Logo Logo
/// 

MiniDV (AVI) auf CD



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Bernd Stein:


Hi Leute,

habe schon Stundenlang News gelesen. Verstehe aber immer noch nicht
warum eine mit mit Camcorder aufgenommene Szene (;AVI), die mit Nero ins
MPEG2 Format umgewandelt wurde und dadurch nur 586 MB groß ist, bessere
Qualität auf DVD bringen soll als auf CD.
Beim Ansehen mit dem DVD-Player von Chili musste ich leider feststellen
das DVD klarer, aber Farben z.B. rot total grell sind und bei Bewegungen
in der Szene Pixelblöcke zu sehen sind.
VCD ist nicht so klar dafür aber Farben ok und bei Bewegungen in der
Szenen nicht so störende Pixelblöcke.
SVCD Klare Standbilder gute Farbe, aber bei Bewegungen in der Szene
fürchterliche Pixelblöcke.

Bis dann,

Bernd




Antwort von Detlev Hoffmann:


"Bernd Stein" schrieb im Newsbeitrag
> Hi Leute,
>
> habe schon Stundenlang News gelesen. Verstehe aber immer noch nicht
> warum eine mit mit Camcorder aufgenommene Szene (;AVI), die mit Nero ins
> MPEG2 Format umgewandelt wurde und dadurch nur 586 MB groß ist, bessere
> Qualität auf DVD bringen soll als auf CD.
Wenn du VCD und DVD-Unterschied meinst; es liegt einfach an der Auflösung
dieser unterschiedlichen Formate.

> Beim Ansehen mit dem DVD-Player von Chili musste ich leider feststellen
> das DVD klarer, aber Farben z.B. rot total grell sind und bei Bewegungen
> in der Szene Pixelblöcke zu sehen sind.
> VCD ist nicht so klar dafür aber Farben ok und bei Bewegungen in der
> Szenen nicht so störende Pixelblöcke.
> SVCD Klare Standbilder gute Farbe, aber bei Bewegungen in der Szene
> fürchterliche Pixelblöcke.
Diese Unterschiede liegen eher an Nero als an dem Format.

Detlev





Antwort von Jürgen He:

Detlev Hoffmann schrieb:
> "Bernd Stein" schrieb im Newsbeitrag
>> Beim Ansehen mit dem DVD-Player von Chili musste ich leider
>> feststellen das DVD klarer, aber Farben z.B. rot total grell sind
>> und bei Bewegungen in der Szene Pixelblöcke zu sehen sind.
>> VCD ist nicht so klar dafür aber Farben ok und bei Bewegungen in der
>> Szenen nicht so störende Pixelblöcke.
>> SVCD Klare Standbilder gute Farbe, aber bei Bewegungen in der Szene
>> fürchterliche Pixelblöcke.

> Diese Unterschiede liegen eher an Nero als an dem Format.
>
> Detlev

So schlecht ist nicht einmal Nero, dass das die Ursache sein könnte.

Da der OP nicht beschreibt, wie er genau vorgegangen ist und ob er das
Quellmaterial mit den, dem jeweilgen Format angepassten Einstellungen
neu kodiert hat und wenn ja, welchen Parameter er da jeweils gewählt
hat, kann man die Frage nicht beantworten.

Prinzipiell ist DVD von den drei genannten das bessere Format, weil es
die volle Auflösung und die höchste Bitrate zulässt.

Gruß, Jürgen










Antwort von Bernd Stein:

Jürgen He schrieb:
> Detlev Hoffmann schrieb:
>> "Bernd Stein" schrieb im Newsbeitrag
>>> Beim Ansehen mit dem DVD-Player von Chili musste ich leider
>>> feststellen das DVD klarer, aber Farben z.B. rot total grell sind
>>> und bei Bewegungen in der Szene Pixelblöcke zu sehen sind.
>>> VCD ist nicht so klar dafür aber Farben ok und bei Bewegungen in der
>>> Szenen nicht so störende Pixelblöcke.
>>> SVCD Klare Standbilder gute Farbe, aber bei Bewegungen in der Szene
>>> fürchterliche Pixelblöcke.
>
> Da der OP nicht beschreibt, wie er genau vorgegangen ist und ob er das
> Quellmaterial mit den, dem jeweilgen Format angepassten Einstellungen
> neu kodiert hat und wenn ja, welchen Parameter er da jeweils gewählt
> hat, kann man die Frage nicht beantworten.
>
> Habe Ulead zum einlesen der MiniDV Kassette benutzt und dieses
DV-Format bei Nero genutzt um die verschiendenen Disks zu brennen.
>
> Prinzipiell ist DVD von den drei genannten das bessere Format, weil es
> die volle Auflösung und die höchste Bitrate zulässt.
>
> Es sind nur kurze Filmszenen und eine DVD ist da irgendwie
verschwendung. Kann ich nicht irgendwie so Auflösen das eine SVCD
Randvoll wird.

> Gruß, Jürgen
>
>
> Gruß, Bernd




Antwort von Jürgen He:

Bernd Stein schrieb:
> Habe Ulead zum einlesen der MiniDV Kassette benutzt und dieses
> DV-Format bei Nero genutzt um die verschiendenen Disks zu brennen.

> Es sind nur kurze Filmszenen und eine DVD ist da irgendwie
> verschwendung. Kann ich nicht irgendwie so Auflösen das eine SVCD
> Randvoll wird.

Ich benutze beide genannten Programme nicht, aber beide müssten Dir
Optionen sowohl für DVD, als auch für SVCD bieten (;zumindest Nero kann
das). Wenn Du dabei jeweils die bestmögliche Qualität wählst, kannst Du
ja vergleichen.

Die vordergründige "Ökonomie" der besseren Platzausnutzung erkaufst Du
Dir jedenfalls mit deutlichen Einbußen an Qualität. Eine SVCD hat
gegenüber einer DVD-Video prinzipbedingt Einschränkungen hinsichtlich
Bildformat und Datenrate.

Der Preis von DVD Rohlingen ist heutzutage auch nicht unbedingt ruinös,
selbst wenn man Qualitätsware kauft und es gibt keine Verordnung, die
eine Mindestfüllmenge vorschreibt. :-)

Gruß, Jürgen

DV-AVI:
Auflösung 720x576

SVCD:
Auflösung 480x576
Die gesamte Datenrate (;Audiostream(;s) und Videostream) darf laut
Standard nicht über 2576 kB/s liegen

DVD-Video
Auflösung 720x576
Die gesamte Datenrate (;Audiostream(;s) und Videostream) darf laut
Standard nicht über 10000 kB/s liegen






Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Ffmpeg: MiniDV-AVI -> MP4 | Bildrauschen
AVI von PC -> MiniDV-Camcorder?
AVI von PC -> MiniDV-Camcorder: die Lösung
Camcorder-Aufnahme direkt auf PC statt auf MiniDV?
MiniDV Aufnahmen auf PC bearbeiten ???
MiniDV auf Pc übertragen
MiniDV nach Überspielung auf DVD mit sehr schmalem Störstreifen links
Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC
Zurück auf MiniDV ausspielen nach Schnitt
D8 auf MiniDV überspielen
Speicherplatz auf einer MiniDV, Filmlänge?
Video8 auf MiniDV
Video8 oder MiniDV auf DVD
miniDV Longplay Aufnahme auf PC überspielbar?
miniDV Longplay Aufnahme auf PC kopieren?
MiniDV auf CD warum nicht ?
Was sind AVI-1 und AVI-2?
MINIDV/VHS in endlosschleife?
Win10 MiniDV importieren?
Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder
MiniDV in Datei umwandeln - bestmögliche Qualität
miniDV schreibt viele Dateien beim kopieren statt einer.
MiniDV über USB überspielen?
Aufnahmen "zittern" (MiniDV, Premiere, WinDV)
MiniDV Timestamp anzeigen
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom