Kurznews: So sollten HDMI Pro Stecker aussehen

/// Kurznews: So sollten HDMI Pro Stecker aussehen


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
15:28 - 28.Mai 2013 / Camcorder

So sollten HDMI Pro Stecker aussehen

Wer hat sich nicht schon geärgert über die ziemlich lockere Verkabelung von HDMI-Anschlüssen? Die Firma Neutrik hat HDMI-Stecker und -Buchsen nach dem Modell von XLR-Anschlüssen mit mechanischer Arretierung im Angebot, die als Vorbild dienen könnten für die HDMI-Ports professioneller Kameras oder sichere HDMI Verbindungskabel bzw einen noch zu definierenden neuen Standard.



mehr lesen bei wideopencamera.com


[7 Leserkommentare] [Alle Kommentare lesen] [Kommentar schreiben]   
DV_Chris 10:10 - 29.5.2013

Tolle Wurst, soll ich über jeder HDMI buchse jetzt ein Loch bohren und ein Gewinde rein schneiden? Gefen hat das System natürlich für ...weiterlesen
MK 23:52 - 28.5.2013

Die Gefen-Lösung bzw. vergleichbare Systeme sind für HDMI-Geräte bei denen die Buchse mit einer zusätzlichen Schraube am Gehäuse ...weiterlesen
Frank Glencairn 23:04 - 28.5.2013

Tolle Wurst, soll ich über jeder HDMI buchse jetzt ein Loch bohren und ein Gewinde rein schneiden?...weiterlesen
[Kommentieren >>]

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Bilder von der Blackmagic Pocket Cinema Camera Canon EOS-1D C 25p Firmware Update ist da

passende News:
Red Arrow RightDas Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro 16.Mai 2025
Red Arrow RightDJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K 13.Mai 2025
Red Arrow RightDJI Mavic 4 Pro startet am 13. Mai! 8.Mai 2025
Red Arrow RightDJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2,eND und bessere Hinderniserkennung 5.Mai 2025
Red Arrow RightDJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced 30.April 2025
Red Arrow RightKommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben 12.April 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightTest> Atomos Connect 2 - HDMI nach USB Livestreaming unter 100 Euro. 5.Juli 2021
Der Atomos Atomos Connect 2 wandelt unkompliziert HDMI-Signale nach USB - und taugt damit unter anderem gut dafür Kameras als Webcams einzusetzen...

Red Arrow RightTest> Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Schnitt-Performance Test mit Resolve, Premiere und FCP 15.Februar 2022
In der slashCAM Redaktion sind weitere MacBook Pros mit Apple Silicon eingetroffen. Nachdem wir bereits die Maximalausstattung M1 Max mit 64 GB Unified Speicher testen konnten, kommen jetzt die 32 GB M1 Pro- sowie die 32 GB M1 Max-Version hinzu. Wie unterscheiden sich also die neuen MacBook Pro Prozessoren in der Schnittperformance mit Canon, Sony, Panasonic etc. Material unter DaVinci Resolve, Premiere Pro und Final Cut Pro?

Red Arrow RightTest> MacBook Pro M1 Pro - Die goldene Mitte unter DaVinci Resolve? 2.März 2022
Wir hatten nun auch Zugriff auf ein MacBook Pro in der M1 Pro Konfiguration, welches sich in der Leistung zwischen dem kleinsten M1 und dem größten M1 Max positioniert.












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightMikroskop-Videos: Warum Kleinstwesen immer anders aussehen (aber nie wie in echt)
Red Arrow RightZacuto Smart Z-Finder - läßt iPhones & co professioneller aussehen?
Red Arrow RightFilmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
Red Arrow RightSicherheitslücke, macOS User sollten auf Davinci Resolve 19.1.3 updaten.
Red Arrow RightZählt bei einem Kabel der Stecker mit zur Länge?
Red Arrow RightWas ist ein Sennheiser EW Stecker?
Red Arrow RightD-TAP Stecker, unverschämte Preise?
Red Arrow RightAtomos Ninja V - Audio Platine: Wer kennt diesen Stecker?
Red Arrow RightHDMI 2.0 vs. HDMI 2.1
Red Arrow RightTeradek Bolt 4K LT HDMI: Latenzlose 4K HDR Videofunkstrecke für HDMI-Kameras
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash