Frage von holger_p:Hallo Forum,
ich habe mir vor einigen Wochen eine neue Kamera zugelegt, die AVCHD in 1080p abliefert. Nun steht für den HD-Schnitt ein neuer Rechner ins Haus (i7, 16GB, SSD und magnetische Platte) und ein Upgrade der Software. Bislang habe ich Studio 14 benutzt. Das kann auf meinem alten Rechner (AMD X2 4200) natürlich nicht ansatzweise mit dem AVCHD Material umgehen.
Nun die Frage: Auf die aktuelle Studio 15 umsteigen oder ein Upgrade auf Avid machen? Irgendwie ist man ja die Arbeitsweise von Studio gewohnt. Ich hatte mal ein paar Stunden Video Deluxe ausprobiert - die Audiomöglichkeiten sind verlockend, mit dem Rest kam ich aber gar nicht zurecht.
Bevor jetzt der Hinweis kommt, das Studio kein 1080p ausspielen kann: Das ist nicht schlimm. Vermutlich wird das meiste Material in 720p ausgespielt. Was schön wäre, wenn man wahlweise nicht einfach das Ursprungsmaterial runterrechnet, sondern auch mal einen Ausschnitt des großeren 1080er Bildes wählen kann.
Oder würdet ihr zu einem ganz anderen Programm raten?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß Holger
Antwort von thos-berlin:
Die Frage ist nicht uninteressant. Zum Einen, haben Studio 15 und AVID-Studio die gleichen Wurzeln. AVID-Studio kann wohl noch etwas mehr.
ABER: AVID hat gerade die "Amateursparte Pinnacle" an Corel verkauft. In sofern wird es interessant, welche der beiden Versionen (womöglich beide) zukünftig weiterentwickelt werden. Unter dem Aspekt könnte Studio 15 derzeit die zukunftträchtigere Wahl sein.