nur paar Filme gemacht habe und die wurden mit Spiegelreflex Sony Alpha 33 und mit der Videocamera Sony PMW EX1R gedreht. Könnte ich die zuletzt genannte wieder nehmen? Ich habe jetzt nicht die Möglichkeit einen Vergleich zu starten, da der Film, den ich mit der Sony PMW gedreht habe, relativ spät abends gedreht wurde und ich keine Aufnahmen vom Tag habe. Die Kamera war nur gemietet.

Würde mich sehr freuen paar Empfehlungen von Euch zu hören!

LG

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Klar kannst Du die Cams dafür nehmen und beim Licht mußt Du mal sehen was Deine Location so braucht.

Darf ich denn mal fragen, warum Du Dir ausgerechnet so einen grusseligen Film als Vorlage wählst?

Na ja, hat aber den Vorteil das Du es bestimmt besser machst! ;-)

Space


Antwort von Binneuhier:

Klar kannst Du die Cams dafür nehmen und beim Licht mußt Du mal sehen was Deine Location so braucht.

Darf ich denn mal fragen, warum Du Dir ausgerechnet so einen grusseligen Film als Vorlage wählst?

Na ja, hat aber den Vorteil das Du es bestimmt besser machst! ;-) ^^Klar darfst du

Der Imagefilm soll von einer Handelsgesellschaft. mbH handeln...ich fand keinen besseren und ich habe nur ein Budget von 15.000€

Space


Antwort von Frank Glencairn:

2.Wieviele Kameras bräuchte ich? Ich denke 2 würde eigentlich reichen oder?
3.Was sollte ich bei Lichtsetzung beachten? Wieviel Watt? Wieviele Lampen? Welche Folien?
5. Für O-Geräusche reicht doch ein Richtmikrofon eigentlich aus oder?

Ich habe leider nicht so viel Filmerfahrung Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber bei den Ansagen finde ich es beachtlich, daß du jemanden dazu bringen konntest dir dafür 15000 Mäuse anzuvertrauen.

Du kannst bei mir sofort in der Akquise anfangen. Solche Leute kann ich immer gebrauchen. Nicht auszudenken was du dann erst mit meinen Referenzen raus holen könntest. ;-)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Klar kannst Du die Cams dafür nehmen und beim Licht mußt Du mal sehen was Deine Location so braucht.

Darf ich denn mal fragen, warum Du Dir ausgerechnet so einen grusseligen Film als Vorlage wählst?

Na ja, hat aber den Vorteil das Du es bestimmt besser machst! ;-) ^^Klar darfst du

Der Imagefilm soll von einer Handelsgesellschaft. mbH handeln...ich fand keinen besseren und ich habe nur ein Budget von 15.000€ Du bist echt ne Ulknudel ;-)
...von einer Handelsgesellschaft handeln...
..ich fand keinen besseren... lol

Space


Antwort von handiro:


Du kannst bei mir sofort in der Akquise anfangen. Solche Leute kann ich immer gebrauchen. Nicht auszudenken was du dann erst mit meinen Referenzen raus holen könntest. ;-) +1! :-)

Space


Antwort von Paralkar:

Ist irgendeine DSLR, ich könnt mir sogar gut vorstellen, das es ne Canon mit Technicolor ist.

Licht ist immer ne Sache für sich, da hatten sie auch kein schönes, bzw. zu wenig um schönes filmisches Licht zu setzen.

Kommt halt komplett drauf an was du drehst, lieber mehr Licht als weniger :-D

Grüße

Space


Antwort von ennui:

Ich würde das einfach genau so machen wie bei deinen vorherigen Aufträgen, denn dein Kunde will ja wahrscheinlich sowas wie er da wohl bei deinen Referenzen gesehen hat. Wahrscheinlich mag er deinen Stil und erwartet jetzt einfach auch sowas, da würde ich jetzt garnicht groß andere Leute kopieren und wie sie arbeiten, sondern eher selber kreativ werden. Ich glaube, dafür zahlt der dir das Geld, weil er annimmt, dass du sowas bereits kannst - vermutlich hast du ihm das ja auch so erzählt.

Space


Antwort von stefanhuberfilms:

Ist das jetzt ein fiktives Projekt oder eines das du wirklich abwickeln sollst als Auftrag? Geht aus deiner Fragestellung nicht wirklich hervor, bzw. dein Post verwirrt etwas.

Space



Space


Antwort von Alf_300:

» Astronaut – Medienkommunikation realisiert im April 2012 im Berliner Cinegate Studio einen Imagefilm für EDEKA.

Gedreht wurde mit der Red Epic mit Arri Ultraprimes

Space


Antwort von Blancblue:


Darf ich denn mal fragen, warum Du Dir ausgerechnet so einen grusseligen Film als Vorlage wählst?

Na ja, hat aber den Vorteil das Du es bestimmt besser machst! ;-) Das sehe ich genauso - das ist wahrlich keine Referenz für einen Imagefilm. Die Beleuchtung ist absolut unterirdisch und der übermäßige DOF Einsatz nervt.

Space


Antwort von DTEurope:

Wenn Du den Film als Vorlage nehmen möchtest dann reicht dafür auch ein iPhone. Die Qualität ist ja gruselig.

Space


Antwort von Jott:

» Astronaut – Medienkommunikation realisiert im April 2012 im Berliner Cinegate Studio einen Imagefilm für EDEKA.

Gedreht wurde mit der Red Epic mit Arri Ultraprimes
Nee, keine Astronauten und auch kein Cinegate Studio und wohl auch kaum eine RED! :-)

Auf YouTube steht doch drunter, wer's hochgeladen hat. Ein TV-Zulieferer. Bei denen findet sich der Film auch als Referenz auf der Website.

Space


Antwort von Alf_300:

@Jott
Der vorgestellte Film auf YT ist ja auch von Cut4U, Die Astronauten sind scheinbar zu Teuer geworden ;-((

http://www.cinegate.de/firma/firma.php? ... c5jldfcsa7

Space


Antwort von Fraehngi:

2.Wieviele Kameras bräuchte ich? Ich denke 2 würde eigentlich reichen oder?
3.Was sollte ich bei Lichtsetzung beachten? Wieviel Watt? Wieviele Lampen? Welche Folien?
5. Für O-Geräusche reicht doch ein Richtmikrofon eigentlich aus oder?

Ich habe leider nicht so viel Filmerfahrung Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber bei den Ansagen finde ich es beachtlich, daß du jemanden dazu bringen konntest dir dafür 15000 Mäuse anzuvertrauen.

Du kannst bei mir sofort in der Akquise anfangen. Solche Leute kann ich immer gebrauchen. Nicht auszudenken was du dann erst mit meinen Referenzen raus holen könntest. ;-) Ich erstelle zur Zeit ein Konzept, der wieder theoretisch - es ist eine Studiumleistung.

Space


Antwort von Maze:

Nicht das es irgendwie ausschlaggebend wäre, aber der Film wurde wohl mit einer Canon 5D Mk2 gedreht,

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Arte Doku - mit welcher Kamera gedreht?
Mit welcher Software wurde das gemacht?
Drehorte im Fokus: wo wurde ein Film oder eine Serie gedreht?
Wie Everything Everywhere All At Once gedreht wurde
HILFE! Auf welchem Filmtyp wurde Oldboy (2003) gedreht?
Slideshow vs Imagefilm den keiner braucht?
Imagefilm für ein kleines Pharmaunternehmen
SciFi Imagefilm
Bildrechte einzelne Clips Imagefilm
Imagefilm: Sozialer Videospieltreff
Welche Kamera bzw. Linse wurde hier verwendet?
Und hier die bessere Sundance 2024 Auswertung: Welche Kamera wurde weshalb genutzt?
Meine Audiotimeline wurde bei der Mischung in Tausend Teile geteilt. Was jetzt? (DaVinci Resolve)
Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde
Born Again - Ein Passionsprojekt, gedreht auf der ersten BMPCC
Who‘s There? - Sehr kurzer Horror Kurzfilm gedreht auf der BMPCC 6K
Welcher Gimbal kann AF/M der DSLR umschalten?
Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash