Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // MFT Ultra-Weitwinkel-Zoom von Panasonic: Leica 8-18mm F/2.8-4



Newsmeldung von slashCAM:



Selbst auf Kleinbild gerechnet entsprechen die 8mm-Anfangsbrennweite des neuen Leica 8-18mm F/2.8-4 immer noch sehr weitwinkeligen 16mm, welche die neue Panasonic Optik a...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
MFT Ultra-Weitwinkel-Zoom von Panasonic: Leica 8-18mm F/2.8-4


Space


Antwort von Rick SSon:

Hm, bei einer F4 hätten Sie sich die 16mm auch sparen können. Die 35mm nutze ich an meinem Sony 16-35 F4 auch kaum, wirkt einfach langweilig.

Space


Antwort von cantsin:

Ohne Fisheye-Verzerrung? Sicher nicht durch die optische Konstruktion (bei der kleinen Baugröße) sondern durch Software-Entzerrung/Photoshopping in der Kamera.

Space


Antwort von Frank B.:

Das ist ein ziemlich stolzer Preis. Ich weiß nicht, es gibt ja Alternativen. Zwar nicht spritzwassergeschützt, aber dafür preiswerter und auch ziemlich gut. Die 2.8 Anfangsblende ist hier zwar verlockend, aber trotzdem. Ich selbst nutze ein sehr kleines und leichtes Olympus 9-18. Das hat zwar eine höhere Anfangsblende mit 4.0 aber damit bin ich überaus zufrieden und es hat mich nur etwas über 300,- Euro gekostet. Das Olympus 7-14 kostet ähnlich viel wie das Panasonic hier, hätte auch die 2.8 Anfangsblende und wäre in der Auswahl mein Favorit. Dann gibts den Brennweitenbereich ja auch noch von Panasonic noch günstiger, allerdings dann wieder mit höhere Anfangsblende. Kann man nur hoffen, dass sich der Preis des hier vorgestellten Leica deutlich unterhalb der 1000er Grenze einpegelt. Dann wird es interessant.

Space


Antwort von iasi:

cantsin hat geschrieben:
Ohne Fisheye-Verzerrung? Sicher nicht durch die optische Konstruktion (bei der kleinen Baugröße) sondern durch Software-Entzerrung/Photoshopping in der Kamera.
Das hatte ich auch gedacht - zumal das ebenfalls nicht gerade billige Olympus 7-14mm mit 7.2% wie ein Fisheye daherkommt.
Von den schönen vielen Pixeln bleibt dann nach der internen Korrektur leider um einiges weniger übrig.

Space


Antwort von Frank B.:

iasi hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:
Ohne Fisheye-Verzerrung? Sicher nicht durch die optische Konstruktion (bei der kleinen Baugröße) sondern durch Software-Entzerrung/Photoshopping in der Kamera.
Das hatte ich auch gedacht - zumal das ebenfalls nicht gerade billige Olympus 7-14mm mit 7.2% wie ein Fisheye daherkommt.
Von den schönen vielen Pixeln bleibt dann nach der internen Korrektur leider um einiges weniger übrig.
Also, ich weiß nicht, ich fand alle Aufnahmen von dem Olympus, die ich bisher gesehen habe, im Vergleich zu anderen Objektiven mit ähnlicher Brennweite (z.B. Walimex/ Samyang), recht verzeichnungsfrei. Bei 7mm wird es kaum ohne Verzeichnungen gehen. Fragt sich halt, in welchem Rahmen die sind. Wie gut das hier dem Leica gelingt, muss man auch erstmal sehen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


MFT Ultra-Weitwinkel-Zoom von Panasonic: Leica 8-18mm F/2.8-4
Neue Panasonic Leica MFT-Zoom Objektive H-ES35100 und H-RSA100400
Neues Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm Weitwinkel-Zoomobjektiv für Lumix G angekündigt
"Live aus dem Leitz-Park": Leica R-Objektive an einer Leica L-Mount Kamera
Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1" Sensor und 10bit HDR-Aufnahme in Dolby Vision
Xiaomi 12S Ultra Concept mit Leica M-Mount - erstes Wechseloptik-Smartphone
Xiaomi 13 Ultra mit Leica Quad-Kamera vorgestellt - 1" Sensor und variabler Blende
Ein-Zoll Sensor-Konkurrenz zum Sony LYTIA 900 - Leica/Xiaomi Ultra 14 mit Omnivision?
Erfahrung 10-18mm APS-C an Vollformat
Fujifilm stellt lichtstarkes Fujinon XF 18mm F1.4 R LM WR für 999,- Euro vor
LUMIX S 18mm F1.8 Super-Weitwinkeloptik vorgestellt
Meike S35 Cine-Weitwinkelobjektiv 18mm T2.1 vorgestellt
Canon stellt RF 200-800mm F6.3-9 IS USM, RF-S 10-18mm F4.5-6.3 IS STM und Powerzoom Adapter vor
Neue MFT-Kamera von Panasonic LUMIX G9II - GH6 im S5II-Pelz?
Neuauflage: Tokina atx-i 11-20mm F2.8 CF Weitwinkel-Zoom für APS-C
Neues L-Mount Zoom Leica Vario-Elmarit-SL 1:2.8/24?70 ASPH verfügbar
Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110
Eine für Alle(s)? - Panasonic stellt DC-BGH1 Cine-/ Streaming-/ Broadcast-/ Studio MFT-Boxkamera vor
MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash