Newsmeldung von slashCAM:Wer hat sich nicht schon geärgert über die ziemlich lockere Verkabelung von HDMI-Anschlüssen? Die Firma Neutrik hat HDMI-Stecker und -Buchsen nach dem Modell von XLR-Anschlüssen mit mechanischer Arretierung im Angebot, die als Vorbild dienen könnten für die HDMI-Ports professioneller Kameras oder sichere HDMI Verbindungskabel bzw einen noch zu definierenden neuen Standard.
zur News
Antwort von deti:
Der ganze HDMI-Standard ist einfach nur Käse. Da hat damals Silicon Image seine bestehenden DVI-Chipsätze nur marginal verändert und dazu ein absolut praxisuntaugliches Steckersystem gebaut.
Deti
Antwort von srone:
ich verstehe das nicht, da gibt es einen perfekten standard für digitalvideo mit einem über jahre erprobten simplen verriegelbaren stecker (hd-sdi) und trotzdem wird einem immer wieder dieser sollbruchstellen mist untergeschoben.
selbstverständlich ist neutriks ansatz löblich, jedoch solch ein stecker an zb einer bm pocket oder gh3 etc, empfinde ich als etwas überdimensioniert, eine bnc-buchse wäre da praxisgerechter.
lg
srone
Antwort von handiro:
hmmm....den Stecker in ein XLR Gehäuse zu basteln, ist ja wirklich innovativ.
Wie soll man das nachrüsten? Da kann man ja gleich die Heissklebe Pistole rausholen:-)
Antwort von DV_Chris:
Hmmm...Gefen kocht seit Jahren schon sein eigenes Süppchen:
http://www.gefen.com/kvm/dcable.jsp?prod_id=5734
Antwort von Frank Glencairn:
Tolle Wurst, soll ich über jeder HDMI buchse jetzt ein Loch bohren und ein Gewinde rein schneiden?
Antwort von MK:
Die Gefen-Lösung bzw. vergleichbare Systeme sind für HDMI-Geräte bei denen die Buchse mit einer zusätzlichen Schraube am Gehäuse befestigt ist, dort wird dann die Schraube entfernt und das Kabel statt dessen verschraubt.
Es gibt aber auch Lösungen für normale Buchsen, z.B. hier:
http://www.perfectpath.com/products/Pro ... %ae-Cables
Von der Neutrik-Lösung halte ich nichts, da wird der ramschige Stecker einfach durch ein massives und globiges Gehäuse gesichert. Sinnvoller wäre eine komplette Neuentwicklung für den professionellen Bereich (signalkompatibel um notfalls per passivem Adapter auch an Consumerequipment gehen zu können).
Antwort von DV_Chris:
Tolle Wurst, soll ich über jeder HDMI buchse jetzt ein Loch bohren und ein Gewinde rein schneiden?
Gefen hat das System natürlich für das Zusammenspiel mit den eigenen Geräten entwickelt.