Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // MAGIX Video Pro X7 jetzt da



Newsmeldung von slashCAM:


Laut eigener Pressemitteilung liefert MAGIX Video Pro X7 "mehr Leistung, mehr Content, mehr Features"




Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
MAGIX Video Pro X7 jetzt da


Space


Antwort von Dieter_Wilke:

Mercalli 4 ist nach meiner Kenntnis kein Plug-In, sondern eine "Standalone"-Anwendung.
Die Produktvorschau von Magix zeigt dazu auch ein gesondertes Paket.
Könnte demnach eine Vollversion sein (evtl. Einschränkung auf Magixprodukte als Voraussetzung nicht bekannt).

Dieter

Space


Antwort von rudi:

Die Magix Pressemitteolung spricht deutlich von einem Plugin:
"Außerdem ist Video Pro X7 das erste Videoschnittprogramm, dem die neue Vollversion von proDAD Mercalli V4 beiliegt. Die wohl beste Software für Bildstabilisierung korrigiert Verzerrungen in verwackelten Videos und verwandelt so nervöse Aufnahmen in exakt stabilisierte, hochwertige Videos. Die neue Version des Plug-ins verfügt außerdem über eine automatische CMOS-Korrektur und wird nahtlos in die Benutzeroberfläche integriert. So können auch mehrere Spuren gleichzeitig stabilisiert werden."

Space


Antwort von motiongroup:

ist als Plugin integriert

http://www.magix.com/de/video-pro-x/detail/#c169648

Space


Antwort von Jasper:

Ist eine "spezielle" Magix-Version
http://www.prodad.com/home/products/vid ... magix.html

Space


Antwort von killertomate:

LOL
"mehr Leistung, mehr Content, mehr Features" und

"mehr Abstürze, mehr nicht nachvollziehbare Vorgänge"

und vor Allem

"wieder eine Upgrade/Crossgrade-Software von Magix die man nicht verkaufen darf".

Space


Antwort von Jensli:

Ist eine "spezielle" Magix-Version hahaha... sind nicht alle Magix-Versionen "speziell"? :-))

Space


Antwort von sottofellini:

**** , wie immer, auch wenn man noch keine Ahnung hat vom Programm. Ich jedenfalls als zufriedener X5 Nutzer werde es gerne mal testen.

Space


Antwort von Jasper:

...testen ist gut...
AC3 wird von der Trial nicht unterstützt! Deshalb kann ich nicht mal die angegebenen 3min. ausgeben.
Wobei 3min...

Space



Space


Antwort von ChillClip:

LOL
"mehr Leistung, mehr Content, mehr Features" und

"mehr Abstürze, mehr nicht nachvollziehbare Vorgänge" Wie kommst du zu der Meinung? Version 5 und 6 liefen bei mir absolut stabil.

Space


Antwort von killertomate:

LOL
"mehr Leistung, mehr Content, mehr Features" und

"mehr Abstürze, mehr nicht nachvollziehbare Vorgänge" Wie kommst du zu der Meinung? Version 5 und 6 liefen bei mir absolut stabil. Die 4 war ein Krampf und erstellte BD, die mal liefen, mal nicht. Das Menü lief als Dauerschleife.

Die 5 gab's dann nach massiven Beschwerden kostenlos. Das lief sogar einigermaßen - manchmal. Bis dann kurz vor dem 6er Update mit identischen Einstellungen und identischer Hardware, das Vorschaufenster im MulticamModus nur noch den ersten Frame der ersten Spur anzeigte.

Mit der 6 sollte (mal wieder) alles viel besser und schöner und schneller werden --> vergiß es: VPX6 stürzte bei jedem (JEDEM!!!) Import einer XAVC-S-Datei größer als 10 GB ab. Ich schickte teilweise täglich bis zu einhundert (100!!!!!!!) Fehlerreports an Magix.

Reaktion des Supports (identisch bei 4, 5 und 6): zusätzlich Logfile und Projektdatei schicken - nach zwei/drei Wochen dann mal "vorsichtig" nachgefragt ---> nicht nachvollziehbar. Bumms - das war's.

Als ich dann letztes Jahr so richtig voll mit Arbeit war - und wegen der "Profi-Software" überhaupt nix vorwärts ging, wechselte ich auf Vegas Pro. Vollkommen anderer Workflow - aber selbst mit einer zweiwöchigen Einarbeitungszeit in Vegas war ich insgesamt immer noch um Welten schneller und effektiver, als mit VPX6.

Der Oberhammer: Ich schrieb Magix an, um meine Software zu deregistrieren. Ich wollte sie verkaufen. Von mir aus auch den kompletten Versions-Stamm (4-5-6), damit das lizenzrechtlich keine Probleme macht. Antwort: Das darf ich nicht, weil das ein Upgrade ist.

Seit dieser Konversation kann Magix mich mal am Allerwertesten - aber kreuzweise. Von Magix kommt mir nix mehr auf den Rechner - in hundert Jahren nicht!

Space


Antwort von Kifrie:

Ich habe mit Video deluxe, was ja den gleichen Unterbau hat, ähnliche Erfahrungen gemacht. Bei größeren Projekten konnte ich nicht flüssig arbeiten und das Programm ist öfters abgestürzt.
Seit 2 Jahren habe ich jetzt Premiere Pro CS6. Damit bin ich sehr zufrieden, es läuft einwandfrei und stürzt nur äußerst selten ab.

Space


Antwort von Sinarius:

Immer wieder faszinierend, wie bei jeder neuen Magix-Version wieder bezahlte Hater posten... sowohl die Deluxe als auch die X6 laufen einwandfrei... diejenigen, die Probleme haben, sollten entweder mal die Hardware überprüfen, oder den größten Bug im System, denjenigen vorm PC, testen... *Kopf schüttel*

Space


Antwort von sottofellini:

OK, manchmal muss ich die Fenster kurz neu angeben, um wieder beide Vorschaumonitore zu sehen.
Ansonsten aber finde ich den workflow einmalig intuitiv und flüssig.
Hatte mal auf dem Mc Book das FCPX tagelang versucht, zu bändigen- no way bei jenen vielen Seitenkanälen den Canale Grande im Auge zu behalten ;-)
Aber ist es nicht toll, dass jeder seine VBS findet?

Space


Antwort von Sinarius:

ACHTUNG:

Ein wirklicher Grund, sich so langsam von Magix zu lösen sind die NEUEN Lizenzbedingungen. Man kann die Software NICHT mehr, wie bisher, auf bis zu drei Rechnern gleichzeitig installieren! Es geht nur noch EIN Rechner, und den darf man nur einmal im Monat wechseln.

DAS sind Gründe, die neue Version zu boykottieren und dies MAGIX auch mit genau DIESEM Grund mitzuteilen... PROFESSIONELL ist anders...

Space


Antwort von rush:

Immer wieder faszinierend, wie bei jeder neuen Magix-Version wieder bezahlte Hater posten... sowohl die Deluxe als auch die X6 laufen einwandfrei... diejenigen, die Probleme haben, sollten entweder mal die Hardware überprüfen, oder den größten Bug im System, denjenigen vorm PC, testen... *Kopf schüttel* Nunja - wenn Edius, Premiere, Photoshop, After Effects und Co stabil und problemlos laufen würde ich nicht unbedingt von einem schlechten System sprechen.

Aber das mag ja eine individuelle Betrachtung sein. Aber mit "Hatern" hat das meiner Meinung nach nichts zu tun.

Ich gebe zu das meine letzte angetestete Version die X5er ist - allerdings war die für meine Begriffe ziemlich buggy und instabil. Da kommt einfach keine Freude auf sich weiter damit zu beschäftigen wenn es andauernd irgendwo hakt oder direkt abschmiert.

Ich würde Magix jedenfalls wünschen wenn sie neben ständig neuer Features auch die Stabilität auf einer breiten Anzahl an Systemen in den Griff bekommen würden... dann könnte sich die Pro X Reihe vielleicht auch ein wenig durchsetzen, denn der Preis ist auch kein wirklicher Schnapper.

Space


Antwort von sottofellini:

ACHTUNG:

Ein wirklicher Grund, sich so langsam von Magix zu lösen sind die NEUEN Lizenzbedingungen. Man kann die Software NICHT mehr, wie bisher, auf bis zu drei Rechnern gleichzeitig installieren! Es geht nur noch EIN Rechner, und den darf man nur einmal im Monat wechseln.

DAS sind Gründe, die neue Version zu boykottieren und dies MAGIX auch mit genau DIESEM Grund mitzuteilen... PROFESSIONELL ist anders...[/quote

So, und bei den anderen kann man das problemlos?

Space


Antwort von Sinarius:

Mit "Hater" meine ich Leute, die grundsätzlich schreiben, dass Magix Produkte schlecht sind und Premiere erwähnen... sind grösstenteils wie gesagt für mich bezahlte Adobe-Mitarbeiter...

Also bei der X6-Version kann ich wirklich behaupten, dass ich sie intensiv fast täglich im letzten halben Jahr benutzt habe, und mir diese Probleme nicht begegnet sind... Dass das DVD brennen nicht (gut) funktioniert interessiert mich nur sekundär, da hab ich genug andere Möglichkeiten, verstehe aber, wenn man sich darüber aufregt... Abstürze hatte ich tatsächlich GAR KEINE...

X5 kenne ich nicht, hab davor auf Deluxe geschnitten, und auch dort seit der 2007er Version keine nennenswerten Probleme gehabt. (die 2007er stellt einen Break bei Magix dar, weil seitdem die Deluxe herunter gebrochen wurde von den PRO Versionen und dadurch schlagartig stabil wurde).


Ich hab übrigens nichts gegen die anderen Programme gesagt (wobei Vegas einfach für mich nichts ist und bei mir ziemlich buggy rüber kommt).

Wie gesagt, ist Kokolores, X7 werde ich nicht mehr kaufen, weil ich auf zumindest zwei Rechnern die gleiche Version installiert haben will / muss...

Space



Space


Antwort von Sinarius:

ACHTUNG:

Ein wirklicher Grund, sich so langsam von Magix zu lösen sind die NEUEN Lizenzbedingungen. Man kann die Software NICHT mehr, wie bisher, auf bis zu drei Rechnern gleichzeitig installieren! Es geht nur noch EIN Rechner, und den darf man nur einmal im Monat wechseln.

DAS sind Gründe, die neue Version zu boykottieren und dies MAGIX auch mit genau DIESEM Grund mitzuteilen... PROFESSIONELL ist anders... So, und bei den anderen kann man das problemlos? Bei welchen anderen? Bei den Vorversionen JA... bei anderen Firmen - weiß ich noch nicht, werd ich aber herausfinden... ich befürchte fast nicht.

Space


Antwort von Frank B.:

Mit "Hater" meine ich Leute, die grundsätzlich schreiben, dass Magix Produkte schlecht sind und Premiere erwähnen... sind grösstenteils wie gesagt für mich bezahlte Adobe-Mitarbeiter... Aber Magix Produkte sind grundsätzlich schlecht. Wär ja schön, wenn ich für diese Aussage Geld bekäme. Ist aber leider nicht so. Ich nutze Edius. Da gibts auch einige "Hater". Sind aber ganz wenige, was ich auch nachvollziehen kann. Denn das Programm ist deutlich besser als das Magixgelumpe und gar nicht mal soviel teurer.

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

von Frank B.
Aber Magix Produkte sind grundsätzlich schlecht.
...Ausnahme_
Magix Samplitude pro X,
Ich nutze Edius. ja,ich auch und schon seit der ersten Version..und vorher mit Canopus Storm Edit.
Vegas pro,Media Composer und Adobe CS6 sind hier nur Beigemüse.

Space


Antwort von Bruno Peter:

EDIUS war nicht immer gut genug für mich, ich bin mal zwischendurch für rin par Jahre ausgestiegen und erst wieder mit der Version 6.5 erneut eingestiegen. Bin bis jetzt mit EDIUS sehr zufrieden, besonders die Echtzeitfähigkei -t auch auf meinem älteren Videoschnitt-PC - begeistert mich und die unübertroffene Programm-Stabilität! Der Funktionsumfang ist für meine Bedürfnisse sogar überreichlich vollständig!
Da können die anderen Videoschnitt-Hersteller trommeln in der Werbung wieviel sie wollen, irgendeinen schwerwiegenden Haken liefern sie doch wieder mit. Mit meinem Geld machen diese Firmen keine Experimente mehr!

Der Zeitaufwand für den Bedienungsumstieg auf ein anderes Videoschnittprogramm wäre reine Lebenszeitverschwendung in meinem Fall. Ich beschäftige mich lieber mit der Herstellung meiner Kurz-Dokumentationen, jeden Monat gibt es bei mir dazu mindestens einen neuen Film!

Space


Antwort von Frank B.:

Geht mir ähnlich. Ich mache allerdings nur ca. 1 - 2 größere Filmprojekte jährlich auf Amateurbasis, hauptsächlich Dokumentationen über Reisen oder irgendwelche kunstgeschichtliche Dinge. Dazu brauche ich keine Effektfeuerwerke. Ein stabiles Programm, das ich beherrsche ist mir mehr wert als ein Programm mit riesigem, verwirrenden Umfang, den ich kaum nutze und das laufend irgendwelche Abstürze verursacht. Da habe ich eben mit Magix keine guten Erfahrungen gemacht. Meine Rechner sind auch meist nicht "von der Stange", sondern extra für Videoschnitt gebaut mit gängigen und erprobten Komponenten, z.T. von dafür spezialisierten Firmen gebaut. Trotzdem sind mir die Magixprogramme laufend abgeschmiert. Edius hingegen lief auf jedem Rechner, sogar auf meinem absolut vollgemüllten Laptop. Edius Pro hat alles, was ich brauche. Ich mache meine Einstellungen und Bildanpassungen und sehe alles sofort in Echtzeit auf einem 3. angeschlossenen Monitor in nativer Auflösung. Nachdem ich nun mehrere hundert Euro in Magixprogramme versenkt habe, mache ich auch keine Experimente mehr. Da kauf ich mir lieber ein gutes Stativ oder spare für ne neue Kamera.

Space


Antwort von motiongroup:

Ja so unterschiedlich können die Erfahrungen sein.. wer sich auf den Hersteller Seiten in deren Foren herumtreibt wird da schnell eines besseren belehrt..
Alle haben sie ihre Macken, viel wichtiger aber ist das wir die Wahl haben und uns die unterschiedliche Bedienphilosiphie aussuchen können mit der wir arbeiten möchten. Von HR Hennek haben wir schon so viel gelesen was das beste der Welt ist, dass es eher in die Lade der pers. Liebhaberei abzulegen ist.

alleine der Ausdruck "Der Zeitaufwand für den Bedienungsumstieg auf ein anderes Videoschnittprogramm wäre reine Lebenszeitverschwendung in meinem Fall." löst ein leichtes prickeln aus zumal er mit seinen periodischen Test's anderer Schnittlösungen die er gerne zu Verfügung stellt genau das Gegenteil belegt.

Stabilität Frank, ich könnte mich bis zu letzten Version die ich verwendet habe eher nicht beschweren, es gab eher Ungereimtheiten die sich auf Entwicklerebene aufklären ließen... halt ein Problem hatten sie damals nicht lösen können und habe es hin und her geschoben... das MC Codec SDK, da schob jeder den Fehler auf den anderen ohne eine Lösung anzubieten der als PATCH eingepflegt wurde.. Abgestürzt ist mir die Software eigentlich nie, die letzten Edius Testversionen schon warum auch immer ich hab dann nicht weiter nachgebohrt.
Der Rest, hmm Bedienkonzepte klar unterschiedlich, anders, aber deswegen schlechter? Ich weis nicht, ich denke eher nicht und denke da alleine an die für viele notwendige Tonsektion.. Ich hatte ja bis zu meinem Umstieg mit beiden NLEs geschnitten und der Audiopart war für mich in Edius ein NoGo und ProX um Welten umfangreicher, besser und einfacher zu bedienen.
RT Leistung kommentiere ich nicht und bewerte es eher mit einem Augenzwinkern..

gut sind sie alle weil sich das heute kein Hersteller mehr leisten könnte..

Das mit den Lizenzen ist ein leidiges Thema auch bei GV immer wieder für nen Aufreger gut, wie sollen sie das lösen, via Dongle , hatten wir schon, ich habe meinen heute noch... 100x installiert Dongle rein fertig egal auf welcher Maschine.... es gibts viele Lösungen, keine wird alle zufrieden stellen.

Space


Antwort von rush:

...der Audiopart war für mich in Edius ein NoGo und ProX um Welten umfangreicher, besser und einfacher zu bedienen.

Das mit den Lizenzen ist ein leidiges Thema auch bei GV immer wieder für nen Aufreger gut, wie sollen sie das lösen, via Dongle , hatten wir schon, ich habe meinen heute noch... 100x installiert Dongle rein fertig egal auf welcher Maschine.... es gibts viele Lösungen, keine wird alle zufrieden stellen. Mit dem Audiobereich muss ich dir zustimmen... da hinkt Edius zumindest in der 6.xer Version anderen NLE's leider noch ein wenig hinterher. Mit Hilfe von Plugins kann man einige Dinge wie das Mastering jedoch recht gut in den Griff bekommen.

Zu den Lizenzen: In der Version 6.x darf Edius zumindest auf 2 Geräten parallel installiert sein - man darf sie halt nur nicht gleichzeitig verwenden. Wenn ich daheim bin läuft Edius bei mir daher auf dem Desktop-PC - und wenn ich mal unterwegs bin und was schneiden möchte habe ich sowieso nur den Laptop mit ebenfalls installiertem Edius dabei. Ist also eine gute Variante und meines Wissens nach bei vielen Herstellern in dieser Art und Weise erlaubt.

Space


Antwort von gunman:

Hallo,
Ich bin von Edius 6 auf Magix Pro X umgestiegen, da die Bearbeitung von hochaufgelösten Standbildern (Kamerafahrten etc.) in Edius ein No Go waren (dank Quicktime) und obschon ich von der Edius Stabilität voll überzeugt bin, bleibe ich aus dem oben erwähnten Grund einstweilen bei Magix.
Sollte Edius dieses Problem lösen, dann switche ich um.

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

gunman

Edius 6 und Magix liefen hier friedlich nebeneinander.
Wird sicher auch mit der neuen Version von Magix pro X auch so sein.

Space



Space


Antwort von nicecam:

Ach Gott, ach Gott ...

was wohl meine Freunde in Afrika zu diesem Thread sagen würden. Die machen doch auch in Kamera und Schnitt. Und wollen sich einbinden.

"HALLO!!! WIR SIND AUCH NOCH Da. Haben grad nur leichte Probleme mit Ebola und so Konsorten."

Adobe - und ab Marsch in die Cloud. Weil: Internet iss sooooo laaaangsaaaammmmm dort - also hier.
Sinarius"]ACHTUNG:

Ein wirklicher Grund, sich so langsam von Magix zu lösen sind die NEUEN Lizenzbedingungen. Man kann die Software NICHT mehr, wie bisher, auf bis zu drei Rechnern gleichzeitig installieren! Es geht nur noch EIN Rechner, und den darf man nur einmal im Monat wechseln.

DAS sind Gründe, die neue Version zu boykottieren und dies MAGIX auch mit genau DIESEM Grund mitzuteilen... PROFESSIONELL ist anders...

„Ja, nee, is klar!“: Einzelplatz-Rechner-Schnittgedöns - und nur einmal Monatswechsel!!! Wenn das das einzige Problem ist? Biddeschön! ... ...
  • Stöhnen auf hohem Niveau.
  • Nächste Tage krieg ich mein PRO X7. Kann ich dann, wenn ich aus Afrika zurück bin, was einlesen und schneiden.

    Krieg ich vielleicht was auf die rechte Wange - halte die linke hin ...

    ...wird schon was dabei herumkommen.

    NLE: MITTEL ZUM ZWECK


    Space


    Antwort von Hebinder:

    EDIUS war nicht immer gut genug für mich, ich bin mal zwischendurch für rin par Jahre ausgestiegen und erst wieder mit der Version 6.5 erneut eingestiegen. Bin bis jetzt mit EDIUS sehr zufrieden, besonders die Echtzeitfähigkei -t auch auf meinem älteren Videoschnitt-PC - begeistert mich und die unübertroffene Programm-Stabilität! Der Funktionsumfang ist für meine Bedürfnisse sogar überreichlich vollständig!
    Da können die anderen Videoschnitt-Hersteller trommeln in der Werbung wieviel sie wollen, irgendeinen schwerwiegenden Haken liefern sie doch wieder mit. Mit meinem Geld machen diese Firmen keine Experimente mehr!

    Der Zeitaufwand für den Bedienungsumstieg auf ein anderes Videoschnittprogramm wäre reine Lebenszeitverschwendung in meinem Fall. Ich beschäftige mich lieber mit der Herstellung meiner Kurz-Dokumentationen, jeden Monat gibt es bei mir dazu mindestens einen neuen Film! Die vorher gemachten Einwände zum Magix Support kann ich 1:1 betätigen. Ich verwende VPX seit der Version 3 und bin von VPX7 Version auch enttäuscht. Meine 8 Core i7 5960X wird nicht optimal unterstützt/genutzt, meine Geforce 980 GTX (Cuda) beim h264 Export ebenfalls nicht. Netterweise wird dann beim Export angezeigt, dass die Hardware nicht unterstützt wird. Deswegen habe ich zusätzlich auf Edius 7 Pro gewechselt. Der Workflow ist dort für mich als langjährigem VPX User noch gewöhnungsbedürftig, aber ähnelt doch in weiten Zügen VPX. Da ich fast ausschliesslich 3D-Material bearbeite und mit einer "Dual-Hero4" liebäugele, war eine reibungslose 4K Vorschau auf 2 Spuren eine Conditio sine qua non. Nun, so lange ich unter VPX6/7 4K-Material h264 kodiert verwende, laufen beide Spuren flüssig, selbstvertändlich auch in Edius. Wenn ich allerdings die Dateien in WMV-Dateien mit 100% Qualität umwandele, läuft nur noch Edius mit einigen seltenen Rucklern. VPX6 steht fast (es wird bei der Vorschau nur 1 Core angesprochen). VPX7 ist da besser, aber leider nur minimal. Stabil laufen aber beide Versionen auf meinem Rechner. Von den 64 GByte RAM werden gerade mal 6 benötigt/genutzt - schade. Premiere CC/Adobe After Effects ist da deutlich "RAM-intensiver", und unterstützt auch die Hardware vorbildlich - für mich aber völlig unlogisch, deswegen bleibe ich bei EDIUS bzw. VPX.
    Die Ausstattung und der Workflow bei VPX5-7 ist für mich noch etwas günstiger/logischer - ich weiss allerdings noch nicht wo ich mehr Zeit spare, in der Timeline bei VPX oder beim deutlich schnellerer Export in Edius (z.T. 3x schneller). Nichts destotrotz habe ich mir die Upgrade-Version VPX7 gekauft, da sie den Mercalli V4 Plugin enthält und dieser ist derzeit auf diesem Sektor unschlagbar und spricht selbstverständlich die Hardware optimal an. In der SAL-Version finde ich übriges Mercalli nicht so gut wie in der derzeit nur in VPX erhältlichen Pluginversion (Workflow ist besser). In Kombination ist VPX7 d.h. ein Schnäppchen und im Vergleich zur Bildstabilisation in Premiere After Effects um Welten besser und 10x schneller. Wer Mercalli V4 für dramatisch verwackelte Szenen nicht braucht, ist mit der Edius-eigenen Stabilisation besser bedient (ähnlich gut wie die auch noch in VPX7 verbauten internen Stabilisierung).

    Fazit: VPX7 hat nicht wirklich viel Neues, insbesondere nicht hinsichtlich einer wirklich guten Hardwareunterstützung und kaum neue Effekte, die zum jetzigen Zeitpunkt einen Umstieg von VPX6 lohnen würden (ausser Mercalli V4)

    Support: Setzen "6"!
    Der Magix Support strotzt nur so vor Arroganz und User werden für völlig blöd verkauft, mir z.B. wollten sie weismachen, dass meine beiden Samsung 850 Pro SSD im RAID-Verbund einen Flaschenhals darstellen und deswegen sei die Vorschau so langsam. Über den mit 4.4 GHz getakteten i7 5960X und die 980 GTX konnten sie schliesslich nichts sagen.

    Space


    Antwort von M84UP:

    Ich schrieb Magix an, um meine Software zu deregistrieren. Ich wollte sie verkaufen. Von mir aus auch den kompletten Versions-Stamm (4-5-6), damit das lizenzrechtlich keine Probleme macht. Antwort: Das darf ich nicht, weil das ein Upgrade ist. Dann ist hier ein Missverständnis passiert. Zumindest gilt gemäss EULA von VDL 2013: 1. VERTRAGSGEGENSTAND:
    Upgrades sind vergünstigte Nachfolge- oder Ergänzungsversionen eines MAGIX-Produkts (Grundprodukt). Nur Inhaber eines Grundprodukts sind hinsichtlich des jeweiligen Upgrades bezugsberechtigt. Die Nutzung von Upgrades ist davon abhängig, dass Sie Inhaber und Nutzer des Grundprodukts sind. Eine isolierte Weitergabe eines Upgrades an Dritte ist daher nicht zulässig.

    4. ÜBERTRAGUNG UND NEBENABREDEN:
    Die Übertragung von Rechten und Pflichten aus diesem Lizenzvertrag auf Dritte ist bis auf die Weitergabe des rechtmäßig erworbenen MAGIX-Produktes durch den Berechtigten selbst nur mit Zustimmung von MAGIX möglich. Wird das rechtmäßig erworbene MAGIX-Produkt auf diese Weise vom Berechtigten weitergegeben, ist er verpflichtet, etwaige Sicherheitskopien zu vernichten und Installationen zu löschen. Bitte denken Sie bei der Weitergabe an die grundsätzliche Beschränkung auf drei Aktivierungen im Sinne der Ziffer 2.b. Sollten Sie weitere Aktivierungen benötigen, setzen Sie sich bitte mit MAGIX in Verbindung. Eine Weitergabe eines MAGIX-Produktes, das nicht auf einem physikalischen Datenträger geliefert wird (Downloadversion) ist nicht zulässig; eine isolierte Weitergabe der Seriennummer ist ausdrücklich untersagt. Keine von MAGIX oder einem MAGIX-Mitarbeiter abgegebene mündliche Erklärung kann die Wirksamkeit dieser Lizenzbedingungen abändern oder in Frage stellen.
    Im Klartext heisst das doch: Eine Weitergabe von Programmen, die auf physischem Datenträger geliefert wurden, ist möglich, sofern bei Upgrades der gesamte Programmstamm mitgeliefert wird.

    Ich habe das jetzt nicht geprüft, bin mir aber fast sicher, dass das auch für VPX gilt.

    Space


    Antwort von M84UP:

    Man kann die Software NICHT mehr, wie bisher, auf bis zu drei Rechnern gleichzeitig installieren! Es geht nur noch EIN Rechner, und den darf man nur einmal im Monat wechseln.Das steht so im EULA. Gerade habe ich mich darum bei MAGIX nach einer vergünstigten Zweitlizenz zur parallelen Nutzung auf einem Notebook erkundigt. Die Antwort: Man werde mir eine zweite Lizenz in Kulanz kostenlos freischalten.

    Bei mir läuft VPX5 übrigens stabil. Abstürze sind äusserst selten und wenn, dann meistens im Zusammenhang mit selten genutzten Plug-in-Effekten.

    Space


    Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
    Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

    Antworten zu ähnlichen Fragen //


    video deluxe 2005
    Video deluxe 15 Premium-> Image brennen NOK
    Video deluxe 2013 Premium Werbe-Bug
    Magic Video Deluxe 2016 - Einführungstutorial
    Video deluxe 2015 Filmvorlagen funktionieren nicht
    Video deluxe MX Premium Sonderedition erkennt keine Unterordner
    Video Deluxe 17 plus
    Video Deluxe 15 zeigt keine Videobilder mehr!
    Video deluxe
    Video deLuxe 2.0
    Bluescreen in Magic Video Deluxe ?
    Video deluxe 04/05 plus
    Magix VDL 2023 und Magix VPX erhalten neue Patches
    MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
    Magix Video Pro X 12 -- schneller, schärfer und vertikal
    Magix Video X Pro 13 bringt verbesserte GPU-Beschleunigung und neues Panorama-Storyboard
    Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?
    Magix Video Pro X14 mit neuer "Highspeed"-Timeline verfügbar
    magix video pro X14 Bilder springen nach Änderung der Framerate
    Magix Video Pro X 16: Vorgezogenes Update mit mehr KI-Funktionen
    Magix VPX 15 - jetzt erhältlich
    Neu: Magix Vegas Pro 18 ua. mit Sound Forge Pro Integration -- Cloud-Tools für Teams folgen
    Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?
    Magix Video deluxe 2021 erschienen, unterstützt 8K-Schnitt
    Magix Video deluxe 2022 bietet ua. neue Tools für Reisefilme
    Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???




    slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
    RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash