Logo Logo
/// 

Mini hdv Bänder importieren Imac Catalina



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Camcorder allgemein -- 4K / UHD / FHD-Forum

Frage von Zottel123:


Hallo Zusammen,

versuche schon länger mein mini hdv Bandmaterial auf den imac zu importieren. Weder über imovie, fcp testversion noch LifeFlix dv importer kriege ich die Aufnahmen auf den mac.
Bänder wurden in hdv mit dem camcorder sony hdr hc9 in sp aufgenommen.
Verbindung zum imac über firewire ( insg. Zwei adapter zu thunderbold)
Einstellungen im camcorder müssten korrekt sein. Das gerät wird auch bei der importauswahl in imovie/fcp angezeigt. Das wars dann aber auch schon. Kann weder die cam bedienen, noch ein bild sehen. In lifeFlix dv wird gar kein camcorder erkannt.(no camcorder detected)

Testweise habe ich es auch mit dem camcorder canon legira hv 40 versucht. Damit funktionierte es auch nicht. Gleiches Problem wie bei der hc 9.

Mein imac 2017 läuft mit catalina. In den Hardwareeinstellungen wird der thunderbolt to firewireadapter erkannt. Ebenfalls zeigt es mir beim firewire- bus den camcorder an. (Hc9 wie auch der hv 40)

Ein kleiner Lichtblick war QuickTime Player. Dort wurde das Material erkannt und auch abgepielt(konnte auch die cam unter „neue Videoaufnahme“ auswählen.)
Es wurde zwar vermeintlich aufgezeichnet, beim Abspielen der Aufzeichnung hatte ich dann zwar Ton aber kein, bzw. ein grünes Bild.
Bin mit meinem Latein am Ende. Hab viel im Forum gelesen und verschiedene
Tipps versucht.

Gruss Christian



Antwort von Sammy D:

Welche zwei Adapter sind das genau? Welche Kabel nutzt Du?



Antwort von Zottel123:

Hallo, habe folgende Kombination, welche für meine Hardware angegeben bzw. empfohlen wird.
So konnte ich es zumindest rauslesen.

Adapter 1: Apple Thunderbolt 3(usb c) auf Thunderbolt 2
Adapter 2: Apple Thunderbolt to Firewire
Dann von Adapter 2 zum Camcorder Firewirekabel
800er 9polig Stecker an 4polig FW 400ee Stecker

Bilder in der Reihenfolge wie oben !

Gruss








Antwort von Sammy D:

Die Adaptierung ist so in Ordnung. Zudem erkennt das System auch den Camcorder.

1.png Siehst du in iMovie eine Fehlermeldung, dass die Kamera nicht steuerbar ist?



Antwort von Zottel123:

Fehlermeldung zeigt es weder in imovie noch in fcp an !Import-Bildschirm ist wie auf deinem Bild komplett dunkel ohne Fehlermeldung !



Antwort von Zottel123:

......auch ohne die Zeit/Timecode wie bei Dir !



Antwort von Sammy D:

Blöde Frage: die Kameras sind aber schon auf "PLAY" gestellt?



Antwort von Zottel123:

Jup, das Band läuft ! Am Lcd sieht man auch die Aufnahme ! Es zeigt auch welcher Ausgang ( Hdv out) belegt ist !

Wie gesagt, da über Quicktime zumindest ein Bild/Signal ankommt, werden Daten wohl auch übertragen ! ..... und die beiden Camcorder werden ja auch im Importfenster von imovie angezeigt. Müsste dann ja eigentlich auch funktionieren !

Wieso hab ich kein Bild......? Kann mir keinen Reim drauf machen.......



Antwort von srone:

bei hdv gabs beim übertragen nie ein bild, ganz im gegensatz zu dv.

lg

srone



Antwort von Jott:

Hast du in fcp x alle Codecs nachgeladen? Muss man nach der Installation zusätzlich machen. So kommt auch erst das komplette Soundarchiv und einiges andere ins System.



Antwort von Sammy D:

Ich meinte, ob Du das Funktionsrad auf "Play" gestellt hast. Irgendein Pfeil-Symbol oder eine LED, die den Wiedergabemodus repräsentiert (kenne deine Kameras nicht, hat aber jede DV-Cam).



Antwort von Zottel123:

Hi Srone,
meinst du das Importfenster bleibt bei hdv import schwarz ?
Kann weder die cam in imovie bedienen, noch filme importieren !








Antwort von Zottel123:

Hi Jott, ist soweit alles aktuell ! Wobei es sich um die Testversion handelt !



Antwort von Zottel123:

Hi Sammy,
Funktionstad stand bei beiden Modellen auf Play !
Hab es mehrfach versucht ! Abmelden, anmelden, öffnen, Adapter lösen, wieder einstecken, anschalten, Play,....... immer das gleiche Ergebnis



Antwort von Jott:

Das hier gemacht? Kann sein, dass der HDV-Codec (MPEG 2) so erst nachgeladen wird. Bin nicht sicher.

https://support.apple.com/de-de/guide/f ... c79852/mac

Und srone hat recht: beim HDV-Einlesen sieht man kein Bild im Import-Fenster. Der Time Code läuft aber. Tut er das?



Antwort von rkunstmann:

Also, ich hatte seinerzeit in FCP 6 und 7 ein Vorschaubild, wenn ich hdv importiert habe. War zwar deutlich verpixelt (vielleicht 1/4 der Fensterauflösung) und hat gestottert, aber es war da... (iMac 20" late 2007 damals)



Antwort von Jott:

Wir reden von fcp x.



Antwort von rkunstmann:

Eigentlich steuert man ja über den Rechner die Kamera, weil Du sagst sie läuft auf Play... Sollte nur im Playmoudus stehen, aber nicht abspielen, aber ich denke das meintest Du?



Antwort von rkunstmann:

Jott hat geschrieben:
Wir reden von fcp x.
Ich habe mit FCP X nie HDV importiert bezog mich aber auf:

"bei hdv gabs beim übertragen nie ein bild, ganz im gegensatz zu dv.

lg

srone"



Antwort von Zottel123:

Hi Jott, nein hab ich noch nicht gemacht ! Werde die Inhalte nachladen und es dann versuchen !

DEn Timecode zeigt es nicht an ! Importfenster ist
Komplett dunkel ohne jegliche Info !



Antwort von Zottel123:

Hi rkunstmann,
Ja genau, stand auf play ( blauer Bildschirm) !
Bedienung der Cam über Imovie nicht möglich !
Nur Bedienung am camcorder möglich !








Antwort von rkunstmann:

Hmm... Komisch. Wenn Du in der Nähe von Köln bist kann ich Dir meinen iMac von 2007 gerne mal borgen zum capturen :) , den habe ich genau für solche Sachen noch... Ansonsten muss ich passen...

Beste Grüße!



Antwort von gammanagel:

Hallo,
Ich kann mich dunkel erinnern das zumindest Windows beim HDV capturen etwas zickig war.
Hatte die Sony FX1. Ich musste beim Camcorder immer hdv einstellen, nicht automatisch Erkennung. FX1 kann DV und HDV.
Ich probiere das unter Windows mal aus.
Hast Du das Capturen mal mit DV versucht?



Antwort von Zottel123:

rkunstmann hat geschrieben:
Hmm... Komisch. Wenn Du in der Nähe von Köln bist kann ich Dir meinen iMac von 2007 gerne mal borgen zum capturen :) , den habe ich genau für solche Sachen noch... Ansonsten muss ich passen...

Beste Grüße!
Hi, danke für dein Angebot, köln is a bisserl weg von ulm ! Ich bleib nochmal am Ball......muss ja funktionieren !



Antwort von Zottel123:

gammanagel hat geschrieben:
Hallo,
Ich kann mich dunkel erinnern das zumindest Windows beim HDV capturen etwas zickig war.
Hatte die Sony FX1. Ich musste beim Camcorder immer hdv einstellen, nicht automatisch Erkennung. FX1 kann DV und HDV.
Ich probiere das unter Windows mal aus.
Hast Du das Capturen mal mit DV versucht?
Hi, stand bis jetzt immer auf Automatik ! Ich Probier mal Beide formate getrennt aus !
Wobei ich gelesen habe, dass hdv nicht in dv übertragen werden kann !



Antwort von Jott:

Doch, kann es. Aber dann würde fcp halt einen DV-Camcorder erkennen.

Die Pro-Codecs nachgeladen? Könnte der Threadersteller mal beantworten.



Antwort von Zottel123:

Jott hat geschrieben:
Doch, kann es. Aber dann würde fcp halt einen DV-Camcorder erkennen.

Die Pro-Codecs nachgeladen? Könnte der Threadersteller mal beantworten.
Hi Jott, probier es jetzt aus ! Ergebnis kommt gleich ..........



Antwort von Zottel123:

4E90AE2D-905C-47B8-9BD2-98B2428F9AEC.jpegSo, hab jetzt Alle Varianten nochmal ausprobiert !
Nur HDV bzw. DV !
Auch in FCP habe ich zusätzlichen Inhalte geladen ! Immer das gleiche Ergebnis ! Siehe Anhang !
Wenn ich die Cam vom Stecker trenne, verschwindet sich auch aus dem Importfenster ! Stecke ich sie ein, ist sie gleich wieder da !
Das Signal kommt einfach nicht an !



Antwort von Bluboy:

Die CAM ist am Netzteil ?



Antwort von rkunstmann:

Die FireWire Verbindung war berüchtigt zickig zu sein. Das könnte der Stecker in der Cam sein. Hab ich auch schon gehabt.








Antwort von Zottel123:

Bluboy hat geschrieben:
Die CAM ist am Netzteil ?
Hi Blubay,
CAM ist am Netz !



Antwort von Zottel123:

rkunstmann hat geschrieben:
Die FireWire Verbindung war berüchtigt zickig zu sein. Das könnte der Stecker in der Cam sein. Hab ich auch schon gehabt.
...das werde ich auch noch mit einem anderen FireWire Kabel probieren ! Danke



Antwort von Zottel123:

Hallo Zusammen, habe noch verschiedene Einstellungen probiert. Weder mit anderen Firewire Kabeln, noch mit anderer Software hat es funktioniert.
Letztendlich habe ich mir einen gebrauchten imac aus 2007 mit El Capitan organisiert. (Hat auch noch eine firewire 400 + 800 buchse) Und siehe da, eingestöpselt, Playmodus und es hat alles über imovie funktioniert, so wie es sein sollte. (Import und Bedienung der cam über imovie)

Vermute, dass es mit dem aktuellen Betriebssystem und dem aktuellen imovie zusammen hing. ( Catalina ) ist wohl nicht mehr mit den alten Camcordern kompartibel.

Bevor ihr also viel Geld für Adapter u.a ausgebt, leichter in einen alten imac investieren.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Camcorder allgemein -- 4K / UHD / FHD-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
DV Bänder auf HDV Gerät abspielbar
MacOS Catalina - Software Kompatibilität?
Catalina & Final Cut Pro 10.4.7 verfügbar…
Avid Media Composer 2020.4 bringt Support für macOS Catalina und ProRes
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
Digital 8 Bänder - wie lange benutzen?
VHS-Bänder mit Zweikanalton auf DVD umsetzen?
Wo kauft ihr eure MiniDV-Bänder?
F: Störungen bei Wiedergabe alter Hi8-Bänder
Bänder für Digital8-Camccorder?
Video Bänder USA
Suche Mini-Mini-Mini Cam
Konzertaufnahme mit mehreren unterschiedlichen Cams, HD, 4k, HDV problematisch?
White Clip bei HDV
Kann mir jemand eine HDV-Kassette auf USB-Stick spielen?l
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Videoschnitt - Monitor für HDV
HDV und Schnitt, Formatumwandlung
Sony HDR-HC7E: HD/HDV auf PC kopieren
HDV oder DV, Entscheidungshilfe und Fragen
Welche HDV-Kamera?

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom