Frage von Hüpf:Hallo liebes Forum. Ich bin neu hier und suche schon seit Tagen im Internet nach einer Lösung, finde aber keine.
Folgende Ausgangssituation:
Filmmaterial kommt von einer Sony HDR FX7e und wird mit Premiere CS 5 eingelesen und verarbeitet.
Jetzt ist es aber so, daß Titel und Übergänge mit Premiere und/oder Aftereffects etwas Zeitaufwändig sind und ich suche nach einer "schnelleren" Lösung.
Avid-Studio (der Nachfolger von Pinnacle) hat sehr viele vorgefertigte Effekte bereits im Programm includiert, welche ich gerne benutzen möchte.
Meine Vorstellung war nun, den Film weiterhin in Premiere zu bearbeiten, aber einezelne Übergänge von 2 Clips oder den Vorspann mit Avid-Studio zu entwickeln.
Hier taucht aber ein kleines Problem auf: Ich kann die Premiere Clips, mit Endung .mpeg, nicht in Avid benutzen.
Was kann ich tun, ohne die Clips nochmal von der Kamera auch in Avid einzulesen, denn das wäre dann zuviel Aufwand.
Kann ich irgendeine Exporteinstellung von Premiere benutzen, also die Clips als irgendwas exportieren, was Avid bearbeiten kann ?
Oder ist meine Idee nicht umsetzbar und ich sollte gleich mehr Zeit in Aftereffects investieren ? :-)
Vielen Dank schonmal vorab für Eure Hilfe
Antwort von vaio:
@ Hüpf
Das sollte schon funktionieren, obwohl es meiner Meinung nach nicht sinnvoll ist. Wahrscheinlich müssen in Avid Studio die Codecs erst freigeschaltet werden. Bin gerade im Urlaub, deshalb kann ich es dir nicht genau sagen, wie es geht. Irgendwo oben in den Menüreitern... Aber wie gesagt ist es wenig Zielführend und ich würde mich für eine der beiden SW entscheiden.
Gruß Michael
Antwort von Bruno Peter:
Sowohl AVID Studio als auch Premiere CS5 können doch mit dem CineForm-Zwischencodec zum praktisch verlustlosen Dateiaustausch arbeiten. Wo soll also das Problem sein, wenn man schon über zwei so hochwertige NLEs verfügt?
Antwort von Hüpf:
Danke für deine schnelle Antwort.
Es ist natürlich keine optimale Lösung, aber für mich, aus zeittechnischen Gründen, die Beste Lösung.
Ich bin mit Premiere jetzt ganz gut vertraut aber es hapert halt mit einem schönen Titel und hier und da mal einen etwas aufwändigerem Übergang.
Sowas ist in After Effects zeitaufwändig und ich würde meine Wochenende gerne mit nochwas Anderm verbringen als Filme schneiden. :-)
Meine Idee war also den Titel und ab und zu mal eine Überblendung in Avid zu machen, weil dort die alten Hollywood fx Sachen integriert sind (die ich übrigens schmerzlich vermisse).
Also Lösungsvorschläge bitte zu mir.
Oh, Hallo Bruno Peter, sehe deine Antwort gerade erst nach meinem Posting.
Vielen Dank übrigens für den ausführlichen Test zu Avid-Studio auf deiner Homepage, habe ihn mit großem Interesse gelesen und mich danach auch gegen Avid als Hauptprogramm entschieden. Sorry.
Cineform Zwischencodec höre ich hier zum ersten Mal. Magst du mir dazu was erklären oder soll ich googlen?
Antwort von vaio:
Hier taucht aber ein kleines Problem auf: Ich kann die Premiere Clips, mit Endung .mpeg, nicht in Avid benutzen.
Wie oben schon angemerkt, sind in AvidStudio alle Codecs registriert?
Gruß Michael
Antwort von Hüpf:
Wie oben schon angemerkt, sind den in AvidStudio alle Codecs registriert?
Ääähhhh wahrscheinlich nicht, ich bin ja nun erst mal seit vorgestern stolzer Besitzer der Testversion und versuche herauszufinden ob ich das Programm kaufen möchte.
Wo/Wie muß ich die Codecs denn registrieren ?
Antwort von Bruno Peter:
Oh, Hallo Bruno Peter, sehe deine Antwort gerade erst nach meinem Posting.
Vielen Dank übrigens für den ausführlichen Test zu Avid-Studio auf deiner Homepage, habe ihn mit großem Interesse gelesen und mich danach auch gegen Avid als Hauptprogramm entschieden. Sorry.
Cineform Zwischencodec höre ich hier zum ersten Mal. Magst du mir dazu was erklären oder soll ich googlen?
Auf meiner HP habe ich im Zusammenhang mit der Generierung einer Super-SloMo(sh. Menü) erklärt wo man den Cineform-Codec(AVI) kostenlos bekommt und wie man diesen installiert. Der Codec ist dann in allen NLEs nutzbar. Greife zu... und Dein Problem ist mit einem kleinen Workflow gelöst.
Antwort von vaio:
Ääähhhh wahrscheinlich nicht, ich bin ja nun erst mal seit vorgestern stolzer Besitzer der Testversion...
Ich denke nicht das dort alle Codecs frei sind...
...wo man den Cineform-Codec(AVI) kostenlos bekommt und wie man diesen installiert. Der Codec ist dann in allen NLEs nutzbar...
... und in der Testversion weitere eingebunden werden können.
Gruß Michael
Antwort von Hüpf:
Hmmm... tja, da muß dann wohl noch was rumprobieren.
Ich versuche halt herauszufinden ob ich das Programm noch zusätzlich kaufen möchte oder sollte.
Antwort von vaio:
@ Hüpf
Ich würde z.Zt. nicht in AvidStudio investieren, da die Zukunft ungewiss. Ist ja bekanntlich inkl. Pinnacle von Corel übernommen worden. Also lieber die Zeit in deiner vorhandenen SW investieren. Und dein Geld... schließlich wird es auch Vorlagen/Plugins für Premiere CS5 geben. Doch dazu können andere sicherlich mehr schreiben.
Gruß Michael
Antwort von Syndikat:
Vielleicht wäre es noch eine Lösung anstelle von AVID Studio in Plugins für Titel und Übergänge (letztere sollte man eh sehr sparsam einsetzen...) zu investieren. Da solltest du dich mal bei Prodad umsehen (Heroglyph für Titel und Adorage für Übergänge) Ich habe alerdings selbst keine Erfahrung mit diesen Progs.
Antwort von Hüpf:
Update:
Also ich muß mein Problem nochmal etwas präzisieren.
Grundsätzlich kann Avid natürlich .mpeg Dateien bearbeiten, ABER nicht die, die mit Premiere eingelesen wurden.
Wenn ich meine Aufnahmen vom Videoband auf den Computer übertrage, dann habe ich hinterher lauter Filmschnipsel mit der Endung .mpeg
Diese verarbeite ich dann normalerweise weiter in Premiere um hinterher einen kompletten Film daraus zu rechnen.
Genau diese Filmschnipsel möchte ich aber auch in Avid bearbeiten und das funktioniert nicht.
Benutzt Premiere hier eine Kompression?! die Avid nicht lesen kann ?
Leider wüßte ich aber auch nicht, wie ich meine Video Bänder als etwas Anderes als .mpeg Dateien einlesen sollte?
Ich kann in den Projekteinstellungen nur das für meine Kamera passende format auswählen und dann werden es nach dem Einlesen eben .mpeg Dateien.
Hat da noch Jemand eine Idee ?
Das mit dem Cineform Codec von Bruno Peter funktioniert leider auch nicht mit den .mpeg Dateien.
Ich will das ganze Zeug ja nicht nochmal exportieren und dann in Avid wider importieren, was für ein Aufwand, ich möchte diese eingelesenen Schnipsel benutzen.
Hilfe?!