Das Halbzeit-Update von BorisFX Continuum 2021.5 bringt einige größere Verbesserungen hauptsächlich beim Partikel-Generator sowie bei den Cinematographer's Toolkit Effekt...
Hab mir mal das Boris Continuum Stabilizer Plugin gekauft - Vollschrott und unglaublich langsam.
Antwort von roki100:
freezer hat geschrieben:
Vollschrott und unglaublich langsam.
So siehts aus.
Antwort von -paleface-:
Vielleicht muss man noch erwähnen das zu Boris auch Mocha und SILHOUETTE gehört.
Ich hab die Continnum geholt weil ich damals nen Keyer in AfterFx brauchte und nen 360Grad Plugin in Resolve.
Mit beidem war ich bis heute soweit sehr zufrieden. Den Stabi hab ich nie genutzt.
Antwort von Frank Glencairn:
Boris ist echt ein Gemischtwarenladen.
Auf der einen Seite absolute High-End Tools, auf der anderen Seite VFX-Gimmicks, die man bestenfalls für Buffy und Supernatural benutzen kann.
Und dann gibt's da noch so ne Mittelklasse, die ab und an mal ganz nützlich ist, und auch ordentlich aussieht.
Antwort von medienonkel:
Okay.... Der Boris ist natürlich kein Saphire.
Wird aber obsoleter, je besser die Host Effekte eh schon sind.
Da wird auch noch von den Pfründen aus der Avid Zeit gelebt. Es ist ja nicht selten, dass man die plugins einem neuen release vom Host anpassen muss.
Gibt genügend Bauchbinden und Verpackung, in denen irgendwo der Boris sitzt und aktualisiert werden möchte.
Im Endeffekt muss man halt abwägen, was man davon alles nutzen kann.
Soll ja Leute geben, da sind die Kosten nach einer "Sendeminute" schon wieder drin.
Die guten alten Zeiten, in denen man 200 plugins zum Spaß durchprobiert hat...Tsunami für AE hat mich damals total fasziniert. Aber ich schweife schon wieder ab... ;-)