Logo Logo
/// 

BorisFX Continuum 2021.5 -- neue Partikel-Optionen und engere Integration mit AE und Avid



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Das Halbzeit-Update von BorisFX Continuum 2021.5 bringt einige größere Verbesserungen hauptsächlich beim Partikel-Generator sowie bei den Cinematographer's Toolkit Effekt...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
BorisFX Continuum 2021.5 -- neue Partikel-Optionen und engere Integration mit AE und Avid




Antwort von teichomad:

Boris, gib auf.



Antwort von -paleface-:

teichomad hat geschrieben:
Boris, gib auf.
Weil?








Antwort von medienonkel:

Ich habe früher plugins auch immer verteufelt.
"Wer compositing kann, macht das alles selber"

Mittlerweile kanns mir gar nicht automatisiert genug sein.
Bleibt mehr Zeit für kreativen Müßiggang.



Antwort von teichomad:

-paleface- hat geschrieben:
teichomad hat geschrieben:
Boris, gib auf.
Weil?
zeig mir ein video mit Boris FX was nicht nach 1990 aussieht.



Antwort von -paleface-:

teichomad hat geschrieben:
zeig mir ein video mit Boris FX was nicht nach 1990 aussieht.
Find den Keyer ganz gut.

https://www.youtube.com/watch?v=dcIGQLzcvec



Antwort von freezer:

Hab mir mal das Boris Continuum Stabilizer Plugin gekauft - Vollschrott und unglaublich langsam.



Antwort von roki100:

freezer hat geschrieben:
Vollschrott und unglaublich langsam.
So siehts aus.



Antwort von -paleface-:

Vielleicht muss man noch erwähnen das zu Boris auch Mocha und SILHOUETTE gehört.

Ich hab die Continnum geholt weil ich damals nen Keyer in AfterFx brauchte und nen 360Grad Plugin in Resolve.

Mit beidem war ich bis heute soweit sehr zufrieden. Den Stabi hab ich nie genutzt.



Antwort von Frank Glencairn:

Boris ist echt ein Gemischtwarenladen.
Auf der einen Seite absolute High-End Tools, auf der anderen Seite VFX-Gimmicks, die man bestenfalls für Buffy und Supernatural benutzen kann.
Und dann gibt's da noch so ne Mittelklasse, die ab und an mal ganz nützlich ist, und auch ordentlich aussieht.



Antwort von medienonkel:

Okay.... Der Boris ist natürlich kein Saphire.
Wird aber obsoleter, je besser die Host Effekte eh schon sind.

Da wird auch noch von den Pfründen aus der Avid Zeit gelebt. Es ist ja nicht selten, dass man die plugins einem neuen release vom Host anpassen muss.

Gibt genügend Bauchbinden und Verpackung, in denen irgendwo der Boris sitzt und aktualisiert werden möchte.
Im Endeffekt muss man halt abwägen, was man davon alles nutzen kann.
Soll ja Leute geben, da sind die Kosten nach einer "Sendeminute" schon wieder drin.

Die guten alten Zeiten, in denen man 200 plugins zum Spaß durchprobiert hat...Tsunami für AE hat mich damals total fasziniert. Aber ich schweife schon wieder ab... ;-)

(Bevor wir noch bei Cyborg5D landen)




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Boris FX Continuum 2021: Neue Filmlook-Funktionen und mehr
BorisFX Continuum 2023 erschienen ua. mit neuem Glow-Effekt
Atomos bringt neue Ninja-Optionen mit 4K120p, 8Kp30 und HEVC /H.265
Sapphire und Continuum 2022 mit mehr Beschleunigung, mehr Mocha und neuen Effekten
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Fujifilm X-H2S vorgestellt mit 10bit 6.2K, F-Log2, ProRes und Remote-Optionen
Engere Kooperation Panasonic und Leica angekündigt
Engere Kooperation Panasonic und Leica angekündigt
Kostenlose Avid Link App: soziales Netzwerk, Jobbörse, Newsportal und Avid Administration in Einem
Adobe Premiere Pro und After Effects April-Updates - Frame.io Integration, Auto Color und mehr
Avid Media Composer 2019 ist da mit neuer Media Engine und Workspaces, 16K Finishing und mehr
Neue AJA Ki Pro GO Firmware 4.0 bringt neue Wiedergabe-Optionen
Vegas Stream:Neue Live-Streaming Software mit Integration in Vegas Pro
BorisFX Sapphire 2020: bessere Performance, OCIO-Support und neuer FreeLens Effekt
Black Friday Angebote von Fujifilm, Insta360, MSI, DwarfConnection, Teris, motionVFX und BorisFX
Avid Media Composer 2018.7 mit neuer Live Timeline und 16K-Unterstützung
Boris FX: Updates für Sapphire, Continuum, Particle Illusion und Mocha Pro // NAB 2019
UPDATE 2: Black Friday und Cyber Monday Angebote von Avid, Laowa, Filmconvert, Viltrox und mehr
Update: Kyno 1.8 mit BRAW-Support und DaVinci Resolve / Avid Media Composer Unterstützung
Größeres Update: Boris FX Silhouette 2021 mit neuen Roto- und Paintfunktionen
Adobe Bridge bekommt Integration in Premiere Pro und Media Encoder
Prozessoren und Grafikkarten - Mobile CPU- und GPU-Trends im ersten Halbjahr 2021
Sommer 2021 Rabatt-Aktionen und Cashbacks für Kameras von Canon, Sony, Olympus und Nikon
Messevideo: AJA Kona 5 mit 12G-SDI und HDMI 2.0 für Avid MC, FCPX, Premiere Pro CC u.a. // IBC 2018
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools
Neue Monitore mit 42.5", 37.5" und 28" von Acer: Predator CG437K S / X38 S und X28

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom